Polarlichter, Sterne, etc.
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlicht
Hallo
Heute sahen die Prognosen gut aus - wie war es wirklich ?
PETRI Heil
Fred
Heute sahen die Prognosen gut aus - wie war es wirklich ?
PETRI Heil
Fred
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
Hallo,
im Zeitalter der Fakenews muß man auch bei anstehenden Polarlichtevents mit der Lügenpresse rechnen.
Hier kam promt die Richtigstellung unter neueste Nachrichten:http://www.spaceweatherlive.com/de
Es stimmt, es gab einen moderaten Sonnenwind, welcher einen geomagnetischen Sturm im inneren Bereich vom Erdmagnetfeld ausgelöst hat.
Dieser waren allerdings nur als sehr schwach anzuerkennen für mittlere Breiten. Foddos gibt´s hier:http://www.polarlicht-vorhersage.de/
In Tromsö, Kiruna und Jokkmokk dagegen wurden auf den Webcam´s
hervorragende Aufnahmen gesichtet - das ging richtig derb ab dort ! ! !
im Zeitalter der Fakenews muß man auch bei anstehenden Polarlichtevents mit der Lügenpresse rechnen.
Hier kam promt die Richtigstellung unter neueste Nachrichten:http://www.spaceweatherlive.com/de
Es stimmt, es gab einen moderaten Sonnenwind, welcher einen geomagnetischen Sturm im inneren Bereich vom Erdmagnetfeld ausgelöst hat.
Dieser waren allerdings nur als sehr schwach anzuerkennen für mittlere Breiten. Foddos gibt´s hier:http://www.polarlicht-vorhersage.de/
In Tromsö, Kiruna und Jokkmokk dagegen wurden auf den Webcam´s
hervorragende Aufnahmen gesichtet - das ging richtig derb ab dort ! ! !
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlicht
Hallo speedflocke
Ich schau immer in der App - AURORA Polarlicht Vorhersage - dort war es gestern über Norwegen knallrot - also super Polarlichter.
Hätt ja sein können, das auch Ihr in Norddeutschland was sehen konntet.
Je Norden des do Grün..... :grin:
Na denn....
Fred
Ich schau immer in der App - AURORA Polarlicht Vorhersage - dort war es gestern über Norwegen knallrot - also super Polarlichter.
Hätt ja sein können, das auch Ihr in Norddeutschland was sehen konntet.
Je Norden des do Grün..... :grin:
Na denn....
Fred
Zuletzt geändert von superfredi am 16.03.2018, 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polarlicht
Hahaha,
bei mir war es eher golden.
Aber es ist auffællig, Nov. bis Jan. mehrheitlich gruenlich und im Fruehjahr sehr oft violett bis in die Morgenstunden.
Und heute siehe hier https://www.tv2.no/storm/nordlys/
Gruss Hendrik
bei mir war es eher golden.
Aber es ist auffællig, Nov. bis Jan. mehrheitlich gruenlich und im Fruehjahr sehr oft violett bis in die Morgenstunden.
Und heute siehe hier https://www.tv2.no/storm/nordlys/
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
Soweit ich richtig informiert bin steht die Erdachse im Bereich der Tag- und Nachtgleichen in einer besseren Position als im Winter.
Und ab Februar ist man ja schon langsam in diesem Bereich hineingekommen.
Daher können die Sonnenwindteilchen eine bessere Auswirkung auf das Erdmagnetfeld erzielen.
Übrigens, das läuft gerade wieder im eisigen Norden:
Und ab Februar ist man ja schon langsam in diesem Bereich hineingekommen.
Daher können die Sonnenwindteilchen eine bessere Auswirkung auf das Erdmagnetfeld erzielen.
Übrigens, das läuft gerade wieder im eisigen Norden:
- Dateianhänge
-
- latest.jpg (65.54 KiB) 4366 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
Und hier noch ein Nachschlag 
- Dateianhänge
-
- latest_m.jpg (16.28 KiB) 4366 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- superfredi

- Beiträge: 2274
- Registriert: 27.09.2016, 14:33
Re: Polarlicht
Euch beiden müsste man ja das Antworten verbieten....
Wie kann man bloß solche Bilder hier in das Forum reinstellen- absolut unfair. Jetzt habe ich erst recht keine Lust mehr auf Arbeit zu fahren und will sofort nach Norwegen......
Wahnsimns Aufnahmen, Bilder und Berichte!
Ich muss da hin !!!
Grüsse aus dem vernieseltem Mitteldeutschland
Fred
Wie kann man bloß solche Bilder hier in das Forum reinstellen- absolut unfair. Jetzt habe ich erst recht keine Lust mehr auf Arbeit zu fahren und will sofort nach Norwegen......
Wahnsimns Aufnahmen, Bilder und Berichte!
Ich muss da hin !!!
Grüsse aus dem vernieseltem Mitteldeutschland
Fred
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
Super Bilder!
Ich muss meine Kamera auch mal wieder entstauben und los gehen
Ich muss meine Kamera auch mal wieder entstauben und los gehen
Re: Polarlicht
Moin moin,
hier mal aus was aus der Wochenendzeitung "Sør Trøndelag" 17.3. https://www.avisa-st.no/distriktet/snil ... 288046.ece
Heute ist die Sichtweite keine 50m, es schneit.
Gruss Hendrik
Nachtrag, https://youtu.be/CO_hYG5DWYE
da bin ich sehr gern aber nicht wegen der Lichtverhæltnisse, nee Heilbuttbucht!
hier mal aus was aus der Wochenendzeitung "Sør Trøndelag" 17.3. https://www.avisa-st.no/distriktet/snil ... 288046.ece
Heute ist die Sichtweite keine 50m, es schneit.
Gruss Hendrik
Nachtrag, https://youtu.be/CO_hYG5DWYE
da bin ich sehr gern aber nicht wegen der Lichtverhæltnisse, nee Heilbuttbucht!
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
NAbend,
ich durfte gegen 22 Uhr 15 für fünf Minuten DEUTLICH VISUELLES Polarlicht aufnehmen!
Zwischen 20:40 und 23:20 Uhr MEZ habe ich durchgehend geknipst - auf den meisten der knapp 400 von mir gemachten Aufnahmen kann ich eine Aurora nachweisen.
Fotos kommen Montag Abend!!!
P.S. - man, war DAS kalt dabei:
ich durfte gegen 22 Uhr 15 für fünf Minuten DEUTLICH VISUELLES Polarlicht aufnehmen!
Zwischen 20:40 und 23:20 Uhr MEZ habe ich durchgehend geknipst - auf den meisten der knapp 400 von mir gemachten Aufnahmen kann ich eine Aurora nachweisen.
Fotos kommen Montag Abend!!!
P.S. - man, war DAS kalt dabei:
Zuletzt geändert von speedflocke am 19.03.2018, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
So, Kollegen.
Eigentlich wollte ich diese sehr klare Nacht für Startrails mit einer 180-Minuten-Aufnahme nutzen, auch noch so ein Traum von mir.
Kurz vor der Abfahrt bemerkte ich dann aber ein paar schöne Werte im Internet für Polarlichter.
Und das hat für mich Vorrang, gleich bei der ersten Aufnahme hat´s gefunzt
Fotografiert wurde die Aurora 10 Kilometer westlich von Lübeck mit meiner D90 bei Blende 2,2, ISO 640 und 20 Sekunden Belichtungszeit. Dazu das Sigma 20mm 1,8 ex dg.
Ich konnte übrigens neben dem Polarlichtband auch die Beamer teilweise deutlich visuell erkennen - und das aus dem Auto heraus.
Neben der Kamera konnte man das aufgrund der zügigen Kälte und der massenhaft verteilten Gülle echt nicht aushalten.
Na ja, gut, viel Spaß beim Betrachten...............................
Euer Thorsten
Eigentlich wollte ich diese sehr klare Nacht für Startrails mit einer 180-Minuten-Aufnahme nutzen, auch noch so ein Traum von mir.
Kurz vor der Abfahrt bemerkte ich dann aber ein paar schöne Werte im Internet für Polarlichter.
Und das hat für mich Vorrang, gleich bei der ersten Aufnahme hat´s gefunzt
Fotografiert wurde die Aurora 10 Kilometer westlich von Lübeck mit meiner D90 bei Blende 2,2, ISO 640 und 20 Sekunden Belichtungszeit. Dazu das Sigma 20mm 1,8 ex dg.
Ich konnte übrigens neben dem Polarlichtband auch die Beamer teilweise deutlich visuell erkennen - und das aus dem Auto heraus.
Neben der Kamera konnte man das aufgrund der zügigen Kälte und der massenhaft verteilten Gülle echt nicht aushalten.
Na ja, gut, viel Spaß beim Betrachten...............................
Euer Thorsten
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Polarlicht
Das Beste gleich noch achteran, das konnte ich wirklich sehr gut am Horizont erkennen.....
Falls Ihr die Aufnahmen als zu dunkel empfindet, so muß ich Euch Recht geben - geht eigentlich besser.
Übrigens ist dieses Polarlicht selbst für die Spezies überaschend gewesen.
Falls Ihr die Aufnahmen als zu dunkel empfindet, so muß ich Euch Recht geben - geht eigentlich besser.
Übrigens ist dieses Polarlicht selbst für die Spezies überaschend gewesen.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
- speedflocke

- Beiträge: 1211
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe


