Watjacke zum tiefen waten

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Watjacke zum tiefen waten

Beitrag von MeerforelleHRO »

Hallo ich suche eine Jacke die untenrum ein neopren Bündchen hat. Weil bei mir immer das Wasser von unten rein läuft wenn es mal etwas tiefer geht zum Stein oder Sandbank. Sie sollte halt 100% wasserdicht/winddicht und atmungsaktiv sein. Es giebt da eine Variante von Simms den
Simms Surf Pullover aber was mich an dem stört ist der Kragen am Kopf. Da brauch kein neopren/gummie Bünchen sein. Normaler Reisverschluss mit Kaputze soll es sein. Hat einer da ein Vorschlag was es da noch geben könnte? Sonst würde ich die Simms Freestone nehmen. Vllt kann ja auch einer ein anderen Vorschlag bringenm, wie ich das vermeiden kann das, dass Wasser von unten reinläuft. Hat sonst einer erfahrung mit der Simms Freestone? Gruss André
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hmmm... ich denke mal es wird schwierig die Jacke wirklich dicht zu bekommen.

Da wird auf jeden Fall Wasser drunterkommen, meiner Meinung nach hilft da nur eine sehr kurze Watjacke .

Beispiel

Beispiel1
TL
Linus
Benutzeravatar
Der-Lübecker
...
Beiträge: 445
Registriert: 04.05.2007, 20:58
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Der-Lübecker »

Moin Andre,

ich habe die Simms Freestone Watjacke und bin damit voll zufrieden. Sie hält dicht und ist atmungsaktiv. Leider weiss ich nicht, was die Jacke in Deutschland kostet, sodass ich keinen Vergleich mit der Patagonia ( Linus Beispiel ) anstellen kann. Ich würde mir die Simms Freestone immer wieder kaufen. :+++:

Gruss Michael :wink:

Tight LInes
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Der-Lübecker hat geschrieben: Sie hält dicht und ist atmungsaktiv.
Ja OK, davon gehe ich jetzt mal aus ;) Hält aber das Bündchen unten wirklich dicht, wenn du mit der Jacke unter Wasser watest ???

Ansonsten eine schöne Jacke... !

Ich hatte noch keine die das Tat, auch wenn das Bündchen noch so stramm gestellt war. Für einen kurzem Moment hat es geklappt, ist der Stein aber weiter weg, drückte sich bei mir immer Wasser unten durch.
TL
Linus
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Linus hat geschrieben:Für einen kurzem Moment hat es geklappt, ist der Stein aber weiter weg, drückte sich bei mir immer Wasser unten durch.
Dat is normal und nich weiter tragisch. Einmal n büschen dat Bündchen lupfen und die Suppe ablaufen lassen.
Wo liegt das Problem??? :q:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Heiko,

für mich überhaupt kein Problem.. ;) Es wurde aber explizit danach gefragt und ich bin der Meinung, dass man das auch nicht wirklich verhindern kann, ausser mit 'ner extra kurzen Jacke. (oder 'nem Trockentauchanzug ...)
:wink:
TL
Linus
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Linus hat geschrieben: für mich überhaupt kein Problem..
Hasi,
Du warst in dem Falle auch nicht angesprochen, sondern der Threadersteller... ;) :lol:
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

gnilftz hat geschrieben:Hasi,
Du warst in dem Falle auch nicht angesprochen, sondern der Threadersteller... ;) :lol:
Hach...dat mußt du mir doch sagen .... :-x :lol:
TL
Linus
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von MeerforelleHRO »

ja ich hatte vor her eine Zebco "Kodiak" die hatte eine Innenfutter was dann klatsch nass wa. Wie ist das denn bei euch ist da kein Netz was Wasser aufnehmen kann?
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Nö, da saugt sich nichts voll... sieht in etwa so aus

Bild

Ist diesem Thread entnommen
TL
Linus
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von MeerforelleHRO »

jow das klingt logisch dass, da das Wasser fix rausläuft aber bei mir sieht das ganze einwenig anders aus. So hier
Klick hierund wenn da noch das Fleeceinnenfutter reinkommt dann ist es im Winter nicht mehr so lustig. Sehen denn alle Simms Jacke von innen so aus?
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Eigentlich sind die alle so aufgebaut (Patagonia's ebenfalls und viele andere Hersteller machen es auch so.)

Die Version mit Fleece Innenfutter ist da glaub ich mehr die Ausnahme.

Ich trage die Fleecesachen über der U Wäsche unter der Watbüx, darüber nur die Jacke, da kann dann nichts nasswerden.
TL
Linus
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Linus hat geschrieben: Ich trage die Fleecesachen über der U Wäsche unter der Watbüx, darüber nur die Jacke, da kann dann nichts nasswerden.
Jepp! :+++:


Und n Fleeceinnenfutter is Rotz...
:oops ;)
Benutzeravatar
MeerforelleHRO
...
Beiträge: 54
Registriert: 14.09.2006, 22:14
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von MeerforelleHRO »

jow habe mich entschieden das ich die Simms Freestone nehmen werde. Zu Not giebt es ja auch solche Neoprenbauchgurte, dass mal testen ob das vllt hilft
Bildverlorene Fische vergisst man nicht…
Antworten