Leidenschaft Zander

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
rastello
...
Beiträge: 531
Registriert: 30.03.2018, 19:56
Wohnort: Altensteig

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von rastello »

Au Mann,
da läuft einem das Wasser im Mund beinahe schneller zusammen, als man schlucken kann! :+++:

Gruß aus dem Schwarzwald Armin
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6744
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Danke Armin… <-3
.. wir haben auch aufgegessen…. :oops
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2645
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
@ Andreas : Ich habe sicherlich eine Knick in der Optik, aber die Haut am Zander is noch dran , Gelle :q:
MfG Nobby :zsch:
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6744
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Jo Nobby …..
Ich lasse die Haut meist drann …
Leicht eingeschnitten und kross gebraten..
Hält auch das Filet in der Pfanne schön zusammen… ;)

Wir hatten das übrig gebliebene Chutney mit dem restlichen Reis kaltgestellt und werde es heute mit einer 2. Portion Zander vertilgen….
Das Chutney hat über Nacht nochmal an Gescmack zugelegt…
Die Komposition von Süße und Schärfe gefällt…
Rotes Zwiebel Chutney , werde ich demnächst mal zu Frikadellen vom Grill probieren … :oops
Dateianhänge
IMG_7804.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2586
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von IdEfIx »

Ein befreundeter Angelkollege beschwerte sich bei mir, das zz. mit MeFos wenig geht, was womöglich an den niedrigen Wassertemperaturen der Ostsee liegt mit circa 1 ~ 2 C Grad auch kein Wunder ist, darum riet ich Ihm es doch mal auf Zander zu probieren und gab Ihm ein Dtz. Zanderfliegen, die ich hier noch rumliegen hatte, wurde am 30. Januar gefangen und evtl. auch wieder released.

Tja und was soll ich euch sagen, hier sein Ergebnis:

.
za.jpg
Zuletzt geändert von IdEfIx am 13.02.2025, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1436
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Hansen fight »

Fettes Petri,
Aber wo hat der Zander jetzt keine Schonzeit :!:
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2171
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von superfredi »

in Sachsen Anhalt zB. ist Zanderschonzeit von:
Zander --- 15.02.-31.05. (Mindestmaß ist hier 50 cm)
Hecht --- 15.02.-30.04. (50 cm)

Petri heil zu dem Brummer....und zu den guten Zanderfliegen ! :+++: :+++: :+++:
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6744
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Petri… :+++:
Hatte vor einiger Zeit auch noch überlegt loszugehen…
Da sie aber meist in dieser Zeit schon auf den Nestern stehen ,wollte ich da keinen runterzuppeln … :roll: :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
archi69
...
Beiträge: 264
Registriert: 09.09.2008, 09:39
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von archi69 »

In Brandenburg ist die Zander-Schonzeit im April und Mai. Und sicherlich stehen die dann Mitte / Ende März hier und da teilweise auf ihren Nestern, aber deshalb das Angeln zu "verweigern" finde ich Blödsinn.
Man kann ja immer noch entscheiden, ob man released oder nicht.
Bei Meerforellen wird ja auch bis einen Tag vor und ab ersten Tag nach der Schonzeit gefischt, bei Hecht genauso, Bachforelle in den Flüssen ebenso. Aber klar, das Laichverhalten bei Zandern ist schon besonders.

Petri zum schönen Zander!
TL...Martin
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6744
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Moin Martin …..
Ja das Laichverhalten und die Brutpflege bei den Zandern sind schon sehr speziell.
Gerade deshalb gönne ich ihnen die Ruhe… <-3
Es sind ja nicht nur die Milchner die man vom Nest zieht , sondern auch mit Laich gefüllte Weibchen , die dann gestresst werden .
Wenn im Herbst bei den Meerforellen das grosse Aufsteigen beginnt und man fast nur noch angefärbte Fische am Band hat , stelle ich meist das Fischen ein und warte auf bessere Zeiten.
Die Chance dazwischen einen Überspringer zu erwischen ist eh gering .
Da ich meist mit dem Vorsatz der Entnahme zum Fischen gehe , möchte ich dem Fisch und mir die Prozedur des Releasen in dieser Zeit ersparen …
Aber letztendlich entscheidet es ja jeder für sich selbst :wink:
Gruss Andreas
Antworten