auf der rückwärtigen Sonnenseite hat es eine heftig Sonneneruption gegeben (12.01.2022) .
Die Fachleute dieser Welt gehen von einem X-Class-Flare aus. Dieser Bereich wird sich in den nächsten Tagen (zum WE hin) zu uns drehen auf der Ostflanke der Sonne (linksseitig)

Das würde auch zeitlich gut passen, der Mond bewegt sich dann deutlich in die Neumondphase hinein.
Allerdings können Foto´s mit PL auch bei starkem Mondlicht gut aussehen, die Aufnahmen von vorgesten haben das ja bestätigt - es ist nur komplizierter dann vernünftige Pics zu gestalten..
In diesem Artikel wurde auch erwähnt, das der SZ 25 jetzt schon deutlich über den Erwartungen liegt als angenommen. Woran lässt sich das festlegen, ganz klar -
an der Anzahl der Sonnenflecken und an der Anzahl der Eruptionen

Für mich gibt es eine Phase des "Leidens" der Beobachter und Fotografen, indem Polarlichter für uns selten, kleinwüchsig, nicht lange anhaltend und farblos auftreten.
Diese Phase gilt für mich ab jetzt als abgeschlossen, die nächsten 6-8 Jahre wird es in allen Belangen deutlich intensiver werden.....


Gut 4 Jahre Durststrecke sind vorüber

Wenn die "Doof-Viren" nun auch bald mal ihre schlechte Phase beenden könnten wäre ich noch glücklicher......

Ich wünsche Euch ein schönen Restsonntag