Neue Watschuhe
Neue Watschuhe
Moin!
Meine Guideline Kaitum sind nun das zweite mal in 1,5 Jahren kaputt... Die Sohle löst sich immer wieder.
Daher brauche ich jetzt neue.
Budget maximal 250€
Sohle Vibram (Ich weiß, hat der Simms leider nicht)
Bisher habe ich mir die Simms Freestone oder die Patagonia Forra in die nähere Auswahl genommen.
Könnt mir einen empfehlen welchen ich bisher nicht auf dem schirm hatte?
Meine Guideline Kaitum sind nun das zweite mal in 1,5 Jahren kaputt... Die Sohle löst sich immer wieder.
Daher brauche ich jetzt neue.
Budget maximal 250€
Sohle Vibram (Ich weiß, hat der Simms leider nicht)
Bisher habe ich mir die Simms Freestone oder die Patagonia Forra in die nähere Auswahl genommen.
Könnt mir einen empfehlen welchen ich bisher nicht auf dem schirm hatte?
Gruß,
Lennart
Lennart
Re: Neue Watschuhe
Ich habe mir Anfang des Jahres den Andrew Fly gekauft und finde ihn sehr komfortabel.
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Neue Watschuhe
Simms Freestone. Habe ich jetzt 4 Jahre und bin bestimmt 400 km damit gelaufen.. ein Top Schuh gerade für die Küste.
VG Hein
VG Hein
- humilitas 1971
- Beiträge: 129
- Registriert: 07.08.2014, 15:15
- Wohnort: Bünde / Westfalen
Re: Neue Watschuhe
Gut und günstig: DAM - halten bei mir 80-120 Fischtage
Humor ist, wenn man trotzdem fischt !
Re: Neue Watschuhe
Ich hatte die Freestone Wathose bzw habe ich noch als Zweithose seit 6 Jahren im Einsatz. Wenn die Schuhe genauso lange halten, wäre das ein Traum!Freund Hein hat geschrieben: ↑18.05.2022, 19:38 Simms Freestone. Habe ich jetzt 4 Jahre und bin bestimmt 400 km damit gelaufen.. ein Top Schuh gerade für die Küste.
VG Hein
Wie empfindest du die Sohle auf bewachsenen Steinen?
Gruß,
Lennart
Lennart
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Neue Watschuhe
Ich habe Spikes und gegenüber Filz sehe ich keine Nachteile. Die Filzschuhe oxidieren nur noch im Keller vor sich her und ich nutze sie nicht mehr. Baden gegangen bin ich nur noch, weil ich unaufmerksam war und gestolpert bin .
VG Hein
VG Hein
Re: Neue Watschuhe
Also rein mit Vibram ( von Simms o.ä ).. ohne Spikes würde ich auf keinen bewachsenen Stein mehr klettern….
Habe alte Freestone / Filz ohne Spikes und Boot‘s mit Vibram / ohne Spikes ( die sind aber schon 10 Jahre alt , aber dank guter Pflege noch tragbar )
Aktuell im Einsatz Simms Boot ( schwarzer Filz mit Spikes )
Finde die Komi ganz gut..
Zumal das noch die Ledervariante ist…
Die neueren von Simms sind ja weitgehend Lederfrei…
Was natürlich nicht schlecht sein muss ..
Der Praxistest wird‘s zeigen..
Entweder Vibram oder Filz , auf jedenfall mit Spikes !
Mal schauen wenn neue anstehen…
Christopher hat ha ne bomben Auswahl
Habe alte Freestone / Filz ohne Spikes und Boot‘s mit Vibram / ohne Spikes ( die sind aber schon 10 Jahre alt , aber dank guter Pflege noch tragbar )
Aktuell im Einsatz Simms Boot ( schwarzer Filz mit Spikes )
Finde die Komi ganz gut..
Zumal das noch die Ledervariante ist…
Die neueren von Simms sind ja weitgehend Lederfrei…
Was natürlich nicht schlecht sein muss ..
Der Praxistest wird‘s zeigen..

Entweder Vibram oder Filz , auf jedenfall mit Spikes !
Mal schauen wenn neue anstehen…
Christopher hat ha ne bomben Auswahl

Gruss Andreas
Re: Neue Watschuhe
Neu mit Gummisohle gefährlich. Auf steinigem Grund habe mich gleich (fast) hingesetzt. Vor der ersten Benutzung 5km Strandspaziergang oder mit Schmirgelleinen aufrauhen. Das war dann besser, aber ich habe dann die "Stollen" mit einem kleinen Messer (Sägeschliff) zu Lamellen gemacht. Jetzt mit den Vision Hard Bite Studs finde ich es optimal. Die Simms oder Patagonia Stud fand ich nicht so gut (fast planer Kopf). Abgenutzter Vision. Kommt später auf den Hacken.
Gruß Thomas


Re: Neue Watschuhe
Habe mich jetzt nach langem hin und her für die Patagonia Forra entschieden. Die Strecken die ich an meinem heimischen Fluss und an der Küste laufe sind ja nicht gerade wenig. Und da dieser eine echte Vibram Sohle hat, sollte das passen
Werde berichten!

Gruß,
Lennart
Lennart
Re: Neue Watschuhe
Moin!
Was wäre ein Test ohne eine Rückmeldung?!
Ich bin schon etwas enttäuscht... Ich halte von Patagonia eigentlich große Stücke. Egal ob Hemd, Wathose, Mütze oder Jacke, alles hat bereits treue Dienste geleistet.
So dachte ich das ich die Forra auch auf Empfehlung hin ohne Bedenken kaufen könnte.
Nach nicht mal ganz 2 Angeltagen hat sich die erste Öse/Schlaufe/Lasche des Schnürsenkels am rechten Schuh selbständig gemacht. Keine 2 Tage später kam die nächste am linken Schuh.... Direkt reklamiert und wird ohne Probleme umgetauscht.
Ärgerlich? Definitiv! Kann aber passieren und hoffe auf ein Montagsmodell.
Aber es gibt auch positives zu berichten. DIe Sohle ist der Hammer! Ich hatte fast immer super Grip. Ausser auf den Kegelkugel großen Steinen welche auf Fyn zu finden sind, aber da hat jeder Schuh seine Probleme.
Ansonsten ist er super leicht, trocknet super schnell und es war das erste mal das ich keine Fußschmerzen bekommen habe

Was wäre ein Test ohne eine Rückmeldung?!
Ich bin schon etwas enttäuscht... Ich halte von Patagonia eigentlich große Stücke. Egal ob Hemd, Wathose, Mütze oder Jacke, alles hat bereits treue Dienste geleistet.
So dachte ich das ich die Forra auch auf Empfehlung hin ohne Bedenken kaufen könnte.
Nach nicht mal ganz 2 Angeltagen hat sich die erste Öse/Schlaufe/Lasche des Schnürsenkels am rechten Schuh selbständig gemacht. Keine 2 Tage später kam die nächste am linken Schuh.... Direkt reklamiert und wird ohne Probleme umgetauscht.
Ärgerlich? Definitiv! Kann aber passieren und hoffe auf ein Montagsmodell.
Aber es gibt auch positives zu berichten. DIe Sohle ist der Hammer! Ich hatte fast immer super Grip. Ausser auf den Kegelkugel großen Steinen welche auf Fyn zu finden sind, aber da hat jeder Schuh seine Probleme.
Ansonsten ist er super leicht, trocknet super schnell und es war das erste mal das ich keine Fußschmerzen bekommen habe


Gruß,
Lennart
Lennart
Re: Neue Watschuhe
Hallo LenSch,
diese Art der Schlaufen für die Schnürsenkel, reißen auch bei anderen Herstellern nach kurzer Zeit. Da werden im Vergleich zu vernünftigen Ösen ein paar Cent eingespart, was aber im Endeffekt durch Ärger, Reklamation usw. den Hersteller um ein vielfaches mehr kostet.
Gruß
Armin
diese Art der Schlaufen für die Schnürsenkel, reißen auch bei anderen Herstellern nach kurzer Zeit. Da werden im Vergleich zu vernünftigen Ösen ein paar Cent eingespart, was aber im Endeffekt durch Ärger, Reklamation usw. den Hersteller um ein vielfaches mehr kostet.
Lass dir passende, wasserfeste Einlagen machen und hast mit keinem Schuh mehr Schmerzen.
Gruß
Armin
- Rinkeroder
- Zu selten an der Küste weilender
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.10.2008, 11:20
- Wohnort: Rinkerode
Re: Neue Watschuhe
Die habe ich auch - seit über 10 Jahren im Einsatz!!humilitas 1971 hat geschrieben: ↑19.05.2022, 05:06 Gut und günstig: DAM - halten bei mir 80-120 Fischtage
(die Büx hat allerdings nix getaugt...


Heinz
Grüße aus dem Münsterland
Re: Neue Watschuhe
Danke für die Rückmeldung. Das Sohlenprofil sah schon für sicheren Grip gut aus.
https://www.patagonia.com/product/stud- ... 81706.html
Sind zwar nicht für Forra, sollte trotzdem gehen.
Da könnten die Traction Studs noch eine Verbesserung sein.
https://www.patagonia.com/product/stud- ... 81706.html
Sind zwar nicht für Forra, sollte trotzdem gehen.
Gruß Thomas


Re: Neue Watschuhe
Moin Armin.ArminK hat geschrieben: ↑13.06.2022, 14:31 Hallo LenSch,
diese Art der Schlaufen für die Schnürsenkel, reißen auch bei anderen Herstellern nach kurzer Zeit. Da werden im Vergleich zu vernünftigen Ösen ein paar Cent eingespart, was aber im Endeffekt durch Ärger, Reklamation usw. den Hersteller um ein vielfaches mehr kostet.
Lass dir passende, wasserfeste Einlagen machen und hast mit keinem Schuh mehr Schmerzen.
Gruß
Armin
Habe die "Einlegesohlen" von Simms. Die helfen schon ungemein!
Bzgl. der Ösen: Ja, ich glaube auch das dort an der falschen Stelle gespart wird....Aber ich gebe denen einen zweiten Versuch, andernfalls muss ich das Modell oder den Hersteller wechseln.
Gruß,
Lennart
Lennart