Genau Micha ,das wird er sein..
Macht auch viel an den dänischen Auen mit der Zweihand auf Lachs usw.
Er ist wohl auch für Guideline unterwegs....
Auf seiner FB Seite kann man seine wunderschönen Fotos von Sylt und DK bewundern..
Re Nachtaufnahmen :
Stativ ist für diese Art der Fotografie unerlässlich um gute Aufnahmen zu erziehlen.
Man kann mit Iso etwas sorgsamer umgehen und hat bei Verschlusszeiten um die beispielsweise 3-8sek.und länger ( je nach Kamera und lichtstarkem Objektiv ) ,gute Chancen..
Aus der Hand wird das so meist nix....
Fernauslöser ist auch von Vorteil und die Iso Werte von Hand steuern,damit die Automatik nicht reingrätscht.
Lichtstarke Optik zwischen 2,8-4 ist von Vorteil..
Meist ist bei dem schwachen Licht ,gerade bei den einfachen Cam's ,der Autofocus nicht zu gebrauchen und man muss manuell scharf stellen..
Müsste ja über das Display und Vergrösserung gut gehen..
Auf die Unendlich-Anzeige am Objektiv oder Display würde ich mich nicht 100% verlassen.
Lieber auf was Helles Kontrastreiches in der Entfernung per Hand focusieren und dann langsam rantasten und kontrollieren.
Aber auch Deine Panasonic müsste das können..
Mit der Iso und den Zeiten musst Du dann rumprobieren ,für das beste Ergebnis und am besten im RAW aufnehmen .
Die meist hohe ISO führt bei den DX Kameras zum Bildrauschen...
Da gibt es auch freie RAW Konverter im Netz,die helfen das beste aus den Fotos rauszuholen.
Vielleicht ist ja dieses verlinkte Stativ was für Dich von Rollei..
Der Rico Best hat da mal was reingestellt :
https://youtu.be/kXylcrqvlrI?si=v2JagV-MN0yetZEY
