Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Klar kann man machen....
War auch mehr ein Schnappschuss auf dem Rückweg gegen 17.00...
Nur schnell ausgeschnitten usw.
Also ohne fotografischen Anspruch...
Hänge da nochmal das unbearbeitete Orignal mit ran.. .
ich hab mal wieder dumme Sachen vergangene Nacht gemacht auf´m Acker und ich hoffe, das ich Euch nicht zu sehr in den nächsten Jahren mit Pics und Kommentaren abnerve..... ....
Dieses Mal waren die Polarlichter deutlich visuell sichtbar, dazu konnte ich zumindest das Grünliche sehr gut erkennen.
Gegen Mitternacht konnte ich 7 Beamer gleichzeitig über dem Horizont erkennen und sie erreichten dabei circa 25 Grad an Höhe.
Auf meiner Kamera zeigte sich dabei die Aurora als sehr farbintensiv dar
Ich bin von 22:00 bis 00:50 MEZ unterwegs gewesen. Um 23 Uhr ging die Show los und gegen Mitternacht kamen die besten Beamer auf...!! Das Polarlichtband erschien dabei häufig sehr breit über dem Horizont, ich denk' das dabei 60, 70 Grad locker überschritten wurden....
Das einzige Manko dabei war, das ich mit 35mm anstatt 50mm hätte fotografieren sollen....
Meist kam gar nicht das gesamt Ausmaß der Aurora ins Bild.....
Ich hab eben gerade erfahren, das die Aurora der vergangenen Nacht südlich des Ötztals mit Kameras noch nachgewiesen werden konnte, das ist doch schon echt enorm !!
Thorsten - waren die Farben so wie in der Bildreihenfolge? Also erst grünlich und dann nach und nach immer rötlicher?
Jedenfalls toll das Du unterwegs warst und uns das hier zeigen konntest !
Ich hätte nicht erwartet, das es auch bis zu und runter reichen würde.
Aber in der Zeitung: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... s-100.html
war es halt zu sehen......
Also - Top Bilder - hast Du Klasse gemacht !