Außerdem
reichlich Schnee geschippt
Auto gekratzt
im Stau gestanden
Kindervormittagsbetreuung organisiert, weil die Schule ausfällt
und
und
und was die Petras des Winters noch so mit sich bringen
Da bring ich doch mal meinen letzten Arbeitstag hinter mich, kauf mir am Wochenende eine Badehose und sitzte Dienstag ans Roten Meer 8)
Ich sags ja nur ungern, aber
25°C im Schatten,
22°C Wassertemp
und ich werde leiden, weil ich keine Angel mitnehme..
Ich finde Winter im Süden gei......
Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
.... hey Oli, derzeit steht hinter jedem Zug ab Dresden das es zu "starken Beeinträchtigungen im Betriebsablauf" kommen kann, hoffe du muß nicht wie die Leute im RE bei Lübeck irgendwo 4 Std. im kalten & dunklen Zug stehen, solche Dinge hat's vor'n paar Jahren nicht gegeben....
Und warum klappt das mit richtigen Wintern im hohen Norden wie Norwegen, Schweden und Finnland, da gehen Kinder im Winter zur Schule, Flieger fliegen, Züge fahren, Auto's und Lastwagen fahren auf den Straßen, selbst Schiffe fahren durch's Eis, die Lachen und doch mit unseren 20cm Neuschnee & der daraus resultierenden "Beinahekatastrophe" aus wenn die weltweite Nachrichten sehen !
Echt Traurig was hier Abgeht................. "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 18.12.2010, 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Speedy hat geschrieben:
und ich werde leiden, weil ich keine Angel mitnehme..
Wie kann man sowas machen, dass geht doch schon mal gar nicht ...
Ist wie dauernd mit einem spitzen großen Stein mitten auf die Kniescheibe hauen, wieso so ein Masochismus? :grin:
@Kyste: Zumindest das Autofahren liegt an den besseren Winterreifen. Spikes sind in Deutschland ja nicht erlaubt, in den nordischen Ländern aber Standard. Da verrat ich aber sicher nix neues. Dass die Bahn so große Probleme hat, wundert mich allerdings auch.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
@ tim:... das mit den Spikes ist schon klar aber wenn man erst Anfängt zu Räumen & zu Streuen wenn es eigentlich schon zu Spät ist und man an vielen Stellen gar keine Räumfahrzeuge u./o. Streugut mehr hat dann kann das ja Nix werden. Dann kommt man nur noch mit Schneeketten weiter aber wer hat die schon im Kofferraum.... ?!
Das die Bahn so große Probleme hat liegt zum größten Teil am Einsparen von Personal, das merke ich jeden Tag im eigenen Betrieb!
Und auch die Schneeräumtechnik der Bahn wurde Zusammengestrichen, das Personal aus den Werkstätten wird nicht mehr Vorgehalten und die Wartung der Winteranlagen wie Weichenheizungen kann von den Männern die noch da sind kaum bewältigt werden. Und Bäume an Strecken mit Oberleitung werden schon lange nicht mehr Zurückgeschnitten, die fallen dann halt unter der Schneelast auch schon mal auf den Draht und dann ist halt erstmal Schluß mit Weiterfahren.
Selbst eine Diesellok steht ja zum Abschleppen liegengebliebener Züge fast nirgends mehr rum, Geschweige denn jemand der sie Fahren könnte !
Ein Teufelskreis und man hat aus dem letzten Winter nichts Gelernt !
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kystefisker hat geschrieben:.... hey Oli, derzeit steht hinter jedem Zug ab Dresden das es zu "starken Beeinträchtugungen im Betriebsablauf" kommen kann,... "kf"
Naja in Dresden konnte ich 2 Stunden auf den Zug warten
der fuhr dann auch nur bis Berlin
also flink das Gleis gewechselt und bis Hamburg
dann schön im überfüllten ICE gestanden.
Was für ein herrlicher Reisetag
mit 4 Stunden verspätung
Wenn Schnee und Eis die Straßen glätten,
dann ist Winter - woll'n wir wetten?
Ich lass mich nun einschneien.
Hab die Nase voll vom Schneeschippen.
Egal, aus welcher Richtung der Wind zZt. pustet - er weht alles wieder zu.
Und wenn der Schneepflug endlich mal durch kommt, dann schaufelt der den Bürgersteig auch immer wieder dicht.
Wann lernen es die "Nordelbier" endlich, mit Schnee umzugehen? - fragt ein Franke (= Nicht-Bayer).
knoesel hat geschrieben:Wenn Schnee und Eis die Straßen glätten,
dann ist Winter - woll'n wir wetten?
Ich lass mich nun einschneien.
Hab die Nase voll vom Schneeschippen.
Egal, aus welcher Richtung der Wind zZt. pustet - er weht alles wieder zu.
Und wenn der Schneepflug endlich mal durch kommt, dann schaufelt der den Bürgersteig auch immer wieder dicht.
Wann lernen es die "Nordelbier" endlich, mit Schnee umzugehen? - fragt ein Franke (= Nicht-Bayer).
bei uns ähnlich, mit NO 6
...dem schneepflugonkel lauer ich jetzt auf und wenn der das näxte mal durchs dorf rast werf ich mich auf die straße, dann muss der langsamer fahren und der scheißschnee fliegt nicht über den gesamten bürgersteig...
die schönste meldung der letzten tage: "die bahn rät von bahnreisen ab!"
...was machen die eigentlich in norwegen, schweden, finnland etc? 6monate keine flüge, kein bahnverkehr? alle bleiben zuhause?
das ist eine dermaßene volontärsveranstaltung hier, zum kotzen!
Männers,immer schön logger bleiben.
Wir können doch sowiso nix gegen die Schneewalze machen...
@emka,wie siehts im Skigebiet "Bungsberg" bei Dir um die Ecke aus?
Lohnt sich die Anfahrt?
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....