Ich würde es mal mit Caramba (Leichtlauföl) probieren. Mit dem Mittel löst man festgefressene Schrauben. Es hat eine sehr geringe Viskosität und kriecht in alle Ritzen. Einfach die Rute umdrehen und das Öl einsickern lassen.
Hat bei meiner Rute gut geklappt.
Beste Grüße
Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht lösen
- ichthyologe62
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.09.2014, 17:45
- Wohnort: Hamburg
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
Moin zusammen,
Wir hatten das Problem vor 2 Jahren im Urlaub
2-Trilogie Rute und die Rückfahrt rückt näher...
Alles probiert und uns ständig gegenseitig quer durch den Garten gezogen,
Geholfen haben 2 tiefgefrorene Gel-Kühlpacks
Steckverbindung gut eingepackt und 15 Minuten tiefgefroren
Löste sich als wäre nie etwas gewesen
Gruß Thomas
Wir hatten das Problem vor 2 Jahren im Urlaub
2-Trilogie Rute und die Rückfahrt rückt näher...
Alles probiert und uns ständig gegenseitig quer durch den Garten gezogen,
Geholfen haben 2 tiefgefrorene Gel-Kühlpacks
Steckverbindung gut eingepackt und 15 Minuten tiefgefroren
Löste sich als wäre nie etwas gewesen
Gruß Thomas
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
Moin,
was erfreut den braven Fischer in der trüben Zeit? Nicht bloß eine schöne Forelle am Band, sondern auch weit weniger auf der Hand liegend: Wenn die feste Rute wieder lose geht!
So zog ich doch heute morgen an zwei Teilen, die ich vorsorglich im Nachtfrost habe herunterkühlen lassen - mit entsprechendem Erfolg und spontaner Freude!
Ich hatte das schon öfter mal, und das GESAMTE durchfrieren der Rute (nicht nur mit Coolpack partiell), hat es dann gebracht....
Wenn es mit dem Coolpack schon geht...alles gut. Wenn es aber wirklich fest sitzt, dann geht das nur mit kompletter und langfristiger Durchkühlung der beiden festen Teile.
Deshalb die Empfehlung: Wenn noch einer eine feste Rute stehen hat, jetzt in den Nachtfrost stellen und morgens früh gleich auseinanderziehen.
Heute wars bloß ca. -1°C, das hat dann gereicht.....die Rute stand den kompletten Sommer und Herbst fest in der Ecke, alles Ziehen, Klopfen, Coolpack, Kriechöl, Tapewicklung, bei Mondschein nackt drumrum Tanzen, hatte zuvor alles nix gebracht....
Vor Jahren hatte ich mal eine feste xi2, die ging erst bei deutlicheren Minustemperaturen lose, aber auch da hat dann irgendwann Frost und Zeit die Erlösung gebracht.
was erfreut den braven Fischer in der trüben Zeit? Nicht bloß eine schöne Forelle am Band, sondern auch weit weniger auf der Hand liegend: Wenn die feste Rute wieder lose geht!
So zog ich doch heute morgen an zwei Teilen, die ich vorsorglich im Nachtfrost habe herunterkühlen lassen - mit entsprechendem Erfolg und spontaner Freude!
Ich hatte das schon öfter mal, und das GESAMTE durchfrieren der Rute (nicht nur mit Coolpack partiell), hat es dann gebracht....
Wenn es mit dem Coolpack schon geht...alles gut. Wenn es aber wirklich fest sitzt, dann geht das nur mit kompletter und langfristiger Durchkühlung der beiden festen Teile.
Deshalb die Empfehlung: Wenn noch einer eine feste Rute stehen hat, jetzt in den Nachtfrost stellen und morgens früh gleich auseinanderziehen.
Heute wars bloß ca. -1°C, das hat dann gereicht.....die Rute stand den kompletten Sommer und Herbst fest in der Ecke, alles Ziehen, Klopfen, Coolpack, Kriechöl, Tapewicklung, bei Mondschein nackt drumrum Tanzen, hatte zuvor alles nix gebracht....
Vor Jahren hatte ich mal eine feste xi2, die ging erst bei deutlicheren Minustemperaturen lose, aber auch da hat dann irgendwann Frost und Zeit die Erlösung gebracht.
Gruß, Anton!
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
- Kystefisker
- Fish hard, Rest easy....
- Beiträge: 11042
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
..... echt jetzt, das hat nicht geholfen............ wie krieg ich das "Bild" jetzt aus dem Kopf............, bei Mondschein nackt drumrum Tanzen,....

Gibt aber auch die ganz schnelle Lösung, "Nachtfrost in Dosen" und hat bei meiner monatelang festsitzenden RST M5-Spinnflitze in nicht mal einer Minute funktioniert ohne Gedanken an fragwürde Tanzeinlagen zu Verschwenden....

Das Spray geht bis -50° Grad wenn man voll drauf hält, muss man halt dezent Dosieren und ggf. einfach mehrfach Einsprühen.
Klar kostet Geld oder man sitzt an einer Quelle und der Nachtfrost ist für Lau, irgendwas ist ja immer....

"Bottled Night Frost".......... "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
https://www.t-online.de/unterhaltung/st ... chein.html
....man muss für alles offen bleiben, manchmal verpasst man da u.u. was.
....man muss für alles offen bleiben, manchmal verpasst man da u.u. was.

Gruß, Anton!
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
__________________________
Dr. Raymond Stantz: I think we'd better split up.
Dr. Egon Spengler: Good idea.
Dr. Peter Venkman: Yeah... we can do more damage that way.
- Kystefisker
- Fish hard, Rest easy....
- Beiträge: 11042
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
.... da muss man dann aber Differenzieren, betrunkene, nackerde und wohl hübsche Studentinnen und......... aber lassen wir das lieber bevor hier Bilder auftauchen........
Hauptsache man bekommt die Rute........ ähm Angel wieder Auseinander, irgendwie.... !
"kf"

Hauptsache man bekommt die Rute........ ähm Angel wieder Auseinander, irgendwie.... !
"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Re: Dringendes Probel: Steckverbindung lässt sich nicht löse
Minus 50 Grad? Habt Ihr da keine Bedenken, dass das Material zu spröde wird und es knack machen kann....? 

TL...Martin