Marstrand
Marstrand
Hallo Schwedenfahrer, ich plane gerade den Sommerurlaub und habe mir für einen Zwischenstop die Insel Marstrand nördlich von Göteborg angesehen. Kann jemand sagen ob es im August etwas dort zu fischen gibt. Es gibt vor, in der Mitte und hinter den Brücken Stellplätze die mich interessieren würden. Vielen Dank Walter
Alles ein Sache der Perspektiefe
Re: Marstrand
Hallo,
kenne zwar nicht diesen Platz aber der Schærenguertel vor Gøteborg ist ein gutes Mefo Gebiet. Ist ja um die Ecke
August ist spæt aber bei Dæmmerung bis in die Nacht solltest du erfolgreich sein.
Viel Spass Hendrik
kenne zwar nicht diesen Platz aber der Schærenguertel vor Gøteborg ist ein gutes Mefo Gebiet. Ist ja um die Ecke
August ist spæt aber bei Dæmmerung bis in die Nacht solltest du erfolgreich sein.
Viel Spass Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Marstrand
Da in der Gegend gab es die letzten Jahre doch regelmäßig Fänge von Bonito und Tune...
Makrele sollte sicher gehen.
Gruß Stefan

Makrele sollte sicher gehen.
Gruß Stefan
Re: Marstrand
Danke Hendrik, werde dort eine oder zwei Tage fischen bevor wir auf die Heimfähre gehen. Ist es richtig, dass es an der Westküste wichtig ist sich an den Gezeiten zu orientieren?
"Da in der Gegend gab es die letzten Jahre doch regelmäßig Fänge von Bonito und Tune..." werde dann noch etwas Backing aufspulen.
Danke Walter
"Da in der Gegend gab es die letzten Jahre doch regelmäßig Fänge von Bonito und Tune..." werde dann noch etwas Backing aufspulen.
Danke Walter
Alles ein Sache der Perspektiefe
Re: Marstrand
Hallo Walter,
Tidenhub ist an der Westkueste gering. Je nach Mondstand kann es 50cm sein in Høhe Gøteborg. Ist also nicht so wichtig wie hier wo es bei Voll und Neumond 3m sind. Wirst dich auf die Morgen- und besser noch Abendstunden konzentrieren muessen.
Schau wo Møwen sind, das ist immer noch das beste Zeichen. Und Bacheinlæufe bringen etwas mehr sauerstoffreiches Wasser, kann ja noch richtig warm sein zu deiner geplanten Reisezeit.
Und Thune, haha, die fængst du nicht von Land.
Gruss Hendrik
Tidenhub ist an der Westkueste gering. Je nach Mondstand kann es 50cm sein in Høhe Gøteborg. Ist also nicht so wichtig wie hier wo es bei Voll und Neumond 3m sind. Wirst dich auf die Morgen- und besser noch Abendstunden konzentrieren muessen.
Schau wo Møwen sind, das ist immer noch das beste Zeichen. Und Bacheinlæufe bringen etwas mehr sauerstoffreiches Wasser, kann ja noch richtig warm sein zu deiner geplanten Reisezeit.
Und Thune, haha, die fængst du nicht von Land.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- bornholmpilen
- Beiträge: 259
- Registriert: 03.05.2010, 22:15
- Wohnort: lehmkuhlen
Re: Marstrand
moin,
ich war letztes Jahr im August auf Orust, quasi die übernächste Insel Richtung Norden.
Gefischt habe ich auf der Sundseite und Meerforellen habe ich in den 4 Tagen mehrere täglich gefangen. die Fische waren besonders schön gefärbt und auch außergewöhnlich kampfstark für Ihre Größe. Die meisten Mefos waren um die 35 cm aber es waren auch einige über 40 cm dabei. Das Schonmaß liegt aber, wenn ich das recht erinnere, bei satten 50 cm!
Sehr fängig war eine Stelle, wo schon nach 5 -10 Metern eine steile Kante ins tiefe Wasser war.
Auf diesen ersten 5 Metern wuchs Blasentang und davor oder darin steckten sie.
Makrelen fangen war nicht soo einfach. Geklappt hat das eigentlich nur wenn man Sie aktiv beim jagen erwischte, wenn sie die Kleinfischschwärme an die Oberfläche trieben.
Vom Ufer aus, habe ich dann eine Stelle gefunden, an der das ab und zu in Wurfweite passierte. Beeinduckend, wie das Wasser dann kocht und brodelt.
Noch viel spannender war aber die Makrelen aktiv zu suchen. Da ich hauptsächlich zum paddeln dort war, habe ich im Sund und die Buchten vom Seekajak aus geangelt.
Wenn in der Nähe dann irgendwelche Jagszenen stattfanden, hatte man 1-2 Minuten Zeit zu den Makrelen hinzupaddeln, den 10 gr Trumpf reinzuschlenzen - und action!
Und eine 45 er Makrele am feinen Geschirr, zaubert mir schon ein blödes Grinsen ins Gesicht...
Eigentlich war alles schön, das einzige was genervt hat, war der Bootsverkehr.
gruß
bea
ich war letztes Jahr im August auf Orust, quasi die übernächste Insel Richtung Norden.
Gefischt habe ich auf der Sundseite und Meerforellen habe ich in den 4 Tagen mehrere täglich gefangen. die Fische waren besonders schön gefärbt und auch außergewöhnlich kampfstark für Ihre Größe. Die meisten Mefos waren um die 35 cm aber es waren auch einige über 40 cm dabei. Das Schonmaß liegt aber, wenn ich das recht erinnere, bei satten 50 cm!
Sehr fängig war eine Stelle, wo schon nach 5 -10 Metern eine steile Kante ins tiefe Wasser war.
Auf diesen ersten 5 Metern wuchs Blasentang und davor oder darin steckten sie.
Makrelen fangen war nicht soo einfach. Geklappt hat das eigentlich nur wenn man Sie aktiv beim jagen erwischte, wenn sie die Kleinfischschwärme an die Oberfläche trieben.
Vom Ufer aus, habe ich dann eine Stelle gefunden, an der das ab und zu in Wurfweite passierte. Beeinduckend, wie das Wasser dann kocht und brodelt.
Noch viel spannender war aber die Makrelen aktiv zu suchen. Da ich hauptsächlich zum paddeln dort war, habe ich im Sund und die Buchten vom Seekajak aus geangelt.
Wenn in der Nähe dann irgendwelche Jagszenen stattfanden, hatte man 1-2 Minuten Zeit zu den Makrelen hinzupaddeln, den 10 gr Trumpf reinzuschlenzen - und action!
Und eine 45 er Makrele am feinen Geschirr, zaubert mir schon ein blödes Grinsen ins Gesicht...
Eigentlich war alles schön, das einzige was genervt hat, war der Bootsverkehr.
gruß
bea
Re: Marstrand
Keine Panik,
an der Westkueste unterhalb des Leuchtturms Skullen, also Skåne gelten 50cm.
Oberhalb (so ungefæhr Abfahrt Halmstad) bis zur Grenze Norwegen sind es 45cm.
http://www.svenskafiskeregler.se
Gruss Hendrik
an der Westkueste unterhalb des Leuchtturms Skullen, also Skåne gelten 50cm.
Oberhalb (so ungefæhr Abfahrt Halmstad) bis zur Grenze Norwegen sind es 45cm.
http://www.svenskafiskeregler.se
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
- bornholmpilen
- Beiträge: 259
- Registriert: 03.05.2010, 22:15
- Wohnort: lehmkuhlen
Re: Marstrand
....ja Mensch,
da hätte ich dann ja doch 1-2 Forellen auf den Grillrost bitten dürfen.
gruß bea
da hätte ich dann ja doch 1-2 Forellen auf den Grillrost bitten dürfen.
gruß bea
Re: Marstrand
Haha, Wissen ist Macht!
Nichts wissen macht nichts, sind sie dieses Jahr grøsser
Aber schøn das du den Hinweis mit dem schnell anfallenden Ufer und dem Blasentang gebracht hast.
Genau das sind die Stellen wo sie in den Sommernæchten zu finden sind, im Tang wimmelt es von Schnecken, Tanglæufern, Asseln.
Genau wie an den kleinen Bacheinlæufen. Es gibt aber auch viele sandige Buchten wo mehr die Spinnfritzen unterwegs sind.
Aber aufpassen mit den Flusseinlæufen. Mefo ist an 1.10. geschuetzt (Meer) aber an den Lachsfluessen gelten die Schonzeiten dieser Fluesse.
Gruss Hendrik
Nichts wissen macht nichts, sind sie dieses Jahr grøsser

Aber schøn das du den Hinweis mit dem schnell anfallenden Ufer und dem Blasentang gebracht hast.
Genau das sind die Stellen wo sie in den Sommernæchten zu finden sind, im Tang wimmelt es von Schnecken, Tanglæufern, Asseln.
Genau wie an den kleinen Bacheinlæufen. Es gibt aber auch viele sandige Buchten wo mehr die Spinnfritzen unterwegs sind.
Aber aufpassen mit den Flusseinlæufen. Mefo ist an 1.10. geschuetzt (Meer) aber an den Lachsfluessen gelten die Schonzeiten dieser Fluesse.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Re: Marstrand
Wer Sandstrand an der schwedischen Küste sucht, sucht vergebens, Steine & Felsen satt, im August fortgeschrittene Vegetation, d.h. erhöhter Pflanzen- u. Algenbewuchs unter Wasser mit erheblicher Rutschgefahr, unbedingt einen Watstock benutzen, spreche da aus Erfahrung.wofi hat geschrieben:Hallo Schwedenfahrer, ich plane gerade den Sommerurlaub und habe mir für einen Zwischenstop die Insel Marstrand nördlich von Göteborg angesehen. Kann jemand sagen ob es im August etwas dort zu fischen gibt. Es gibt vor, in der Mitte und hinter den Brücken Stellplätze die mich interessieren würden. Vielen Dank Walter
Gruss Rudi
