Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Petri Axel
Habe mir jetzt , da ich mehr Zeit habe ,auch etwas Zandergetakle für die Elbe zugelegt....
Wie ist das denn kulinarisch mit dem Rapfen ..?
Man hört ja immer so ...an der Rute top , aber in der Pfanne nicht so ....
OnnY hat geschrieben: ↑23.10.2022, 08:52
Petri Axel
Habe mir jetzt , da ich mehr Zeit habe ,auch etwas Zandergetakle für die Elbe zugelegt....
Wie ist das denn kulinarisch mit dem Rapfen ..?
Man hört ja immer so ...an der Rute top , aber in der Pfanne nicht so ....
@Andreas
Ich hatte damals um die 2000er rum am Main bei Hanau und Kesselstadt oft auf Rapfen gefischt. Wirklich spektakuläre und hammerharte Bisse. Die sind dann auch in der Pfanne gelandet d.h. ich habe sie gedünstet. Im Geschmack typisch Weißfisch eher neutral. Aber nicht so grätig wie Döbel. Ich würde es dem Hechtfilet gleichstellen.
Hab in Hann.Münden mal'nen knapp 80iger Rapfen mitgenommen & Gegrillt, sooo schlimm war die Puhlerei gar nicht mit den Gräten.
Mal auf der einschlägigen Seite der vielen Videos nachsehen......
"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Ich war im Sommer mit einem Freund auf dem Rhein und habe mit einem Walk Bait an der Oberfläche gefischt. Total coole Action, wenn die Rapfen an der Oberfläche rauben und sich den Wobbler schnappen!