
Frank
super Idee, dann können wir uns die ganzen Diskussionen über Ruten sparen und das Weitwerfen hat endlich ein Ende. :grin:piscator hat geschrieben:Da empfehle ich doch etwas Wurftraining, dann klappt das mit den Wurfweiten aus der Hand auch.
Dann bist du selten an DKs Auen unterwegs. Obwohl das Nagelbrett überwiegt, und dieses Jahr auch in Süd N gesehen. Vermutlich DK-Angler aus Gewohnheit.fly fish one hat geschrieben: Beim Lachsfischen mit 2H habe ich jedenfalls noch nie jemand mit Katzenklo gesehen - hallelulja! :p
konnte ich deine Frage deuten, und würde sie mit nein beantworten.fly fish one hat geschrieben:Ist vielleicht auch nur eine fehlausgelöste Diskussion eines Bachläufers und Greenhorns, aber ich bin überhaupt auf die Möglichkeit erst gekommen, weil beim Nachbarn mal jemand davon schrieb, der das praktizierte: mit Doppelzug und die Klänge nicht vorher ins Wasser wirft, sonder von den Fingern ziehen läßt. Diese Beschreibung hat mich auf den Weg gebracht. Das Einstrippen ist ein Thema, da habt Ihr recht, weil man eben nebenbei die Klänge legen muss. Man verliert irgendwie ein wenig die Konzentration vom Fischen in Richtung einstrippen und ich weiß auch nicht so genau (leider an der Küste wegen der kurzen Zeit erfolglos) was passiert, wenn mal wirklich in diesen Momenten ein Fisch anbeißt.
orkdaling hat geschrieben:Moin,
hier geht es ja eigentlich um Baskette, aber mal kurz zu dem was Frank eben schrieb.
Frank, richtig erkannt, egal ob du in Orkla/Gaula oder wo auch immer im Wasser stehst bzw einen flachen steinigen Strand hast, na da wirst du keinen Korb brauchen.
Anders sieht es an den dænischen Wiesenauen aus oder auch hier an Fluessen die sich durch wWesen oder Hochmoor schlængeln, die teilweise im Wald wo ich auf allen Vieren krabbeln muss um an manche Stellen zu kommen.
Hatte ja schon geschrieben das ich den Flexi Stripper vorziehe weil es sich damit besser schwimmt, haha, nee es klettert sich damit auch besser durchs Unterholz.
Egal ob EH, DH, Switch, bei solch "unreinem " Grund macht sich ein Korb/Brett ganz gut. Auch wenn du auf Steinpackungen /Kai unterwegs bist.
Irgendwann ist die Running zwischen den (gesprengten, scharfkantigen) Steinen.
Und du siehst leider auch nur Videos von den Wurfpæpsten wo sie knietief weit vom Ufer entfernt im Wasser stehen.
Hab noch keinen hier gesehen wo umgefallene Bæume liegen, ok ein paar Kilometer weiter oberhalb wo Rotwein und Lunchpaket serviert werden.
Hier mal ein Bild aus meiner Hausbucht wo sich die Schnur schøn zwischen Eis und Tang verfængt und dann mal die einzig freie Stelle am Skjenald.
WOW! WAS für ein Foto :-) THX a lot
Gruss Hendrik
Ein hab ich noch - længer Urlaub einplanen und /Korb/Brett mitbringen !