Cool, danke
Mottenbefall im Bindeschrank
Re: Mottenbefall im Bindeschrank
Danke Harald, so werde ich es machen. 24Sdt einfrieren reicht?
Mit den besten Grüßen
Robby
Robby
- Harald aus LEV
- Beiträge: 735
- Registriert: 12.11.2005, 11:41
- Wohnort: Leverkusen, Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Mottenbefall im Bindeschrank
Hallo Robby,
kann ich nicht sagen. Es dauert ja eine Weile bis die Tüten die Temperatur des Eisfachs erreicht haben und die Federn/Haare kpl. durchgefrostet sind. Auch weiß ich nicht, wie lange die Viecher die niedrigen Temperaturen unbeschadet aushalten. Ich lasse sie jeweils mehrere Tage drin. Auch noch wichtig: Vor dem Einlegen ins Eisfach so viel Luft wie möglich aus dem Plastiktütchen herausdrücken, da die Luft isoliert.
Ach und noch eines:
Nach der 3-maligen Tiefkühlprozedur nehme ich das Plastiktütchen mit nach draußen, entnehme den Balg und fächere ihn draußen mehrmals auf. Du glaubst gar nicht, wieviel winziges Zeugs dabei freigesetzt und aus dem Balg gewirbelt wird. Dabei auf die Windrichtung achten, dass Dir nicht alles direkt ins Gesicht fliegt.

Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
Re: Mottenbefall im Bindeschrank
Einfach mal im Holzgroßhandel nach Tropenholzarten wie z.B. Zedernholzöl, Sandelholz etc. , manchmal bekommt man Rest- oder Abfallstücke recht preiswert, meins bekam ich gratis, weil ich höflich nachgefragte und € 2,00 in die Kaffeekasse tat. 

- Digger Döbel
- Old Man
- Beiträge: 129
- Registriert: 27.11.2021, 16:08
- Wohnort: Oberelbe
Re: Mottenbefall im Bindeschrank
Moinsen,
Material ganz kurz in die Microwelle legen!
Dann sind alle Motten und ihr Nachwuchs Geschichte!
Funktioniert auch mit jungen Katzen.... (Scherz)
Stramme Leine
Tobias
Material ganz kurz in die Microwelle legen!
Dann sind alle Motten und ihr Nachwuchs Geschichte!
Funktioniert auch mit jungen Katzen.... (Scherz)
Stramme Leine
Tobias
Never complain/never explain
- Fischers Fritz
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
Re: Mottenbefall im Bindeschrank
Moin,
mein Bindematerial ist in Kunststoff Boxen verstaut und das funktioniert bisher problemlos.
Seit ein paar Monaten habe ich wegen Stubenfliegen, Mücken usw. Fliegengitter vor den Fenstern. Seitdem habe ich kaum Insekten in der Wohnung. Ist vielleicht auch eine Überlegung wert.
Viele Grüße,
Sven
mein Bindematerial ist in Kunststoff Boxen verstaut und das funktioniert bisher problemlos.
Seit ein paar Monaten habe ich wegen Stubenfliegen, Mücken usw. Fliegengitter vor den Fenstern. Seitdem habe ich kaum Insekten in der Wohnung. Ist vielleicht auch eine Überlegung wert.
Viele Grüße,
Sven