Moin Thorsten….
Die Efix ,oder Bildinfos ,bekomme ich wenn ich am Pad oder Mac auf das Foto klicke und in „ Fotos sichern „ vorgebe ,dann kann ich unter dem Info Button die einfachen Infos abrufen.
Genauer geht es noch mit der App „ ViewEfix“ ,da werden dann sämtliche Details aufgeführt …
Kann man aber auch blocken ,wenn man Pic‘s einstellt ,dann sehe ich auch nix….
RAW Bearbeitung,natürlich nicht komplett eher Rudimentär,kann man doch im Bearbeitungsmenü der Nikon machen.
Müsste doch bei der D750 auch gehen ?
Allerdings ist das nur mal was für die Schnelle und nix ausgewogenes.
Tiefen/ Schatten und Lichter bearbeiten bietet ja mittlerweile fast jedes Programm…
Entrauschen macht ja mittlerweile fast jeder RAW Konverter,Lightroom ,Adobe und auch Capture One.
Ich habe ja als Hausprogramm Capture One und für den Feinschliff und andere Sachen Affinity Photo.
Da wird allerdings auch schon von vornherein bei den hochgeladenen RAW‘s bis 50% entrauscht und auch etwas vorgeschärft…( Capture One)
Das muss man dann je nach Aufnahme und Bildqualität zurückführen, oder erhöhen..
Wenn ich die fertigen Bilder aus dem Konverter als finales Foto unter JPEG beste Qualität exportiere,kann man auch einstellen „ bei Ausgabe schärfen „
Was man natürlich in den meisten Fälle deaktivieren sollte,da es durch die schon gespeicherte Schärfe im Bearbeitungsprozess sich addieren würde.
Diese Einstellungen haben auch alle gängigen Adobeprogramme..
Da ich viele Bilder dann aus Capture One über Plugins nach Affinty übergebe und da eventuell das Bild final entrausche und schärfe,führe ich natürlich im ersten Schritt bei Capture,die automatische 50 % Entrauschung und das automatische Schärfen auf 0…
Damit es sich nicht gegenseitig addiert und zuviel wird..
Wichtig ist natürlich wenn man die Pic‘s nicht innerhalb der Programme über Plugins weiterreicht ,sondern über Exportieren und dann ins andere Progamm gibt,daß man es dann als Tiff,DNG o.ä und nicht als JPEG macht.
Damit wird gewährleistet,daß es nicht verlustbehaftet bearbeitet wird.
Als JPEG würde es ja bei jeder weiteren Bearbeitung immer lausiger werden..
Aber das ist ja eigentlich bekannt..
Offenblende bin ich total Schmerzfrei und etwas weniger ISO hat ja auch seine Vorteile,bei der Rauschbearbeitung..
Das Nikkor 24-70/2,8 ( was Du ja wohl auch verwendest ), performt außerordentlich gut,sogar angeblich besser ,als das neuere Pedant mit VR…
Bei den Z Linsen ,meinem Z 14-24/2,8 ist Offenflende schon scharf ,genau wie bei meinem Z 20/1,8 Nik.und stellt automatisch auf unendlich ,ohne Frimeln..
Einfach einschalten mit AF,auf MF schalten,aus und einschalten und es ist perfekt auf unendlich.
Darfst natürlich zwischendurch nicht mehr am Schärfering drehen,dann müsste man wieder ein und ausschalten…
Bei meinem alten 20/1,8 musste ich immer über Liveview genau mit Vergrößerung die Sterne auf den Punkt stellen und dann noch sicherheitshalber mit einem Tape den manuellen Focus fixieren,damit nix verstellt wird nachts..
Das machen die Z Linsen super..!
Hänge Dir nochmal die Info Ansicht ( hier am IPad über Fotos ) mit ran.
Oh man ,hoffe ich habe nicht Zuviel gedröhnt
