Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Kystefisker hat geschrieben: 17.05.2025, 15:37
Werde mich jetzt aber mehr auf die Leuchtewolken konzentrieren.
Genau , gute Idee :+++:
Dateianhänge
Juli 2021….
Juli 2021….
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1208
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Und ich werde mich auf leuchtende Nachtwolken UND Polarlichter konzentrieren p: :-D

ACHTUNG, auf Seite 96 gibt es auch Einträge :!: :!:
Zuletzt geändert von speedflocke am 17.05.2025, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

:+++: :+++: :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 618
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Ok,

die Leuchtwolke von Andreas ist schon Klasse!! :x

Die Polarlichter von Thorsten auch toll gemacht!

Und das ihr Euch die Nächte um die Ohren schlagt, alle Achtung. :+++:

Um die Uhrzeit denke ich schon wieder dran zur Arbeit zu fahren. :lol:

Gruß,
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Thorsten - Klasse Fotos ! :+++: :+++: :+++:
Deine Ausdauer hat sich wieder mal :+++: bezahlt gemacht!

Und Andreas sein älteres Bild ist Extraklasse ! :+++: <-3
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1208
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ach übrigens, die nächsten Polarlichter werden schon erwartet...

:wink: :wink:
Dateianhänge
Screenshot_20250517_161918_Samsung Internet.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Grade eben , dachte ich NLC‘s durch den bedeckten Himmel in einer Lücke entdeckt zu haben und bin einfach schnell mit dem Handy und Hausschlappen um die Ecke um eine verrauschte Freihand/Dokumentation zu machen… ;) :wink:
Dateianhänge
Nix dolles .. nur zur Doku
Nix dolles .. nur zur Doku
Zuletzt geändert von OnnY am 18.05.2025, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Für alle die von den NLC‘s noch nix gehört haben , oder nicht wissen wie , wo und wann …?
Hier noch ein Link vom bekannten Bastin Werner..
Dem Profi in punkte Wetterfotografie… :wink:

https://bastianw.de/leuchtende-nachtwol ... grafieren/


Also los Leute und einfach mal probieren….. ;)
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11866
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... ist halt die Frage ob das wirklich NLC's sind, hatte gegen 23:00 auch noch Cirruswolken die relativ hell daher kamen.

Blöd die letzten Abende das es immer teilweise sogar komplett Bewölkt war, hoffe das wird etwas besser damit es sich eventuell lohnt mal länger gen NW zu schauen.

Auf MAARSY sind deutliche Signale zu sehen, wenn auch nur einzelne Punkte aber das würde ja für kleine Displays sprechen ? !

Wenn es NLC's auf deinem Schnappschuss sind hast du echt Glück gehabt !

Nachher mal die einschlägigen Homepages sichten, wenn Kühlungsborn was auf dem Schirm hat wird es Interessant.

Dran bleiben...... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Das ist unfair!
Einfach mal im Schlafazug schnell raus und NLC knipsen! Das geht ja gar nicht! p:
:+++:

https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Nein Fred , ohne Frottee Schlafanzug… :lol:
Ich denke schon , daß es NLC‘s waren ..
Richtung , Intensität und Zeit kommt hin ..
War ja wirklich alles total bewölkt und nur eine kleine Lücke…

Für die Wolkenvorhersage finde ich diese Seite ganz praktisch :
https://www.wetter.com/wetterkarten/bew ... uct=clouds

Wir bleiben drann :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11866
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

Du hattest aber überhaupt was an Andreas, oder...... :-D

OSWIN in Kühlungsborn zeigt nur so'n "Gefrissel", das ist dann schwierig zu bestimmen.
Und da das dortige Radar nur einen Durchmesser von ~80 km abdeckt kann das darüber hinaus natürlich ganz anders aussehen und trotzdem NLC's erscheinen.

Dafür spricht die stetige Windrichtung von Nord nach Süd, das soll ja zumindest für die normalen Höhen auf Wind aus West drehen. Da muß man sich dann die Höhenwindlagen zusätzlich ansehen, da schaue ich hier nach....

https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... sosphaere/


Whatever.......heute hier in Kiel nur leicht Diesig, werde nachher mal los und schauen ob irgendwo Leuchtewolken erscheinen.


Wie Andreas schreibt, dran bleiben...... :+++: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Klaro … :s+4:

Werde heute Abend mal am Elbdeich in Ri. HH langfahren und Ausschau halten..
Nur nicht so dicht an HH City , da ist heute wohl Ausnahmezustand … :roll:
Alle bekifft und aus dem Häuschen … p: :oops
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11866
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....hier leider keinerlei Anzeichen von NLC's an meinem Hotspot, dafür Froschkonzert am Tümpel im Feld direkt unter dem großen Wagen und tolles Rot vom Sonnenuntergang das langsam verschwindet.

Vielleicht hat ja jemand anderes mehr Glück mit den Leuchtewolken.

GN8...... "kf"
Dateianhänge
IMG_20250519_223509.jpg
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7079
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Bei uns leider auch nix… :roll:
Hatte mich dann etwas an der Süderelbe auf der Autobahnbrücke an Lichtspuren abgearbeitet ….. :wink:
Gruss Andreas
Antworten