Der nächste Urlaub ist gebucht, im August geht es für 10 tage auf die Azoren, genauer gesagt auf die Hauptinsel Sao Miguel.
Bin mit Freundin dort, wird also kein reiner Angelurlaub, aber ich werd sicherlich hin und wieder zum fischen kommen.
Die Azoren sind ja hauptsächlich fürs Big Game bekannt, ich wollte meine 7er und vielleicht auch die 10er Fliegenrute einpacken und an der Küste und den Vulkankratern fischen, dazu konnte ich leider eher wenige Infos finden.
Hat da vielleicht von euch schon jemand Erfahrung gemacht und kann Tipps geben oder kann was bezüglich der benötigten Lizenz sagen?
Fischen auf den Azoren
Re: Fischen auf den Azoren
Ich hab mal in irgendeiner Fliegenzeitung was über Lizenzen etc. Gelesen.... Ich suche mal.
Lg Christopher
Lg Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Re: Fischen auf den Azoren
Tut mir leid, hab gerade mein Archiv durchgeguckt und nix gefunden.
Lg Christopher
Lg Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Re: Fischen auf den Azoren
Trotzdem danke fürs nachschauen, bei meiner google recherche führen leider viele Links ins leere zumindest wenn es um details bezüglich der Lizenz geht.
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 281
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Fischen auf den Azoren
Hallo,
da bei meiner Familie die Azoren auch auf dem Zettel stehen habe ich vor einiger Zeit ebenfalls recherchiert.
In Ponta gibt es wohl 3 Angelläden, u.a. einen Decathlonladen, daneben MAP, Agro Macanita.
Angelkarten hat ein Bekannter in Florestal, ebenfalls in Ponta für einen schmalen Taler erworben.
Nebenbei habe ich das jetzt noch gefunden:
https://www.barsch-alarm.de/news/azoren ... en-billig/
Da steht das auch alles drin.
Mir würde interessieren, ob Fliegenfischen von der Küste dort Sinn macht. Wenigstens ein bisschen.
VG
Hein
da bei meiner Familie die Azoren auch auf dem Zettel stehen habe ich vor einiger Zeit ebenfalls recherchiert.
In Ponta gibt es wohl 3 Angelläden, u.a. einen Decathlonladen, daneben MAP, Agro Macanita.
Angelkarten hat ein Bekannter in Florestal, ebenfalls in Ponta für einen schmalen Taler erworben.
Nebenbei habe ich das jetzt noch gefunden:
https://www.barsch-alarm.de/news/azoren ... en-billig/
Da steht das auch alles drin.
Mir würde interessieren, ob Fliegenfischen von der Küste dort Sinn macht. Wenigstens ein bisschen.
VG
Hein
Re: Fischen auf den Azoren
Danke die Quelle steht ja auch im barsch Alarm Artikel und wurde mir auch anderweitig genannt.Freund Hein hat geschrieben: Angelkarten hat ein Bekannter in Florestal, ebenfalls in Ponta für einen schmalen Taler erworben.
Soweit ich verstanden habe ist das die Lizenz fürs Süßwasser.
Zu Salzwasser hab ich einige male gelesen das man garkeine Lizenz braucht, komischerweise steht bei den komerziellen Anbietern für Salzwasser Trips aber immer dabei das die Lizenz im preis enthalten ist

Die Erfolgsaussichten sollen wohl nicht gigantisch sein aber irgendwas wird schon beißen und wenn nicht dann halt nichtFreund Hein hat geschrieben: Mir würde interessieren, ob Fliegenfischen von der Küste dort Sinn macht. Wenigstens ein bisschen.

Re: Fischen auf den Azoren
Meine Erfolge im Meer waren sehr bescheiden.Freund Hein hat geschrieben: Mir würde interessieren, ob Fliegenfischen von der Küste dort Sinn macht.
Wenigstens ein bisschen.
Problem ist allein schon einen Angelplatz zu finden, an den Häfen und Molen ist leider häufig Angeln verboten, an der offenen Küste steht man, sofern man überhaupt ans Wasser kommt, meistens 3-4m üer dem Wasser, ist zum Fliegenfischen auch eher ungünstig.
Beim Schnorcheln haben wir hauptsächlich Pflanzenfresser gesehen Meeräschen und Meerbrassen, beides eher klein. Goldstriemenbrassen und Parrotfisch gab es aber zahlreich und in Interessanten größen, ist die Frage ob und wie es möglich ist die zu fangen, mit Clousers und Gotchas hat es nicht funktioniert.
Am Interessantesten wären Gabelmakrelen, die haben meine Clouser regelmäßig attackiert, und beim Schnorcheln waren einige bis 40cm zu sehen, konnte aber nur eine handlange landen.
An einigen Stellen wird es vor den Klippen sehr schnell tief >15m tiefe sind locker in Wurfweite.
Da könnte natürlich auch mal ein größerer Räuber vorbeikommen, aber selbst wenn der beißt und man ihn zwischen den Felsen erfolgreich drillt, wäre immernoch das Problem wie man ihn landet...
--> Süßwasser dort ist Traumhaft zum Fliegenfischen, Salzwasser vom Ufer muss man sich vermutlich richtig reinfuchsen damit es läuft, da reicht hin und wieder mal ne Stunde oder zwei fischen nicht aus.
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 281
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Fischen auf den Azoren
Hallo Sven,
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich warte mal den Rest Deines Berichts ab. Ich denke aber, es spricht so rein gar nix dagegen, die Azoren mal zu bereisen.
VG
Hein
vielen Dank für Dein Feedback.
Ich warte mal den Rest Deines Berichts ab. Ich denke aber, es spricht so rein gar nix dagegen, die Azoren mal zu bereisen.
VG
Hein