NDR Story zu Flüssen....

Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Geschwister Moosrainer
...
Beiträge: 11612
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

NDR Story zu Flüssen....

Beitrag von Kystefisker »

.....und was wirklich passiert, eigentlich sollen nach EU-Richtlinie bis 2027 alle Fließgewässer eine andere Qualität aufweisen als derzeit nur 8% nach Richtlinie.

https://www.ardmediathek.de/ndr/live/nd ... G9sc3RlaW4

Vielleicht auch später in der Mediathek zu finden.

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5570
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: NDR Story zu Flüssen....

Beitrag von Maqua »

Eigentlich sollte das schon bis 2015 passieren, nannte sich WRRL 2015 und war nicht das Papier wert worauf es gedruckt war.
Und so wird es auch diesmal wieder sein.
Sorry, ich schau mir das nicht an, lohnt nicht.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Kystefisker
Geschwister Moosrainer
...
Beiträge: 11612
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: NDR Story zu Flüssen....

Beitrag von Kystefisker »

https://www.daserste.de/information/rep ... index.html

.....haben, wie ich finde, bei dem Aufruf doch mehr Leute mitgemacht als ich Erwartet hatte.

Klar stehen wirtschaftliche Interessen immer noch im Vordergrund bevor Richtlinien wirklich umgesetzt werden, vom Lobbyismus mal gar nicht Angefangen.

Ich schau mir solche Sendungen trotzdem an.

Jeder wie er mag...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2594
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: NDR Story zu Flüssen....

Beitrag von IdEfIx »

Sehr interessant, dankeschön für die Infos :-)))

Gruss Rudi :zsch: :wink:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5570
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: NDR Story zu Flüssen....

Beitrag von Maqua »

Die WRRL 2015 begann 2009 und sollte 2015 enden.
Bis dahin sollten alle Gewässer in D in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden und die Durchgängigkeit für Wanderfische wieder hergestellt werden.
Das wurde nicht erreicht.
Dann wurde als neues Enddatum 2021 festgelegt, wieder nix.
Jetzt also 2027 und das Ergebnis kenne ich jetzt schon.
Jetzt könnte man sagen, das dauert halt.
Ich nehme mal das Beispiel der Rur.
Im Rahmen der WRRL sollten ab 2009 ca.20 Wehre entfernt werden, um die Durchgängigkeit zu schaffen.
In Erwartung dieser Durchgängigkeit wurde von den Angelvereinen jährlich zigtausende Euros für Lachsbesatz ausgegeben, Jahr für Jahr.
Wieviele Wehre von den ca. 20 Wehren wurden in den 16Jahren entfernt?
Genau, kein einziges!
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Antworten