Buckellachs in Norwegen
Re: Buckellachs in Norwegen
.......lecker :grin:
Re: Buckellachs in Norwegen
moin moin,
da der Bucklige nun auch verstært in DK auftritt bittet die DTU um Rueckmeldung (tel oder mail)
http://www.sportsfiskeren.dk/pukkellaks
Gruss Hendrik
da der Bucklige nun auch verstært in DK auftritt bittet die DTU um Rueckmeldung (tel oder mail)
http://www.sportsfiskeren.dk/pukkellaks
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- ostseelicht
- Beiträge: 1018
- Registriert: 15.12.2009, 10:43
- Wohnort: Fehmarn
Re: Buckellachs in Norwegen
Sind auch einige Meldungen in 2017 von dän. Auen eingegangen:
http://www.fiskepleje.dk/fiskebiologi/l ... Nyhedsbrev
Die neuste stammt von der Gels Au (heute auf FB gesehen).
TL
Werner
http://www.fiskepleje.dk/fiskebiologi/l ... Nyhedsbrev
Die neuste stammt von der Gels Au (heute auf FB gesehen).
TL
Werner
Glück kann man nicht kaufen, aber man kann drin waten.
Re: Buckellachs in Norwegen
moin moin,
Storå , Varde Å, Sneum Å, Kongeå, und Ribe Å wurden gemeldet. (DK)
Gøtaelva, Ætran (S)
und 120 ! Fluesse in Norwegen.
Ausserdem wurde von Irland und Scottland berichtet.
Da sind wir mit bisher 8 gefangenen in der orkla noch gut bedient http://www.orklaguide.com/fangst/sokside.asp
Gruss Hendrik
geht mal auf "alle typer"
Storå , Varde Å, Sneum Å, Kongeå, und Ribe Å wurden gemeldet. (DK)
Gøtaelva, Ætran (S)
und 120 ! Fluesse in Norwegen.
Ausserdem wurde von Irland und Scottland berichtet.
Da sind wir mit bisher 8 gefangenen in der orkla noch gut bedient http://www.orklaguide.com/fangst/sokside.asp
Gruss Hendrik
geht mal auf "alle typer"
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- Egebjerggaard
- et nötzt jo nix!
- Beiträge: 1455
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel
Re: Buckellachs in Norwegen
Wahnsinn, die Puckellachse breiten sich ja wirklich massiv aus... 

knæk og bræk
Thomas
Thomas
Re: Buckellachs in Norwegen
Mannonmann, das werden ja immer mehr, hat Putin die zum auswandern verbannt? 

Zuletzt geändert von IdEfIx am 04.08.2017, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Buckellachs in Norwegen
Hallo Rudi,
das sind bestimmt die 750 oder so ausgewiesenen US Diplomaten :grin:
Viele Grüße
Matthias
das sind bestimmt die 750 oder so ausgewiesenen US Diplomaten :grin:
Viele Grüße
Matthias
Re: Buckellachs in Norwegen
Verbreitung des Buckligen , Modell 2100
http://ingemar.alenas.se/wp-content/upl ... kellax.png
gruss hendrik
http://ingemar.alenas.se/wp-content/upl ... kellax.png
gruss hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Buckellachs in Norwegen
moin-
im nachbarforum gabs das hier... uk
https://www.facebook.com/FishtheNess/?h ... yH2sJD4H8E
die sind scheinbar schneller am ort und agressiver - wie man sehen kann ....
invasiv nennt man das wohl....
wie rainies in der ostsee - nur denk ich mal, ist das problem hier viel grösser...
und wie hässlich.... fast wie cormorane.......
cheers
lutze
im nachbarforum gabs das hier... uk
https://www.facebook.com/FishtheNess/?h ... yH2sJD4H8E
die sind scheinbar schneller am ort und agressiver - wie man sehen kann ....
invasiv nennt man das wohl....
wie rainies in der ostsee - nur denk ich mal, ist das problem hier viel grösser...
und wie hässlich.... fast wie cormorane.......
cheers
lutze
Zuletzt geändert von outang am 16.08.2017, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
wissen ist das einzige gut was sich vermehrt - wenn man es teilt .
Re: Buckellachs in Norwegen
moin moin Lutze,
nun wurden die Buckligen in 7 dænischen Fluessen festgestellt, nicht mehr weit entfernt von deutschen Fluessen,
siehe hier http://www.fiskepleje.dk/-/media/Sites/ ... ashx?la=da
aber die werden nicht laichen wie im Ness(GB) oder Alta (N) weil es da zu warm wird.
Im Ætran (S) sind sie gestorben und das kurz nach Aufstieg.
Aber zæhe Burschen sind es, normaler weise in den Unterlæufen laichend, sind sie am Alta bis 300km aufgestiegen.
Kannst dir auch vorstellen wie es stinkt wenn wie dort 1200 Bucklige nach dem Laichgeschæft absterben und in Flachwasser verfaulen.
Auch wenn es genug Laichplætze gibt (nicht in allen Fluessen) und keine Verdrængungsgefahr besteht, da grøsste Problem fuer die Eier und Smolt des spæter laichenden Atlantischen ist eine entstehende Pilzinfektion.
Und darum hat der Bucklige hier nichts zu suchen und ist zu entnehmen.
Gruss Hendrik
nun wurden die Buckligen in 7 dænischen Fluessen festgestellt, nicht mehr weit entfernt von deutschen Fluessen,
siehe hier http://www.fiskepleje.dk/-/media/Sites/ ... ashx?la=da
aber die werden nicht laichen wie im Ness(GB) oder Alta (N) weil es da zu warm wird.
Im Ætran (S) sind sie gestorben und das kurz nach Aufstieg.
Aber zæhe Burschen sind es, normaler weise in den Unterlæufen laichend, sind sie am Alta bis 300km aufgestiegen.
Kannst dir auch vorstellen wie es stinkt wenn wie dort 1200 Bucklige nach dem Laichgeschæft absterben und in Flachwasser verfaulen.
Auch wenn es genug Laichplætze gibt (nicht in allen Fluessen) und keine Verdrængungsgefahr besteht, da grøsste Problem fuer die Eier und Smolt des spæter laichenden Atlantischen ist eine entstehende Pilzinfektion.
Und darum hat der Bucklige hier nichts zu suchen und ist zu entnehmen.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Buckellachs in Norwegen
und jetzt die erste meldung vom puckel aus dk au - ostsee !!!
http://sportsfiskeren.dk/pukkellaks-i-saeby-aa
wtf ????
http://sportsfiskeren.dk/pukkellaks-i-saeby-aa
wtf ????
wissen ist das einzige gut was sich vermehrt - wenn man es teilt .
- Ned Flanders
- Beiträge: 501
- Registriert: 19.03.2010, 17:10
- Wohnort: Schwerte/Ruhr
Re: Buckellachs in Norwegen
Gestern Abend habe ich dann meinen ersten Buckellachs gesehen - frisch gefangen von einem Dänen in der Uggerby Å, zwischen Hirsthals und Skagen....
Hässliches Teil.
Hässliches Teil.
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
Re: Buckellachs in Norwegen
Hallo Hendrik,
Ist in der Presse etwas die Buckellachse in der Driva zu lesen?
Die gehen dort ja recht Kompromisslos mit den Burschen um.
Gruß Holger
Ist in der Presse etwas die Buckellachse in der Driva zu lesen?
Die gehen dort ja recht Kompromisslos mit den Burschen um.
Gruß Holger
Re: Buckellachs in Norwegen
Moin moin, nee ueber Driva wurde nicht speziell berichtet, hat sich wohl auch erledigt da nun in ca 120 Fluessen Bucklige aufgetaucht sind.
Aber Driva musst du sowieso alle gefangenen Lachse entnehmen da ja dort chemisch behandelt wird (nach der Saison)
Gruss Hendrik
Aber Driva musst du sowieso alle gefangenen Lachse entnehmen da ja dort chemisch behandelt wird (nach der Saison)
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !