@Müller:
Ich habe selber auch schon einige dicke Meerforellenbrummer erwischt, die extrem vollgestopft mit Tobis oder Heringen waren. Erst kürzlich hatte ich eine Meerforelle mit 17 Tobis im Bauch erwischt. Man könnte auf den ersten Blick schlußfolgern, sie fressen bis zum Erstickungstod.
Dem ist aber grundsätzlich nicht so.
Alleine, wenn Du wissenschaftlich fundierte Studien der durchschnittlichen Freßperioden in Abhängigkeit der Wassertemperatur betrachtest, wird das schnell klar. Der Einfluß der Wassertemperatur auf die Stoffwechselfunktion bei Fischen insgesamt und auch bei den Forellen wurde reichlich untersucht. Ich bin sicher die Meerforellen haben immer auch inaktive Phasen, in denen sie nicht "im Freßrausch" sind.
@Benedikt:
Solche (Fang)Tage sind sehr selten, und ich glaube auch nur ganz wenigen guten Freunden alles, was die mir so berichten...
Ich wäre da ebenfalls skeptisch.
@Sil:
Eine sehr große Meerforelle. Das Bild hatte ich bereits auf meinem Rechner :grin: .
Dänemark ist NICHT gleich Fynen ! Seeland, Lolland, Mön und Falster sind z.B. eine ganz andere Fischerei. Ein Bild wird mit konkreten Detailinformationen meistens noch interessanter

...
Gruß,
Bernd