Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1209
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Und da ist die Antwort mit deutlich visuellem Nordlicht, meine Kamera hat das Treiben heute Nacht wohl mehr als 3 Stunden mitverfolgen können.

Hier eine Auswahl von mehr als 650 Foto´s............... :oops

Ach übrigens, heute Nacht sieht´s wohl auch gut aus, zur Zeit sind hektische Werte am DSCOVR und in Tasmanien und Russland geht grad der Punk richtig ab......
Dateianhänge
_DSC9317.jpg
_DSC9239.jpg
_DSC9225.jpg
_DSC9221.jpg
_DSC9209.jpg
_DSC9199.jpg
_DSC9179.jpg
_DSC8759.jpg
_DSC8734.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

wooooow :+++: :+++: :+++:
Was war denn das für ein Blaues Licht am untern Bildrand - echt farbenfroh ! :+++:
<-3 Klasse Fotos!
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7090
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Super Thorsten… :+++: :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 619
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Tolle Aufnahmen :+++: :x
Macht weiter so. :x

Ich hatte heute frei und hätte auch mal mit der Kamera losziehen können und dann zogen hier die Wolken auf. So wird das bei mir nichts mit Nordlichter fotografieren. :q: :lol:

LG
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Wie lange hast Du so belichtet( (</>30sec?) / Blende/(2,8?) / iso?
Majo
...
Beiträge: 73
Registriert: 08.03.2010, 18:04
Wohnort: 24395

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Majo »

Gerade mal ein bisschen aus dem Fenster geschaut….
Dateianhänge
IMG_6154.jpeg
IMG_6156.jpeg
IMG_6158.jpeg
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Wahnsinn...ihr Glücklichen.... :+++: :+++:
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1209
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Alsooooo, mein Auto hat mich vorgestern noch zum Weißenhäuser Strand gefahren...

Viel zu weit für eine Nordlichtnacht - völlig unvernünftig, ich weiß.....

Nur dort konnte ich allerdings das erneute Spektakal halbwegs vernünftig mitnehmen, weil es noch einigermaßen klar dort war...

Wieder war es eine Nacht mit deutlich visuellem Polarlicht..... :lol:

Es war zeitweise möglich die Beamer mit Spiegelungen auf der Wasseroberfläche zu beobachten :+++:



Zu Fred, das waren Bauarbeiter, welche eine WKA demontiert haben während der Nacht...... Dazu wurde natürlich viel Licht aufgefahren :!:

Und meine Kameradaten betragen immer zwischen 8 und 15 Sekunden, ISO-Werten zwischen 500 und 1250 und Blenden kurz über der Anfangsblende - also meist bei 1,8 oder 2,2 :wink: :wink: :wink:

Tja, Majo hat nur eine Handy-Aufnahme gemacht und hier hineingebracht.........ein wenig unscharf. Das ist allerdings völlig egal :arrow:

Es gilt, lieber eine nicht so gute Aufnahme von einem Polarlicht zu machen als gar keine :!: :!: :!:

Und deswegen alle Daumen hoch Majo :+++: :+++:
Dateianhänge
_DSC9681.jpg
_DSC9646.jpg
_DSC9486.jpg
_DSC9462.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Majo
...
Beiträge: 73
Registriert: 08.03.2010, 18:04
Wohnort: 24395

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Majo »

Ja, absolut unscharf meine Bilder das war mir schon klar. War aber dennoch froh die Bilder gemacht zu haben. Bin eigentlich nicht so der Handy und Foto Fan. Finde immer Bilder müssen im Kopf bleiben und nicht auf irgendeiner Speicherkarte.
Außerdem muss ich mich ja auch ein bisschen am Forum beteiligen, wenn ich schon keine Fische fange 😞
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: Daumen hoch für Euch :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7090
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Majo hat geschrieben: 09.10.2024, 06:08 Finde immer Bilder müssen im Kopf bleiben und nicht auf irgendeiner Speicherkarte…….
Da ist was dran… ;) :wink:
Dateianhänge
DSC_5116.jpeg
Zuletzt geändert von OnnY am 09.10.2024, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von BlackZulu »

Das sind ja alles spektakuläre Bilder :+++:
Zu welcher Nachtzeit wurden die denn gemacht?
Ich war eine Woche bei Grenaa, lt. den Nachrichten sollten am 4.oder 5. Okt auch Nordlichter zu sehen sein, denke nicht nur in Deutschland, habe so gegen 24:00Uhr am Strand mal Ausschau gehalten, war aber nichts zu sehen, war aber Sternenklar.
Da ist auch nicht viel mit Störlichtern, der CP liegt recht einsam.

Gruß Holger
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1209
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ja, lieber Holger,

in dieser Nacht wurden PL auch fotografiert - so auch von mir. Diese waren allerdings nur fotografisch, also nicht sichtbar :s+5:

Die Zeiten sind IMMER unterschiedlich, da kann man fast nix festlegen. Nur eines ist sicher, das Polarlichtoval steht vor Mitternacht besser da als nach Mitternacht - öfters.

Wie bereits mehrfach hier im Thread von mir geschrieben wurde sollte man aktiv werden wenn die schwarze Linie im Kiruna-Magnometer auf -200nt herabgesunken ist, der BZ-Wert auf -10nt herabgesunken ist, die Gigawattleistung von mehr als 50 erreicht wurde und auch die Echtzeitaktivität gute "Kerzen" anzeigt.
Einfach das Ganze ein bißchen immer mal mitverfolgen, dann taucht dafür von selbst das Verständnis für das EMF, das IMF und die Sonneneruptionen auf.

Und Erklärungen gibt´s auf YouTube reichlich, zum Beispiel von Harald Lesch :-D



SOOOO, und nun zur aktuellen Situation auf der Sonne und im interplanetaren Raum (zwischen Sonne und Erdmagnetfeld) !!

Heute Nacht gab es eine spezielle Form von einem Ausbruch, dieser ist schon mal erdgerichtet.....erkennbar auf Lasco 2 + 3 durch das "Schneegrieseln" im Plot.
Außerdem hat sich ein Solar-Sturm ereignet der Stufe 3 - das hab ich bisher noch nicht erlebt.

Alle bisherigen Daten deuten auf ein wirklich gutes Event hin :+wink:

Auf https://www.spaceweatherlive.com/de.html wird vorgewarnt, das Flugpersonal und Gäste in Flugzeugen sowie Astronauten bei Außenbordeinsätzen sich dem Strahlungsturm entziehen sollten.........

Weiter News gibt es natürlich auch hier: https://www.polarlicht-vorhersage.de/

und hier im Bereich Polarlicht & Astronomie : https://forum.meteoros.de/



SOOOO, kommen wir nun gleich zum nächsten Highlight, seit einigen Tagen ist der Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS per Fernglas oder Teleobjektiv sichtbar :x :x

Auf Lasco 3 ist er ja inzwischen mehr als gut sichtbar :-D :-D

Der wird ab 12. Oktober für uns interessant, die Helligkeit ist noch nicht 100%ig abschätzbar, allerdings gehen die Nerds davon aus, das er ähnliche Helligkeitswerte erreicht wie Neowise aus dem Jahr 2020 :!:

Tja, es ist angerichtet für die nächsten Tage :+++: :+++:

Schöne Grüße, Thorsten


Edit: 16:55 MESZ, eben noch kurz gelesen - es werden ab morgen geomagnetische Sturmbedingungen der Stärke G4 erwartet und G5 nicht ausgeschlossen :o :o :+roll:
Zuletzt geändert von speedflocke am 09.10.2024, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von BlackZulu »

Danke :+++:
Hab mir mal ne Anleitung auf YouTube angesehen und eine App runter geladen.
Mal sehen ob es klappt p:

Gruß Holger
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Thorsten -
wann würdest Du sagen, das es hier in Norddeutschland Polarlichter zu sehen gibt ?
Nacht vom 10.10 zum 11.10 ?
Wir sind gerade auf Borkum - Gelegenheit ist günstig.......
Gut Licht
Fred und Angelika
Dateianhänge
Screenshot_20241009_174733_Chrome.jpg
Antworten