Ja Andreas, M42 ist schon ein beachtliches Himmelobjekt und läßt sich mit einem eher schlechteren Fernglas auch noch gut beobachten.
Na ja, kommen wir mal zu meiner Ankündigung von heute Nachmittag in Bezug auf Sonnenbeobachtungen in nahe Zukunft.................
Die Forscher, Wissenschaftler, Nerds, Beobachter und Polarlichtfotografen dieser Zeit stehen in Kürze vor einigen Problemen, die es in sich haben
Ansprechen möchte ich mal diese 4 Satelliten:
- DSCOVR, Start Febr. 2015, 150.000.000 USD Kosten
- SOHO, Start Dez. 1995, 1.000.000.000 USD Kosten
- ACE, Start Aug. 1998, 340.000.000 USD Kosten
- SDO, Start Febr. 2010, 817.000.000 USD Kosten
Der
DSCOVR ist fast nichts anderes als ein Flop, ständig gibt es Ausfälle und ab 2026 soll er nicht mehr arbeiten/arbeiten können.
Er bekommt von mir das Ass-König-Offsuit ( Anna Kurnikova; sieht gut aus, gewinnt wenig )
SOHO läuft zwar recht gut, allerdings geht ihm Anfang 2025 der Sprit aus und somit wird er unbrauchbar.
ACE läuft etwas rumpelig, ist aber noch brauchbar - auch ihm geht demnächst der Treibstoff aus und wird ebenfalls unbrauchbar..............
SDO wird in Kaliforniern verwaltet, dort gab es allerdings vor einiger Zeit schwere Überflutungen und die Server haben reichlich Schäden erhalten
Es ist unklar, ob SDO im Dezember noch wieder voll arbeiten kann, zur Zeit ist er offline.
Also muß mindestens ein neuer Satellit starten, um zum Langrange-Punkt L1 zu kommen und eingesetzt zu werden. Dieses neue Objekt nennt sich
SWFO Instruments und sollte sich längst im Weltall befinden.
Zwei Starts sind bisher schon verschoben worden, nächstes Jahr zum 31.03.25 soll nun gestartet werden mit einer Flugdauer von 8-9 Monaten zu L1 ..............meine ich gelesen zu haben..............
Danach dauert es viele weitere Wochen noch, bis er einsatzfähig ist
Er soll eine Lebensdauer von gut 5 Jahren haben und auch dann unbrauchbar werden. 5 Jahre, das ist aber sehr wenig wie ich finde..
Also, gerade jetzt im Maximum werden wir Probleme bekommen mit vernünftigen Daten der jeweiligen Satelliten und bis das durch ein neues Equipment ersetzt wurde wird das sehr lange dauern.
Falls mir in dieser Hinsicht etwas auffällt oder wenn ich drüber informiert wurde, gebe ich die Nachrichten an Euch gerne weiter..
SG, Thorsten