Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1120
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Schaut Euch mal bitte diese Animation für die nächsten Tage an.....sieht doch vielversprechend aus.....
https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... rediction/

Hoffentlich wird es nicht zu bewölkt werden in den nächsten Tagen :-roll: :+roll:

Und falls noch nicht gesehen, da sind vielleicht noch neue Fotos für Euch auf Seite 92 :!:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4633
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Reverend Mefo »

Gerade am Nachthimmel über Neumünster fotografiert. War nach 5 Minuten wieder weg.

Hat Elon was verloren ?
Dateianhänge
IMG_6697.jpeg
IMG_6699.jpeg
IMG_6700.jpeg
IMG_6701.jpeg
IMG_6702.jpeg
Aaaaannemarie, Du bist blond wie Bier !
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 925
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Rinkeroder »

Richtig, Felix!
Elon hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Und auch nicht alle Tassen im Schrank - aber, ob das was mit deinen krassen Fotos zu tun hat... :roll:

Verrate uns doch mal, was du da wieder angestellt hast?

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4633
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Reverend Mefo »

Ich habe ehrlich keine Ahnung. Es bewegte sich sehr langsam und drehte sich dabei. Wenn ich an fliegende Untertassen glauben würde wäre heute mein Tag gewesen.
Aaaaannemarie, Du bist blond wie Bier !
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 925
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Rinkeroder »

Tja, dann weiß ich's auch nicht... :oops

Bin mal gespannt, wer das Rätsel löst!

:wink:
Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1120
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

WAAAAAAAAAAS ??? :o :+++:


Krasse Aufnahmen, bin auch gerade dabei das herauszufinden....

Es ist aber schon klar, daß es sich um eine Raketenstufe handeln soll....... :oops

https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 71#p249382
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4633
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Reverend Mefo »

Danke,

Äx hat mir auch grad einen Link geschickt.

Krasdas!

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... le100.html
Aaaaannemarie, Du bist blond wie Bier !
Benutzeravatar
Rinkeroder
Zu selten an der Küste weilender
...
Beiträge: 925
Registriert: 03.10.2008, 11:20
Wohnort: Rinkerode

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Rinkeroder »

Also doch der bekloppte.... :roll:

:wink:
Grüße aus dem Münsterland
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1120
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ups.....zur Zeit läuft es gerade super im nordöstlichen Rußland....... :o :o

Oh, ich hab Euch noch gar nicht begrüßt, hallo an Alle :wink:



Ja, das sind mal echt gute Werte.

Bis zum 31.03. hin soll unser Erdmagnetfeld täglich von Plasma getroffen werden aus verschiedenen coronalen Löchern....

https://www.polarlicht-vorhersage.de/#activity

https://www.spaceweatherlive.com/de.html


EDIT: Ich sehe gerade, es wird wohl nicht klar bleiben bis zur Nacht :roll: :+o :+x :+roll:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2184
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Na denn man los und macht wieder tolle Fotos ! :+++:
Gut Licht (Dunkelheit) und klaren Himmel !
Fred
:wink:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6780
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Ab 22.00 wieder Bewölkung hier in DK und GZ erst gegen 2.45 Uhr , aber auch zugezogen …
Planänderung…. :zsch: :wink:
Dateianhänge
IMG_8953.jpeg
IMG_8952.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1120
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

So, machen wir weiter in der Astro-Geschichte, zuletzt waren wir aktiv in Sachen Kaulqappennebel....

Leider ist unser computergesteuerter Autofocus immer noch nicht in Ordnung, so daß wir wieder manuell focussieren müssen :-(

Im Hauptbereich dieses Nebels sind die beiden "Kaulquappen" oben rechts schwach, aber doch gut, zu erkennen. <-3

Heute wagen wir einen erneuten Versuch :oops



In Sachen Polarlicht war ich nicht ganz aufmerksam, Mittwoch hätte ich die Möglichkeit gehabt den Wolken zu entfliehen, indem ich nur ein wenig nach Osten gefahren wäre, um deutlich visuelles Polarlicht zu erwischen.

Aber, man kann nicht alles haben :+++:

Schönes Wochenende Euch Allen,

Thorsten Witt :wink:
Dateianhänge
NGC_1893-HaRGB_1-NoSt_graxpert_bge_stars_decon_graxpert_denoised_stretched_Irfview-saturation.jpg
Zuletzt geändert von speedflocke am 29.03.2025, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2184
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Coole Quappen ! :+++: :+++:
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1120
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Hallori und guten Morgen,

ich habe gerade eine äußerst aktive Sonnenfleckengruppe ( 4048 ) entdeckt, so in der Form hab ich eine SFG bisher nie mit diesen Daten gesehen.....

Sie ist auch sehr komplex :+roll:

Jeweils 25% für die X-Class-Flares und auch noch für die Protonen - das ist echt krass, einen X-Class-Flare am Ostrand hat sie ja schon am 28.03.2025 produziert :!:

Dann gucken wir mal, was in den nächsten 3-5 Tagen daraus wird, könnte echt nett werden :-D :wink:
Dateianhänge
sdo_hmiif_small.jpg
sdo_hmiif_small.jpg (8.87 KiB) 78 mal betrachtet
flare_prop_region.png
flare_prop_region.png (27.47 KiB) 109 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Geschwister Moosrainer
...
Beiträge: 11612
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

....könnte das heute was werden mit visuell sichtbaren Nordlichtern, bei um die ~75 Gigawatt und kleinem geomagnetischem Sturm ?

Wolken sind zumindest nur wenige und dünne am Himmel, glaub ich schau nachher mal nach.

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten