Meist ist es ja so ,daß das Werfen auf Wiese o.ä. Immer besser und sauberer klappt ,als im Wasser ( Knie oder hüfttief )..
Da ja Wind und Wellen inkl.Wasserkontakt ,den vorher absolut genialen Wiesenwurf und das Gefühl bis ins Backing zu werfen ,gnadenlos zerstören

Wichtig ist auch hier die Zusammenstellung vom Gerät…( Rute ,Schnur,Vorfachlänge & Stärke + Tippet )
Fischt Du eine 4Cast ?
Ist ja glaube ich eine reine WF Floating ,oder ?
Denke mal ,daß eine leichte intermediäre Schnur etwas besser beim Aufladen der Leine hilft ,also besser ankert..
Hatte damals meine ersten Versuche nur mit einem Wollfaden gemacht….
Da ich als Rechtshänder das Werfen mit falschem Wind von rechts nicht mit Fliege im Ohr bezahlen wollte

Auch die sture Winkelvorstellung 10-13 Uhr kannste nach einer Weile vernachlässigen ,da der Winkel bei längerer Wurfpraxis variiert und sogar ein nicht so steifes Handgelenk eingesetzt werden kann…
Außerdem hat jeder einen etwas anderen persönlichen Stil..
Einige brauchen Unmengen von Schnur in der Luft bis zum finalen Cast ,andere nur ein bis zwei Leerwürfe….
Ist natürlich auch Schnurabhängig ,ob Vollschnur oder Schusskopf…..
