heute mal eine Frage an alle Bastler. Hat jemand von Euch schon einmal an einem Jørgensen-Kescher das Netz oder den Griff gewechselt?
Bei mir ist Winter immer Bastelzeit und ich schau, dass ich manche Sachen reparieren oder "verschönern" kann. Da mir mein Griff am Kescher optisch nicht mehr ganz gefällt, dachte ich daran, da mal einen neuen anzusetzen.
Geichzeitig hätte ich auch direkt an einen Umstieg auf ein gummiertes Netz gedacht. Das alte ist zwar noch top, aber auch die Länge nervt mich manchmal beim Waten.
Wie habt ihr, liebe Bastelfreunde, den Griff abbekommen? Der scheint verklebt zu sein, da ich keine Schrauben oder ähnliches sehen kann.
Grüße und stramme Leine
Christian
