seit 46 Jahren habe ich meinen Bundesfischereischein. Als Jugendlicher konnte ich vom Angeln Tag und Nacht nicht genug bekommen.
Damals habe ich noch mit Pose gestippt und/oder auf Grund geangelt. Was biss war nicht wichtig, hauptsächlich Fisch.
Zu den Fliegenfischern habe ich immer schon bewundert aufgeschaut und mir geschworen, dass lerne ich auch einmal irgendwann.
Mit 18 kam erst einmal ein langer Break. Sport (Marathon und Ultramarathon laufen) war wichtiger. Bis ich letztes Jahr einen 14,5 kg schweren Karpfen beim Nachbarn keschern durfte. Die Leidenschaft zum Angeln war wieder da.
Für den September habe ich mich in Hamburg zum Fliegenfischerwurfkurs angemeldet. Ich kann es kaum erwarten und freue mich schon riesig darauf.
Meine Angaben zum Equipment sind aus einer Fliegenfischerzeitung. Abonniert man das Heft für ein Jahr, kann man das Equipment für eine Zuzahlung von knapp 200€ bekommen.
Ob ich mir die Ausrüstung kaufen soll, weiß ich noch nicht, da wir gerade an der Ostsee bei Fehmarn das Haus von der Oma meiner Frau renovieren. Wir richten uns im Obergeschoss eine Ferienwohnung ein. Wenn wir das erledigt haben, werde ich wohl an der Ostsee auf Meerforelle und/oder Hornhecht Fischen wollen. Bis dahin lese ich hier erstmal ordentlich mit und stelle die eine oder andere Frage

So, nun habe ich schon einiges von mir bekannt gegeben.
Petri Heil aus Hamburg
Jörg
