Kein Strand aber viel Wald

So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Antworten
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1656
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

.....ja tatsächlich es geht weiter ;)


Wünsche euch einen entspannten Montag!
Gruß Axel.
Dateianhänge
20251103_121947.jpg
20251103_120943.jpg
Thors Hammer
Thors Hammer
Comfortably numb.
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 619
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von rastello »

Ich war die Tage auch nochmals, aber bei uns ist die Saison beendet! :-(

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5625
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Super Fund und viele noch ganz frisch! :+++:
Ich habe heute morgen nochmal an der Bestimmung des Frauentäublings gearbeitet.
Huthaut lässt sich tatsächlich nur zu 1/3 abziehen und Stiel bricht auch vorschriftsmässig.
Jetzt suche ich noch nen Vorkoster... ;)
PXL_20251103_093423660.jpg
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1656
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Heute morgen ganz schnell zur Steinpilzstelle !

Allerdings "nur" ganz frische Rotfußröhlinge....
Man freut sich trotzdem ;)

Schönen Abend von Exxl
20251105_085119.jpg
Comfortably numb.
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1656
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Manni?
Lebst du oder dein Vorkoster noch???
Lange nichts gehört.... ;)
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5625
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Tja, den Vorkoster hat es leider erwischt - that's Life. 8+)
Spass beiseite, die Pilzsaison ist hier gelaufen, vielleicht finde ich ja noch ein paar Austernseitlinge oder Samtfussrüblinge, aber ansonsten ist hier Ebbe.
Aber es gibt ja noch andere Sachen zu ernten, hab mir heute ein Kilo Schlehen mitgebracht und werde mir die zu einem leckeren Tropfen veredeln.
(Frage an die Schlehenaufseher: Gibt es da vielleicht auch ein Bag-Limit, ich kenn mich da nicht so aus?) ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Michl
Sturzprofi
...
Beiträge: 11
Registriert: 24.05.2025, 17:46

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Michl »

Moin,
die einzigen der dich bei Schlehen einschränken können sind der Grundstücksbesitzer und der Schwarzdorn selbst.
Wobei man mit einem Kilo schon durchaus mehr als ein Tröpfchen machen kann. :-D

Gruß Michl
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2296
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von superfredi »

Ich hab letztens in einer 3/4 (!) Stunde einen vollen 20ltr. Eimer und noch den 10ltr Eimer halb voll gepflückt.
So dicht besetzt wie dieses Jahr, habe ich die Sträucher noch nie gesehen. Man kann in kürzester Zeit die Eimer voll machen.
(mal nicht wundern, was ich da um den Hals habe. Ich habe mir aus einem Schlüsselband und einem Geschirrhandtuch einen Hals-Tragegurt gebaut - damit ich Zweihändig ernten konnte...was anderes hatte ich nicht im Auto auf die Schnelle.....)
Hier in unserer Gegend wächst Schlehe überall, da er früher extra für unser Gradierwerk (war mal 1837m lang und ist 20m hoch!!! ) angepflanzt wurde - hier in Schönebeck/Elbe war schließlich mal Preußens größte Saline.....)

Ach ja - für Wein und Marmelade... :+++:
Dateianhänge
WhatsApp Bild 2025-11-16 um 09.11.17_86caec1e.jpg
WhatsApp Bild 2025-11-16 um 09.11.17_0d114eb7.jpg
WhatsApp Bild 2025-11-16 um 09.11.00_c7a9d2c9.jpg
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1656
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Superfredis Schlehenfeuer :-wink:

Meine wohl letzte Pilztour dieses Jahr endet auch, obwohl es tatsächlich noch ein paar knackige Exemplare gab!

Schönen Sonntag wünsche ich euch!
Dateianhänge
17633033160112056518149168653415.jpg
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5625
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Moin Fred, hier waren die Büsche auch so voll, das die Zweige auf der Erde hingen.
Kannst ja mal dein Rezept hier preisgeben?!
Also nicht für die Marmelade... ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2296
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von superfredi »

Schlehen Wein - so etwa in der Art:
Für 10l Weinansatz --- (Kitzinger Weinbuch)
6 kg Früchte
2,5 kg Zucker
6l Wasser
4 g Hefenährsalz
20 ml Antigel
1 x angesetzte Reinzuchthefe zB. Dessertweinhefe / Portweinhefe / oder eine andere schwere Weinhefe

Ich bin kein Fan von saurem Wein - ich mag es süß...auch wenn es den "sauren Weinliebhabern" nicht so gefällt... :oops deshalb Dessertweinhefe!

Hefe ansetzen , die Schlehen nach dem ernten in den Tiefkühlschrank (schmecken besser und lassen sich auch viel besser mit Hand anquetschen / zerquetschen) Die Steine aber ganz lassen :!: !!!!
Alles zusammen in den Maischebottich geben. Das Antigeliermittel nicht vergessen :!: !
Warten bis die stürmische Gärung so nach so ca. einer Woche fertig ist - und dann abseihen - die Kerne müssen raus! :!:
Dann den "roten Sauser" in einen mit Kaliumpyrosulfit ausgespülten Ballon (Schwefel abbrennen geht auch) und immer mal wieder im Laufe der Zeit abgekochtes Zuckerwasser dran - wenn die Gärung fast zum erliegen kommt.
Wenn der Wein mal wieder zur Ruhe kommt - Alkoholgehalt messen - hat der so ca. 16% und ist noch "restsüss" so wie ich ihn mag - in Flaschen abfüllen und auf 80° erhitzen - Flachen aus dem Wasserbad nehmen - verkorken - fertig.........
Das Ganze mit Restsäure und Restsüße / Säuregehalt / Bla Bla Bla abändern interessiert mich nicht.

Noch ein Tipp zur Klärung.
Ich stelle den Ballon im Winter immer mal wieder vorsichtig an einem Platz mit leichtem Frost. Das klärt den Wein komischer Weise auch (bei mir zumindest) und ich zieh ihn dann in einen anderen Ballon zum weitergären oder auf Flasche zum abfüllen und erhitzen .

Ps - je schlechter die Früchte "roh" schmecken - des do besser der Dessertwein ! Meine Regel...... :+++:
Und Schlehenwein ist wie Hagebuttenwein - Süss ausgebaut hält er locker 20 Jahre - wenn man ihn lässt ! :zsch:

Gut Blupp im Gährröhrchen !


https://fruchtweinkeller.de/rezepte/schlehenwein/
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1656
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von axel f. »

Lecker!

Könnte ich vielleicht ein Fläschchen bei dir bestellen und dir im Gegenzug einen Zuchtansatz vom Austernsaitling schicken......???

Gruß Äxli.
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5625
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Danke Fred, das hört sich gut an, ist mir aber zu kompliziert.
Mein einfaches Rezept für Schlehenlikör ist:

250-300g Schlehen
100g brauner Rohrzucker
700ml Bacardi Rum

Die Schlehen waschen und anschliessend in den Froster.
Nach dem Auftauen die Schlehen in die leere Flasche.
4-5 Kerne zerkloppen und mit in die Flasche.
Rohrzucker drüber kippen und mit dem Bacardi auffüllen.
Für mindestens 1 Monat, besser länger, wegstellen und hin und wieder mal aufschütteln.
Danach geniessen! :zsch:

Die Kerne geben ein schönes Mandelaroma, auf sonstige Empfehlungen wie Vanille oder Zimt verzichte ich.
An Spirituosen habe ich alles durchprobiert und bin letztendlich beim Bacardi hängen geblieben.
Das mag aber daran liegen, das ich in den frühen 80ern der grösste Bacardi-Konsument unter der Sonne war,
will sagen, man kann je nach Geschmack auch was anderes nehmen.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2296
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von superfredi »

Axel - mal sehen wie der Wein wird..... :+++:

Und Manni - Liquor habe ich noch nicht gemacht - man soll ja aus den Kernen auch falscher Amaretto machen können...... :oops
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5625
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kein Strand aber viel Wald

Beitrag von Maqua »

Mag sein, es soll aber ja nach Schlehe schmecken und deshalb auch keine "Weihnachtsgewürze".
Mehr als 4-5 Kerne wären auch nicht zu empfehlen wegen der enthaltenen Blausäure.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Antworten