
MONOCHROM
- speedflocke
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
- speedflocke
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: MONOCHROM
Moin,
ich hab mal meinen Rechner durchforstet, um "Fotoleichen" auszusortieren.
Dabei ist mir doch glatt meine für mich bisher beste Aufnahme in schwarz-weiß in die Finger geraten...... und mußte feststellen, daß ich die unter "Monochrom" noch gar nicht eingepflegt habe
Na, denn nun......
Irgendwo anders meine ich das schon mal bei LMF reingeschoben zu haben
Ich war im Mai 2015 zum ersten Mal auf dem Preikestolen und hab den "Sack" vom Lysefjord aufgenommen...
ich hab mal meinen Rechner durchforstet, um "Fotoleichen" auszusortieren.
Dabei ist mir doch glatt meine für mich bisher beste Aufnahme in schwarz-weiß in die Finger geraten...... und mußte feststellen, daß ich die unter "Monochrom" noch gar nicht eingepflegt habe


Na, denn nun......

Irgendwo anders meine ich das schon mal bei LMF reingeschoben zu haben


Ich war im Mai 2015 zum ersten Mal auf dem Preikestolen und hab den "Sack" vom Lysefjord aufgenommen...
Zuletzt geändert von speedflocke am 28.07.2022, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi
- Beiträge: 1630
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: MONOCHROM
na das nenn ich mal Landschaft ! - Tolle Stimmung dort...
Wie voll war es denn bei Dir dort?
Ich möchte da auch irgendwann mal hin...und bis zum Rand vorrobben!


Wie voll war es denn bei Dir dort?
Ich möchte da auch irgendwann mal hin...und bis zum Rand vorrobben!

- speedflocke
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: MONOCHROM
Ich bin beim ersten Mal gefühlten 3000-5000 Personen begegnet, welche sich zum Teil in Flip-Flops dort hochwagten
Zwei von denen haben sich odentlich auf´s M.... gepackt, und ein weiterer fiel in meine Wade
Und hunderte Jogger nahmen sich dem Kurs auch noch an, das nervte schon ein wenig.
Beim zweiten Mal waren es auf alle Fälle weniger als die Hälfte. Der Ausblick dagegen ist, ........ da gibt´s....... einfach........... keine Worte für
Der Besuch lohnt sich dort immer, solange das Wetter mitmacht. Unten am Parkplatz (ca. 300 Höhenmeter) wehte beim 2. Besuch ein ganz laues Lüftchen, während oben in 600 Meter Höhe nen ganz gewaltiger Wind herrschte.
Beim ersten Besuch hatte ich mich nur bis 1,5 Meter zur Kante herangewagt, bei zweiten fühlte ich mich nicht einmal in der Mitte des Plateaus wohl - wegen Wind.
Wenn unten 15 Knoten oder mehr vorhanden sind bin ich da definitv raus, die Luft wird ja richtig durch den Lysefjord gepresst - und das sollte man stets beachten
Bis denne,
THW





Und hunderte Jogger nahmen sich dem Kurs auch noch an, das nervte schon ein wenig.
Beim zweiten Mal waren es auf alle Fälle weniger als die Hälfte. Der Ausblick dagegen ist, ........ da gibt´s....... einfach........... keine Worte für


Der Besuch lohnt sich dort immer, solange das Wetter mitmacht. Unten am Parkplatz (ca. 300 Höhenmeter) wehte beim 2. Besuch ein ganz laues Lüftchen, während oben in 600 Meter Höhe nen ganz gewaltiger Wind herrschte.
Beim ersten Besuch hatte ich mich nur bis 1,5 Meter zur Kante herangewagt, bei zweiten fühlte ich mich nicht einmal in der Mitte des Plateaus wohl - wegen Wind.
Wenn unten 15 Knoten oder mehr vorhanden sind bin ich da definitv raus, die Luft wird ja richtig durch den Lysefjord gepresst - und das sollte man stets beachten


Bis denne,
THW
Zuletzt geändert von speedflocke am 28.07.2022, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- Jens aus Lütjenburg
- Beiträge: 191
- Registriert: 27.06.2019, 19:20
Re: MONOCHROM
Tolle Aufnahme, das nenne ich mal eine traumhafte Kulisse.
Gruss, Jens


Gruss, Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu.



- Fliegenjens
- Beiträge: 863
- Registriert: 12.02.2014, 13:28
- Wohnort: Regenstauf
Re: MONOCHROM
Das schaue ich mir übernächste Woche mal in Echt anspeedflocke hat geschrieben: ↑26.07.2022, 15:16 Moin,
ich hab mal meinen Rechner durchforstet, um "Fotoleichen" auszusortieren.
Dabei ist mir doch glatt meine für mich bisher beste Aufnahme in schwarz-weiß in die Finger geraten...... und mußte feststellen, daß ich das unter "Monochrom" noch gar nicht eingepflegt habe![]()
![]()
Na, denn nun......![]()
Irgendwo anders meine ich das schon mal bei LMF reingeschoben zu haben![]()
![]()
Ich war im Mai 2015 zum ersten Mal auf dem Preikestolen und hab den "Sack" vom Lysefjord aufgenommen...

1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
- speedflocke
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: MONOCHROM
Oh Jens, viel Glück und Spaß dabei...
Genieße es
Übrigens, in diesem Foto sind rechts und links Schneeflächen zu erkennen - diese befinden sich in bis zu 1100 Metern Höhe - nur mal so zum Erfassen dieser gewaltigen Ausmaße dieser Gegend dort..
Vom Aufnahmepunkt bis in den Sack des Fjordes sind es fast 30 Kilometer


Genieße es

Übrigens, in diesem Foto sind rechts und links Schneeflächen zu erkennen - diese befinden sich in bis zu 1100 Metern Höhe - nur mal so zum Erfassen dieser gewaltigen Ausmaße dieser Gegend dort..
Vom Aufnahmepunkt bis in den Sack des Fjordes sind es fast 30 Kilometer

Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Re: MONOCHROM
Gewaltige Aufnahme Thorste
Einige Experten turnen da vorne manchmal rum , mit Handstand o.ä
Würde da glaube ich , auch gebührend Abstand halten ( jetzt im Alter
)... 


Einige Experten turnen da vorne manchmal rum , mit Handstand o.ä


Würde da glaube ich , auch gebührend Abstand halten ( jetzt im Alter


Gruss Andreas