Kalte Füße in Füßlingen

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. gibts hier:

www.wildwasser-laden.de

Bei Vorauszahlung 5% Skonto- also quasi versandkostenfrei. Versandkosten betragen sonst aber auch nur 2,50 € :+++: .

Bei der Sockenansicht gibts auch nen sehr interessanten Testbericht als PDF, der die Ulfrotté als Sieger hervorgebracht hat.

Meine Socken sind schon da :l: . War zwar nicht ganz billig- aber warme Füsse sind es mir wert ;) .

Bei Globetrotter sind sie ausverkauft gewesen :p .
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
mefo83
...
Beiträge: 122
Registriert: 18.11.2006, 16:46

Beitrag von mefo83 »

Mir waren die Socken eigentlich auch immer ein bißchen zu teuer!
Aber nachdem ersten tragen, habe ich gemerkt, dass sie jeden Cent wert sind :l:

Ich kann die Socken wirklich nur jedem empfehlen :!:
de Franken

nie wieder kalte Füße

Beitrag von de Franken »

Moin Moin,

ich hatte auch lange das problem mit den kalten Füßen. So das ich nach 2 Stunden immer aus dem Wasser musste.
Seit gut einer Woche habe ich NEOPRENSOCKEN. Diese sind 5mm dick und haben 9,99 € das paar gekostet. Die gehen bis zum Knie, seit dem kann ich stundenlang im Wasser stehen und friere kein bisschen mehr. Unter den Neoprensocken trage ich noch ein paar Sportsocken direkt auf der Haut und dadrüber ein paar grüne Bundeswehrsocken. Das reicht schon.

Wichtig ist, das die Stiefel der Warthose nicht zu eng sind, sonst kann der Fuß nicht richtig durchblutet werden.
Auch wichtig immer eine Mütze tragen, denn mehr als 50% der Wärme gehen über den Kopf verloren! :+++:

Petri Heil!
Gast

Re: nie wieder kalte Füße

Beitrag von Gast »

de Franken hat geschrieben:..habe ich NEOPRENSOCKEN. Diese sind 5mm dick und haben 9,99 € das paar gekostet. Die gehen bis zum Knie, seit dem kann ich stundenlang im Wasser stehen und friere kein bisschen mehr. Unter den Neoprensocken trage ich noch ein paar Sportsocken direkt auf der Haut und dadrüber ein paar grüne Bundeswehrsocken. Das reicht schon.

anders mache ich das auch nicht, außer, dass ich keine bundeswehrsocken habe, sonder einfach ein paar dickere strümpfe :+++: .


und ich friere damit auch nie :!: :l: .
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... habe meine Ulfrotté auch am Wochenende eingeweiht. Sehr angenehmes Tragen und gute Wärmebildung. Man hat wirklich einen trockenen Fuss!

Habe 200+400+800g getragen. Passte alles noch gut in den Füßling und den Watschuh. Nach rd. 4-5 Stunden Dauerfischen wurde es langsam kühl. Am Schluss habe ich mich aber auch wenig bewegt.

Auf jeden Fall- eine große Verbesserung zu meinen Vorgängern :+++: !
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Mefo-Sucher hat geschrieben: Habe 200+400+800g getragen.
:o :o :o

Was ziehst Du denn an, wenn es mal kalt wird? :-p :+p
Die Wassertemperaturen sind doch noch ganz schnuffelig. ;)

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 480
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Hi Tobias,

also ehrlich gesagt bin ich langsam der Meinung, dass es keine Hilfsmittel gegen kalte Füße gibt! Entweder man hat eine gute Durchblutung, und der Körper schafft es gegen die Kälte anzuheizen, oder man bekommt einfach kalte Füße.

Mein Vater und ich sind beide geplagte und haben schon so ziemlich alles ausprobiert: Neoprensocken, Faserpelzsocken, Ullfrottee etc. pp Und natürlich genug Bewegungsfreiheit!

Ich Laufe zur Zeit mit 200-400g Ullfrottee und darüber eine 800g Ullfrottee rum. Damit kann ich drei bis vier Stunden fischen, bevor die Schmerzen zu groß werden. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Wassertiefe eine große Rolle spielt, da der Wasserdruck die Füße einengt! Im flachen Wasser dauert es bei mir deutlich länger, als wenn ich im tieferen Wasser stehe.

Das einzige was in solchem Fall hilft, sind Thermopads (www.thermopad.de) oder eine elektrische Schuhheizung.

Wichtig ist aber auch noch das Beinkleid, denn wenn die ganze Wärme schon auf dem Weg zu den Füßen verloren geht, können die auch nicht mehr warm werden!

Anonsten einfach Zähne zusammenbeißen!
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Bruno

Beitrag von Bruno »

Ich trage seit Jahren eine "extreme" Wathose mit Stiefeln dran und Filzschuh drin, ist zwar etwas schwerer beim Laufen, hatte aber noch nie kalte Füße, (habe aber auch beim Waten kein "Pattex unter den Füßen" :lol: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Hallo,

ich hatte mir nach den Empfehlungen hier auch die Ullfrottee Socken zugelegt.
Die Teile sind teuer, aber es lohnt sich :+++:
Ich hatte sie Ende März zwei Wochen lang getestet und finde diese Socken sind ihr Geld wert. Das Wasser war zwar nicht mehr eiskalt (so 4-8°C) und ich hatte keine kalten Füße :D

Wieder mal eine TOP Ausrüstungsempfehlung vom LMF :grin:

Grüße, Lars
Gruß, Lars
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

lars hat geschrieben:Hallo,

ich hatte mir nach den Empfehlungen hier auch die Ullfrottee Socken zugelegt.
Die Teile sind teuer, aber es lohnt sich :+++:
Ich hatte sie Ende März zwei Wochen lang getestet und finde diese Socken sind ihr Geld wert. Das Wasser war zwar nicht mehr eiskalt (so 4-8°C) und ich hatte keine kalten Füße :D

Wieder mal eine TOP Ausrüstungsempfehlung vom LMF :grin:

Grüße, Lars
Und der Hammer, die kann man auch zwei Wochen durchtragen und riechen garnicht :grin: aber die Füße +oops
Trage die Dinger auch als 200er bei langen Motorradtouren, so 2 Wochen ;) und es hat sich noch keiner beschwert :q:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

wobbler michi hat geschrieben:Trage die Dinger auch als 200er bei langen Motorradtouren, so 2 Wochen ;) und es hat sich noch keiner beschwert :q:
Das kann ich auch bestätigen :lol:

Beim Angeln habe ich 200er + 800er an.
Wenn es etwas kälter war hatte ich die 200er auch zum motorradfahren getragen. Man kann sie auch öfters tragen ohne sie zu waschen und es werden keine Stinkesocken draus :+++: Also die Teile überzeugen auf ganzer Linie :grin:

Gruß, Lars
Gruß, Lars
Antworten