Pinholes lokalisieren
Pinholes lokalisieren
Moin,
habe wohl Pinholes im unteren Rückenbereich einer Freestone-Büx. KEIN Goretex. Wie lokalisiert Ihr die? Alkoholmethode geht wohl nicht und Hose oben zubinden ist auch schwierig. Einschicken will ich sie deswegen nicht.
Grüße,
Jolly
habe wohl Pinholes im unteren Rückenbereich einer Freestone-Büx. KEIN Goretex. Wie lokalisiert Ihr die? Alkoholmethode geht wohl nicht und Hose oben zubinden ist auch schwierig. Einschicken will ich sie deswegen nicht.
Grüße,
Jolly
Re: Pinholes lokalisieren
Moin
Schlauch von Luftpumpe oder
Kompressor in die Hose,mit
Panzertape die Hose oben
umwickeln.Aufpumpen und mit
Schaum bildenden Mittel einsprühen
oder einpinseln.Wasser mit Spülmittel
geht gut.
Da wo es blubbert Nähnadel einstechen zum
wiederfinden.
Und meist sind es dann doch die Nähte. :grin:
Gruß Norbert
Schlauch von Luftpumpe oder
Kompressor in die Hose,mit
Panzertape die Hose oben
umwickeln.Aufpumpen und mit
Schaum bildenden Mittel einsprühen
oder einpinseln.Wasser mit Spülmittel
geht gut.
Da wo es blubbert Nähnadel einstechen zum
wiederfinden.
Und meist sind es dann doch die Nähte. :grin:
Gruß Norbert

- Martin 1960
- Beiträge: 898
- Registriert: 20.09.2010, 10:58
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Re: Pinholes lokalisieren
Moin.
Dunkler Raum, Taschenlampe in die Buxe hängen und von aussen nach den Löcher suchen,
mit Kreide markieren, um diese dann "bei Beleuchtung" behandeln, geht so etwas einfacher. :grin:
Dunkler Raum, Taschenlampe in die Buxe hängen und von aussen nach den Löcher suchen,
mit Kreide markieren, um diese dann "bei Beleuchtung" behandeln, geht so etwas einfacher. :grin:
Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Re: Pinholes lokalisieren
Und wie macht ihr das bei atmungsaktiven Hosen?
Das Einsprühen mit Isopropylalkohol war erfolglos.
Ich wollte das betroffene Bein einfach mal mit Wasser füllen ...
Das Einsprühen mit Isopropylalkohol war erfolglos.
Ich wollte das betroffene Bein einfach mal mit Wasser füllen ...

Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
aber die Wurfmethode anpassen.

Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Re: Pinholes lokalisieren
Ich finde die Lecks immer schnell in Jeans und hellblauen Socken, jedenfalls den Bereich. Je kürzer Unterwasser, umso genauer die Stelle. Heute beschichte ich die Stellen mit COELAN Bootsbeschichtung, ggf. 3x. Ist nichts für empfindliche Nasen, aber stört mich, in der 'Nitrozeit' groß geworden, wenig.
Diese Hose, jeweils nach 6 Monaten leck, wurde 2x vom Hersteller ersetzt. Waren vermutlich alle aus einer Serie. Eine andere nach nur 6x Einsatz. Der Lieferant zierte sich, weil, schuld sei die Jeans. Schickte aber dann doch Ersatz, den ich noch nicht getestet habe. Frage mich natürlich nach deren Meinungsbildung, wenn das gleichzeitig an beiden Beinen an gleicher Stelle auftritt.
Im Moment habe ich eine alte Sims, die nach 15 Minuten im Regenfass an einem Bein (Wade + Schienbein) 20 cm Flecken hinterließ. Also die Nähte in dem Bereich neu abdichten.
Diese Hose, jeweils nach 6 Monaten leck, wurde 2x vom Hersteller ersetzt. Waren vermutlich alle aus einer Serie. Eine andere nach nur 6x Einsatz. Der Lieferant zierte sich, weil, schuld sei die Jeans. Schickte aber dann doch Ersatz, den ich noch nicht getestet habe. Frage mich natürlich nach deren Meinungsbildung, wenn das gleichzeitig an beiden Beinen an gleicher Stelle auftritt.
Im Moment habe ich eine alte Sims, die nach 15 Minuten im Regenfass an einem Bein (Wade + Schienbein) 20 cm Flecken hinterließ. Also die Nähte in dem Bereich neu abdichten.
Gruß Thomas


- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Pinholes lokalisieren
Interessanter Ansatz mit der Jeans und wie dichtest du die Nähte ab?
Petri! Dirk 
- Achim Stahl
- Local Dealer
- Beiträge: 1880
- Registriert: 19.07.2006, 13:23
- Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
- Kontaktdaten:
Re: Pinholes lokalisieren
Moin,
Das Einsprühen mit Alkohol funktioniert nur bei GoreTex.
Bei anderen Membranen würde ich die Hose auch auf links krempeln und das Bein mit Wasser füllen.
Viele Grüße!
Achim
Alkohol ist nicht immer eine Lösung...knoesel hat geschrieben:Und wie macht ihr das bei atmungsaktiven Hosen?
Das Einsprühen mit Isopropylalkohol war erfolglos.
Ich wollte das betroffene Bein einfach mal mit Wasser füllen ...

Das Einsprühen mit Alkohol funktioniert nur bei GoreTex.
Bei anderen Membranen würde ich die Hose auch auf links krempeln und das Bein mit Wasser füllen.
Viele Grüße!
Achim
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Pinholes lokalisieren
Nachdem ich gestern fischen war und der rechte Fuß wieder leicht feucht und kalt wurde, hab ich über Nacht die Hose innenseitig gut durchgetrocknet und gerade auf links mit Wasser gefüllt. Zu meiner großen Überraschung hab ich sofort im Übergangsbereich zwischen Neoprensocke und Goretex großflächige Verfärbungen bekommen. Vor dem Hintergrund, dass ich Anfang der Woche die Hose bereits mit Isoprop bearbeitet hatte und hier nix auffällig war, bin ich jetzt echt geplättet. Hatte erwartet, dass die Socke oder die Naht undicht ist, aber dass das Goretex Gewebe großflächig undicht ist, überrascht. Es ist eine Simms G3 mit fünflagigem Goretex. Anbei zwei Fotos. Die Hose ist gerade mal 1,5 Jahre alt und moderat getragen, vielleicht 40 mal. Von aussen erkennt man gar nichts.
Da ich sie ausserdem damals in den Staaten gekauft habe, habe ich auch keine Gewährleistung mehr. Habt ihr einen Vorschlag, wie ich das abdichten sollte?
Da ich sie ausserdem damals in den Staaten gekauft habe, habe ich auch keine Gewährleistung mehr. Habt ihr einen Vorschlag, wie ich das abdichten sollte?
Petri! Dirk 
- Allroundangler
- Beiträge: 222
- Registriert: 18.06.2013, 17:58
- Wohnort: Kronshagen
Re: Pinholes lokalisieren
....Garantie hin oder her, sowas darf nach 1,5 Jahren nicht passieren. Ich würde es bei Simms reklamieren.
VG FLorian
VG FLorian
Re: Pinholes lokalisieren
Supi Vaskebjørn
,
und die neuen G3 sind nur noch 4-lagig und noch teurer geworden
. Bin gespannt, wie dass
bei Dir ausgeht. Ich würde auf jeden Fall Simms USA antriggern. 1,5 Jahre ist ja wohl ein Witz.
Aber ist bestimmt schlecht gelüftet und der Pilz schuld......
Gruß
Ralf

und die neuen G3 sind nur noch 4-lagig und noch teurer geworden

bei Dir ausgeht. Ich würde auf jeden Fall Simms USA antriggern. 1,5 Jahre ist ja wohl ein Witz.
Aber ist bestimmt schlecht gelüftet und der Pilz schuld......
Gruß
Ralf
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Pinholes lokalisieren
Danke, ich werde Simms anschreiben. Morgen werde ich aber nochmal mit Jeans unten drunter ins Wasser gehen und so nochmal schauen. Da die Hose eben wieder trocken war, hier noch zwei weitere Fotos.
Das eine zeigt den Bereich nachdem es wieder trocken ist, da ist nix von der Materialschädigung erkennbar. Im zweiten Bild, wo dann der Markierungsstift verlaufen ist, habe ich alles nochmal mit Isoprop eingesprüht, auch hier wieder nix zu sehen. Bei den Pinholes gab es da durch das Isoprop schöne Verfärbungen.
Das ist alles schon misteriös, frage mich, ob es ggf an der Naht zur Socke liegen könnte, aber der Bereich ist so massiv gearbeitet und überlappt ca. 8cm das Neopren. Es ist schwer vorsellbar, zumal weder das Nahtband feucht wurde noch die Feuchtigkeit aus der Naht aufstieg sondern vielmehr oberhalb das Gewebe durchdrang.
Hab ihr noch eine Erklärung?
Das eine zeigt den Bereich nachdem es wieder trocken ist, da ist nix von der Materialschädigung erkennbar. Im zweiten Bild, wo dann der Markierungsstift verlaufen ist, habe ich alles nochmal mit Isoprop eingesprüht, auch hier wieder nix zu sehen. Bei den Pinholes gab es da durch das Isoprop schöne Verfärbungen.
Das ist alles schon misteriös, frage mich, ob es ggf an der Naht zur Socke liegen könnte, aber der Bereich ist so massiv gearbeitet und überlappt ca. 8cm das Neopren. Es ist schwer vorsellbar, zumal weder das Nahtband feucht wurde noch die Feuchtigkeit aus der Naht aufstieg sondern vielmehr oberhalb das Gewebe durchdrang.
Hab ihr noch eine Erklärung?
Petri! Dirk 
- ichthyologe62
- Beiträge: 28
- Registriert: 09.09.2014, 17:45
- Wohnort: Hamburg
Re: Pinholes lokalisieren
Ich habe das gleiche Problem mit einer in den Staaten gekauften G3 gehabt (Alter auch 1,5 Jahre). Pinholes konnte ich mit Propanol-2 sichtbar machen. Zu beachten ist, dass es zwei Arten von Isopropanol gibt (Propanol-1 und Propanol-2). Undichtigkeiten der Membran im Schrittbereich habe ich großflächig mit Seamgrip (Urethankleber) abgedichtet. Hat funktioniert. Aber diese Mebranundichtigkeiten waren mit Propanol auch nicht sichtbar zu machen.
Zurückschicken zu Simms in die Staaten ist sehr aufwendig und kostenintensiv.
Beste Grüße
Zurückschicken zu Simms in die Staaten ist sehr aufwendig und kostenintensiv.
Beste Grüße
- hennes2121
- Beiträge: 855
- Registriert: 24.08.2011, 09:31
- Wohnort: Uelzen
Re: Pinholes lokalisieren
Moin,
soweit ich das beurteilen kann ist eine punktuelle Undichtigkeit noch nicht ausgeschlossen.
Wenn Du mit der Hose im Salzwasser warst (was ich annehme :grin: ) ist natürlich gelöstes Salz mit eingedrungen. Beim Trocknen bleibt das Salz drin.
Wenn jetzt Wasser eindringt verteilt sich das Wasser durch den Konzentrationsgradienten und zt auch durch Osmose viel schneller im Gewebe als ohne Salz.
Versuchs doch mal andersrum und fülle die Hose von innen mit Wasser, wo das Wasser dann rauskommt kommts auch rein. Im Baubereich ist auch häufig die Stelle, wo innen Wasser eindringt nicht die Stelle wo`s von draußen reinkommt.
Tl hennes
soweit ich das beurteilen kann ist eine punktuelle Undichtigkeit noch nicht ausgeschlossen.
Wenn Du mit der Hose im Salzwasser warst (was ich annehme :grin: ) ist natürlich gelöstes Salz mit eingedrungen. Beim Trocknen bleibt das Salz drin.
Wenn jetzt Wasser eindringt verteilt sich das Wasser durch den Konzentrationsgradienten und zt auch durch Osmose viel schneller im Gewebe als ohne Salz.
Versuchs doch mal andersrum und fülle die Hose von innen mit Wasser, wo das Wasser dann rauskommt kommts auch rein. Im Baubereich ist auch häufig die Stelle, wo innen Wasser eindringt nicht die Stelle wo`s von draußen reinkommt.
Tl hennes
Ein weiser Mann hat nie einen Computer und einen Vorschlaghammer im selben Raum
- Vaskebjørn
- Enthusiastfishing
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.04.2018, 19:00
Re: Pinholes lokalisieren
Kurzes Update - die Hose ist mittlerweile bei Simms in Montana. War ganz unkompliziert, zuerst kurz Kontakt aufgenommen und die Zuständigkeit geklärt. Antwort war, ich soll es ihnen schicken. Es gibt ein online Reparatur Formular, wo man sich registrieren muss und über die jeweiligen Bearbeitungsstände Updates bekommt. Dann zu DHL und festgestellt, dass - weil Päckchen unter 2kg und unversichert - der Versand 16 Euro kostet.
Nun ist sie seit dieser Woche bei Simms, versandt habe ich sie am 15.10., bin gespannt wie es weiter geht.
Nun ist sie seit dieser Woche bei Simms, versandt habe ich sie am 15.10., bin gespannt wie es weiter geht.
Petri! Dirk 