So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Ostsee-Silber hat geschrieben:
P.S.: lebendig gerupfte Gänse aus Osteuropa wie polnische Hafermastgänse und ähnliches kommen uns nicht auf den Tisch! So gerne ich Federn auch mag, die Gans stammt aus Deutschland.
Gruß Steffen
"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Bei meinen Schwiegereltern gibt`s Heiligabend auch Würstchen und K-Salat , aber am 1 WFT Gans und Klöse bei meinen Eltern. Und das was übrig bleibt nehm ich dann am zweiten mit an die Küste.
Echt hammer, wer sich alles Weihnachten mit KARTOFFELSALAT versaut....
Weihnachten heist doch gemütlich mit der Familie beisammen sitzen...sabbeln...nen leggeren Wein o.ä. genießen und ganz gepflegt essen....essen...essen.... ..... .....
Wenn´s ganz ausgefallen werden soll, dann kann ich noch Crispy Duck empfehlen.
Ist zwar ebenfalls mit ein wenig Arbeit verbunden, jedoch schweißt diese die Familie Abends zusammen, da man seine Pans noch selbst zusammen stellen muss, aber das schmmmeeeccckkttt...Unbeschreiblich
Ist jedoch mit Vorsicht zu genießen....Es ist mit einem übertriebenen Völlegefühl zu rechnen
Kielerkrabbe hat geschrieben:Traditionell Kartoffelsalat und Würstchen, denn auch die Hausfrau soll etwas weniger Arbeit haben. Am ersten Weihnachtstag dann ab zum Brunch und gut is. Kinder haben ja eh keine Zeit zum Essen, sie müssen ja mit den neuen Geschenken spielen.
Ein neues Pferd fürs "Kind"? :grin:
Unsere Kinder sind "aus dem Haus" - deshalb gibts keinen stress mit dem Essen.
Aber am 1. Feiertag treffen wir uns in Deiner Nähe:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
Je nach verbleibender Vorbereitungszeit und dem entsprechenden Familienmitglied, welches die Feier ausrichtet.
Dies Jahr wird es wohl eine geräucherte Pute mit diversen Dips und Salaten werden. :l:
Aber auch die Kartoffelsalat und Würtschenvariante kommt immer mal wieder gut an! Zu meinen Kinder- und Jugendzeiten war es lange Zeit das traditionelle Heiligabendessen!
Gibt gaaanz lecker Flugente mit Rotkohl, Rosenkohl, Kroketten und Kartoffeln.
Davor noch ein bissel Salat und danach Eis :grin:
Ich freu mich so
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."