Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7094
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Danke Jens ….. <-3
Die Aufnahme hatte ich mal in Wallnau gemacht….
Kamera und Objektiv sehen ja immer mehr , als man selber vor Ort .. ;) :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Liebe Gäste, hohes Haus..........

Gleich 5 Schockwellenfronten haben in den letzten 60 Stunden unser Himmelsgestirn verlassen und sind unterwegs zu uns.

Übermaßig viel Potential hat keinen von denen, welche auch nur annähernd der vom 10./11. Mai vergleichbar wäre.

Trooootzdem wäre in den beiden kommenden Nächten sogar leicht visuelles Polarlicht möglich. Also Obacht bitte :lol:

Desweiteren hat sich gestern Abend ein X-Class-Flare ereignet mit Ausrichtung auf unser EMF, ob es ein CME wird ist noch nicht bekannt.

Im Anhang ist eine Vorhersage aufgelistet, welche natürlich nicht bindend ist :wink: :wink:


Übrigens, vor circa 14 Tagen gab es einen X-14-Class-Flare auf der erdabgewandten Seite der Sonne, beeindruckend ... :wink:
Dateianhänge
kp_mid.png
kp_mid.png (15.59 KiB) 1305 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ich widme diese fantastische und klare Nacht zu Ehren Mark Knopflers 75. Geburtstag als das DIRE-STRAITS-Event :lol: <-3 :x :x :x

Das Polarlicht war für 20-25 Minuten deutlich visuell sichtbar, die Beamer konnte man ganz schwach rötlich erkennen.....

:oops :wink: :wink:
Dateianhänge
_DSC9538.jpg
_DSC9535.jpg
_DSC9489.jpg
_DSC9477.jpg
Zuletzt geändert von speedflocke am 12.08.2024, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7094
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Super Thorsten … :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

War echt nett..... 8|
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Klasse Fotos !!! :+++: :+++: <-3
Mit Grün und Beamer -Top ! :+++:
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

So, der gute Mark Knopfler schenkte mir ein weiteres Event zu seinem Ehrentag.

Hierbei stand ich auf dem Hahnheider Turm nahe Trittau...

Von der Aussichtsplattform aus konnten viele ahnungslose Besucher das Event mitverfolgen, nachdem ich sie auf die Polarlichterscheinung hinwies.

Jeder der gut 15 Anwesenden zückte sein/ihr Smartphone und machte von dort oben fantastische Aufnahmen damit.

Dabei prasselten viele Fragen auf mich ein und ich tat denen den Gefallen den Erklärbär zu spielen, wofür sie sich einige netterweise bei mir bedankten.

Es ist immer wieder faszinierend wie stark man besonders sehr junge Menschen für eine Nordlichtnacht begeistern kann, zumal sie entweder nur die Perseiden im Kopf hatten oder nicht einmal das................ :-D :-D :-D

Leider, leider hab ich den Focus irgendwie verstellt und die Aufnahmen sind unscharf geworden, dazu wehte ein frischer Wind, welcher den Turm immer wieder zum Schwanken brachte... :roll: :roll: :roll: :wink:

SG. THW
Dateianhänge
_DSC9819.jpg
_DSC9791.jpg
_DSC9785.jpg
_DSC0021.jpg
_DSC0005.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Alter Schwede...starke Fotos :+++: ! <-3 :+++:
Thorsten - top ! :+++:
Das zweite Bild ist ja der Hamner !
Benutzeravatar
Sunny23
...
Beiträge: 241
Registriert: 19.11.2007, 11:36
Wohnort: 22969

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Sunny23 »

Moin,

tolle Bilder :+++:

Der Turm ist bei mir gleich um die Ecke.

Wann ist die beste Uhrzeit dieses Spektakel zu sehen ???
Rettet die Würmer - fischt mit der Fliege

beste Grüße

Frank

Bild
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 968
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Rinkeroder »

Super Fotos mal wieder :-++: :-++: :-++:
Um welche Uhrzeit war das?

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Der erste Substorm begann gegen 23 Uhr, der 2. kurz vor Mitternacht....

Grundsätzlich gilt, daß niemand auf dem Planeten sagen kann wann ein Impact 100%ig stattfindet.
Auch die Intensität ist niemals genau vorhersagbar.

Dazu ist es immer noch die Natur und sie läßt sich nicht so gerne in die Karten schauen :q:

Eine Mithilfe ist immer das Beobachtung der Daten auf den von mir immer angepriesenden Seiten.
Der Bz-Wert, der Bt-Wert, die Magnometer, die Polarlichtaktivitätsvorhersage, die Gigawattleistung und der Polarlichtoval-Forecast nutze ich, um mich gegen oder für eine Beobachtungsnacht zu entscheiden...

Es stimmt aber auch, daß der Zeitpunkt für eine Aurorasichtung vor Mitternacht etwas besser ist als danach. Die Erdachsenstellung beeinflußt das. Dazu sind die Wochen vor und nach den Tag - und Nachtgleichen am Besten.

Hej da..

THW :+++:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2274
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

..sagte der Oldesloer und trank auf die tollen Fotos erst mal ein Oldesloer.... :-++:
Prost! - und Danke für´s zeigen !
:zsch:
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 619
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Und wieder mal sind das ein paar Hammer Fotos. :x

Kollegin von mir hat gestern in Laboe auch super Aufnahmen am Strand gemacht. Das war auch so gegen 23 Uhr.

Viel Grüße
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7094
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Jup Thorsten ,wie versprochen auch ein paar Pic's von mir hier im PL Tröt.. <-3
Dateianhänge
DSC_5134.jpg
DSC_5087.jpg
DSC_5086.jpg
Gruss Andreas
Antworten