Drüben steigert sich der Wind zum Orkan.
Wenn man sich den Fred mal genau ansieht, war er eigentlich mit dem 2ten Post von einem Kollegen hinreichend beantwortet. Gut, jetzt könnte man ja noch bemäkeln, dass dann Vorschläge zu DT und längerer WF kamen, um die es gar nicht ging. Aber einer der Kollegen kennt den zu befischenden Bach und deshalb die Hinweise wohl auch berechtigt. Und etwas weiteres fällt mir auf: DT (und Seidenschnüre usw.), lange WF werden als nostalgisch bezeichnet und das empfinde ich überhaupt nicht so! Die modernen Taper haben alle ihre Berechtigung und bereiten viel Freude, aber für die feine Fischerei ist das alles kompletter Unsinn! Und es ist so niederschmetternd, dass es Kollegen dann nicht verstehen wollen - muss man ja so sagen. Alle bekannten Leinenhersteller, wenn ich das richtig gesehen habe, haben ausnahmslos noch DT im Programm! Warum wohl? Weil sie aus lauter Jux und Dollerei für die Mülltonne produzieren?? Näää, sondern weil ein nicht unerheblicher Teil von FF weltweit der feinen Bachfischerei nachgeht und diese Leinen kauft. Da sind sicher auch ein paar Norweger dabei....

In diesen Bachbereichen der feinen Forellenfischerei sind diese DT (ich fische lieber lange WF obwohl es eigentlich das Gleiche in grün ist) hochfunktionale "Laser" die auf den Punkt und präzise präsentieren. Eine 8,5 Meter lange DT vor den Ringen macht soviel Bumms, dass die Leine mühelos auf den Punkt kommt. Mit einem Spezialtaper im Rollwurf, wozu überhaupt Spezialtaper?? Macht doch nur Sinn, wenn das Ding abhebt und noch 5 Meter RL mitzieht. Aber in der feinen Fischerei ist das völlig unsinnig in meinen Augen. Man kann eine Level Leine einfach verlängern und hat dann vielleicht 12 - 13 Meter vor der Rute und rollt immer noch auf das Ziel.
Und wenn ich anfangen muss Überkopf lange Leinen zu wedeln, weil es in den leichten Klassen völlig utopisch ist lange Leinenbestandteile nachzuschießen, auf z.B. 20 Meter, dann sind 15 Meter DT/WF in der Luft, die nehmen noch ein 2 -3 Meter Leine/RL mit und dann bin ich auf guten Distanzen! Und da will ich mit so einem dummen 8,5 Meter Spezialtaper hinkommen?! Überkopf schon gar nicht und als Switch reiße ich mir in dem WG auch die Arme aus! Das macht doch alles keinen Spaß in solch einer Fischerei. Das "Mann" das nicht versteht oder akzeptiert, weil man selber von dieser Fischerei offensichtlich nicht viel versteht, ist unbegreiflich. Und in den höheren Klassen/WG, wo es Sinn macht, ist es zumindest für mich wieder unsagbar öde. Das mutiert ob EH/Switch alles zum" Spinnfischen". Diese kurzen wuchtigen Taper und die Szech NymphomanInnen sind Spielarten die ich persönlich ablehne. Apropos S. Nymphen, konnte ich vor Wochen im Ausland wirklich in Ruhe einmal beobachten - wirklich Jungs, nääää!
Die beschwerten Nymphen schleudern in großen Kreisbögen um die Rutenspitze, weil die ganze Abstimmung von Rute zu Leine zu Nymphe nicht passt, nicht passen kann. Daher wird auf kurzer Länge geschleudert, Drift, 3 Schritte, Schleudern usw usw. "Kopf----->Tisch"

War ein interessanter Bach im Ausland, leicht angetrübt nach einem Regenguss am Vortag und bot herrliche Möglichkeiten, auch mit Platz, um anders mit Nymphen und kleinen Streamern zu fischen.
LG,
Frank
Nachtrag: Was der Kollege drüben zurecht noch anmerkt, nach dem Wurf zur Führung der Fliege mit diesen kurzen Spezialtapern, kommt ja alles noch erschwerend hinzu.
Lachsheini, Lachslehrling, Fliegenfischer, lange Leinen an langen Ruten - neigt zu Extremen jeglicher Art