Moin,
hier meine Ergänzung zu Reimers Bericht.
Nach 2012 kam es endlich zu diesem WE-Trip mit Reimer. Für mich war es das dritte mal an diesem herrlichen Gewässer.
Am Freitag ging es endlich los. Mein Handy hatte kam Pause

so viele WhatsAp mit Links zu den Seiten wo etwas über die Bode stand

hat er mir seit Mittwoch geschickt :grin:
Also meinen Haushalt in seinen Wagen gepackt und ab ging es.
Gegen Abend kamen wir an und unser erster Halt mit Blick auf die Bode
Nachdem wir gegen 20:00 Uhr in unserer Unterkunft angekommen sind haben beschlossen auszupacken und zu Essen. Morgen sollte es losgehen. Wir sind nach dem Frühstück dann los zur Fischzucht in Altenbrack. Wir wollten zum Wehr beim Abschnitt 6/7. Auf dem Weg dorthin haben wir an verschiedenen Stellen gefischt, ohne Erfolg aber mit viel Spass. Es war etwa 0,5m weniger Wasser in der Bode.
Am Wehr hat Reimer es oberhalb versucht
während ich nach kurzer Zeit unterhalb des Wehres fischte. Reimer hatte ein paar Kontakte mit der Trockenfliege.
Auf dem Rückweg haben wir auf der Wiese Pause gemacht, herrlich bei diesem Wetter
Dann haben wir noch bis zur Fischzucht versucht Fische zu überreden mit uns weiter zu ziehen..wie gesagt versucht
Den Tag haben wir dann an dem "bekannten Hotel" mit einem schönen Essen und Bier

ausklingen lassen
Dabei haben wir gesehen das zum Abend dort mehrere Fische gestiegen sind und beschlossen dort es am nächsten Abend auch zu versuchen.
Das war die Übung, morgen greifen wir an :p
Den Sonntag haben wir gemütlich angehen lassen und beschlossen in Treseburg den Einstieg ins Bodetal zu machen.
Es war dort mehr Wasser und "angenehmer" zu Fischen. Reimer hatte wieder mehrere Kontakte während ich noch am überlegen war mit was ich fische.....im Gedanken hatte ich den "Wasserfall" vom Auge wo ich beim 2. Besucht mit einem Kollegen war......ich hatte mir extra ein beschwertes Vorfach dafür besorgt! Aber die Strecke gab es nicht her. Also "nur" ein beschwerte Nymphe ran und ...kein Kontakt es war wie verhext

.
Nach der Biegung kam wildes Wasser

also wieder umgetüddelt das beschwertes Vorfach und eine braune Goldkopfnymphe dran und rein ins Wasser
Nach dem zweiten Wurf ....einmal BUM und eine stramme Leine und mächtig Bewegung am anderen Ende der Leine.
Ich merkte gleich das es eine Große war und ich mußte sie aus der Strömung kriegen. Dazu war es erforderlich erst mal am Ufer die kleine feste, freie Stelle zu erreichen. Nach einer gefühlten 1/2 Std.hatte ich diese erreicht und konnte nach einem schönen Drill die Forelle sicher landen
Eine Schönheit :l: von 38 cm länge.
Meine erste maßige Bode-Forelle
und dies war der Bringer
Ich habe erstmal Pause gemacht während Reimer weiter fischte.
Dann hatte er auch eine am anderen Ende der Leine und konnte sie ran drillen
Er hatte sie noch im Wasser von Haken gelöst und schwimmen lassen

Vorteil der Fischerei ohne Widerhaken

Er schätzte diese auf ca 20 cm.
Es war ein gelungener Tag und so beschlossen wir Schluß zu machen und fuhren zufrieden ins Apartment zurück.
Dort haben wir schön Kaffee getrunken und sind dann mit leichtem Geschirr wieder runter zur Bode. Wir haben es mit der Trockenen versucht obwohl sehr wenige gestiegen sind.
Reimer hatte noch mal mit der Nymphe versucht wechselte aber wieder. Bis zum dunkel werden haben wir vor dem Hotel gefischt.
Aus dem Wasser sind wir dann direkt zur Hotelterrasse gegangen und wurden auch noch nett bedient obwohl die Küche gerade beim schließen war. Satt und zufrieden sind wir dann heimgekehrt 8)
Den Abend haben wir dann in geselliger Runde mit einem anderen Gästeehepaar, der Mann ist au Fliegenfischer, aus klingen lassen
Der Angriff war mit Erfolgt gekrönt :p
Am Morgen bin ich mit dem anderen Gast nochmal für 1 1/2 Std los gewesen, ohne einen Kontakt zu haben.
Danach haben wir Gefrühstückt, gepackt und haben in aller Ruhe den Rückweg angetreten.
Es war ein SUPER Wochenende.
Bode wir kommen wieder !!!!