Zweihandgefuchtel

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Vossi hat geschrieben:oha....ich fang schomma an Minen und Stolperdrähte zu verlegen :lol:

Da kommt was ins Rollen :oops
Schisser :lol: :lol: , die ganze Sache hat zwar Brackelmännchen ins Leben gerufen aber ich frag einfach mal nach Vorschlägen zum Gewässer (Ein See oder ein Fluß :?: die Treene wenn jemand da Connection hat oder,oder) und zum Termin (noch im Oktober oder November) macht mal Vorschläge :!: :!: TL CH
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
mik1
Norge's calling twice !!!!
...
Beiträge: 465
Registriert: 03.08.2009, 17:48
Wohnort: Wendeburg

Beitrag von mik1 »

Guten Morgen,
ich fände einen Fluss schon besser zum Üben.So zum Richtungswechsel und als Hilfe beim "Anheben"....wer fischt denn sooo oft im See mit der 2-Hand?

Gruss Mik

Ps.:Ich würde Würstchen und einen Topf mit heißem Wasser beisteuern.....
The worst day salmon(-fly-)fishing,
is better than the best day working!
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

mik1 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich fände einen Fluss schon besser zum Üben.So zum Richtungswechsel und als Hilfe beim "Anheben"....wer fischt denn sooo oft im See mit der 2-Hand?
Flüße wo wir ran dürfen gibs halt hier oben nicht so viele :!: Am Stillwasser ist das auch alles möglich (Im Fluß natürlich ist das besser) TL CH
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
mik1
Norge's calling twice !!!!
...
Beiträge: 465
Registriert: 03.08.2009, 17:48
Wohnort: Wendeburg

Beitrag von mik1 »

Also mich würde auch das Lösen einer Tageskarte nicht abhalten.....
Gruss Mik
The worst day salmon(-fly-)fishing,
is better than the best day working!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin Fließwasser hat den Nachteil man kann nur einen Teil der Würfe üben, es sei denn man kann schnell das Ufer wechseln. Ich mach das ja immer am Strand (Flats bei Kitzeberg oder das gegenüberliegende Ufer; je nach Wind).
Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Was mir gerade einfällt wäre der Forellenpuff Dorotheental bei Neumünster. Da habe ich schon mal SK's für Fisch und Fliege getestet. Die haben da eine ganz breite Flachwasserzone in der man perfekt bis zu den Knien reinwaten und Casten kann.Da könnten wir alle nebeneinander stehen. Habe von dem Besitzer auch die Telefonnummer um so eine Massenveranstaltung :grin: da anzumelden. Und wir sind da im Süßwasser :+++: TL CH
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Hardi
the shredder
...
Beiträge: 127
Registriert: 11.08.2010, 19:55
Wohnort: Angeln

Beitrag von Hardi »

Dortheental scheint mir geeignet, habe da selber schon geübt .... :oops

Oder flache Küste, da kommen alle ins und/oder ans Wasser. Mir ist es pesönlich egal, ob ich 50 KM in den Norden oder Rrichtung Osten oder Westen fahre ... :lol:

Ein Fluß, and den wir alle rankommen und zeitgleich wedeln können fältt mir nicht ein.
Gruß Thomas

Bild
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Dann fahrt doch nach Fleckeby an die Schlei,
da habt Ihr einen flachen Strand,
viel Platz, Knoesel kennt sich da aus
....und vor allem stört ihr da keinen :grin:
...an meiner Treenestrecke brauche ich keine Circusdirektoren,
die mit der Peitsche knallen. :p
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Aber da wäre doch der ein oder andere Hasel drin :p
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Ich zeig Euch mal ein Bild
:wink:
Dateianhänge
Zweihandgefuchtel.jpg
Benutzeravatar
Hardi
the shredder
...
Beiträge: 127
Registriert: 11.08.2010, 19:55
Wohnort: Angeln

Beitrag von Hardi »

Das ist für die Hamburger bis Lübecker ein ordentlicher Stiefel zum Anreisen.
Da würde Kiel etwas zentraler liegen. Konnte mit Jürgen mal an seiner Teststrecke in Kiel werfen. Windgeschützt auf den Kieler Flats und für die Schleswig-Holsteiner sowie für die Hamburger relativ mittig zu erreichen.
Ich wäre für Kiel und Jürgens location.
Gruß Thomas

Bild
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

Brackelmann hat geschrieben: Da würde Kiel etwas zentraler liegen.
Ich wäre für Kiel und Jürgens location.
Dto :!:
TL
Klaus
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Ich bin für Dorotheental in Neumünster aus dem Grund das ich meine kompletten Lachssachen lieber in Süßwasser tunke. Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung :wink: TL CH
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, da
Lachssachen lieber in Süßwasser
ist was dran, bei meiner kleine 2-hand gibts schon Flugrost obwohl die Ringe eigentlich rostfrei sein sollen.
Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Deswegen haben wir an der "süßwässrigen" Schlei gefuchtelt ;)
Antworten