Tuf Line XP

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

emka hat geschrieben:
und: die spiderwire ist trash! hab die probegefischt...die macht bei richtigem werfen knötchen wie seinerzeit die erste whiplash...ergo: fireline 15er und gut ist...könnte man aus kostengründen übrigens auch drehen
c&df
mk
dat seh ich anders....auch wenn die Schurdiskussion nicht jedem gefällt.

Ich hab mit der FL (XDS) viel mehr Ärger als mit der SW.....die FL bildet Perücken und verschleißt wesentlich schneller als die SW.
Knötchenbildung tritt bei der SW bei mir nicht auf.

Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Die Fireline verliert viel zu schnell ihre "Beschichtung" (is nicht wirklich eine, die würde dann länger halten...!) und fasert auch viel zu schnell aus, die ist Gagge denn wenn man bei häufigem Fischen nach'nem
1/4 Jahr die Schnur wechseln muß ist die Schrott ... :!:

Die SW macht seit über 3 Jahren keine "Knötchen"... :roll: und das ist noch die Vorgängerversion (dann kam die "Stealth" raus...)...!
die macht bei richtigem werfen knötchen
.....vielleicht liegts daran, was ist "richtiges Werfen" denn wenn zig Leute keine Prob's mit der SWS haben...... :?:

Und wer's gern dünner hat, die SWS gibt's jetzt auch in 0,14mm und noch eins dünner (0,11er...?) aber da würde ich für's Küstenfischen die Finger von lassen, die 0,14er funzt auch ohne "Knötchen"...... :+++:

Einmal SWS, immer SWS (oder man macht was falsch beim Aufspulen, ist schon vorgekommen.... :!: )

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Die Fireline fischen wir seit 1997 auf Zander (wir fischen ausschließlich Kunstköder). Die Schnur ist OK. Allerdings fasert sie nach starkem Gebrauch und man muss ab und zu mal einige Meter kappen. 1.200 Meter kann man bei Ebay recht günstig ergattern und damit kommt man ja auch eine ganze Zeit hin.

Die Tuf-Line habe ich mehr als 1 Jahr gefischt. Sie ist eine Klasse Schnur und rundgeflochten und fasert nicht - auch nicht nach Extremgebrauch. Bei Uli Beyer kriegt man sie am günstigsten.

Im letzten Jahr haben wir die TUF-Line zuerst auch beim Mefofischen eingesetzt. Leider hatten wir oft Schnursalat. Ich kann nicht sagen, ob das vom Salzwasser kommt, oder an der Rolle gelegen hat (Shimano Stradic 4000).

Wir haben dann auf Langeland Spideriwire draufgezogen. Diese Schnur war katstrophal!!
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

@ Mavo :An der Rolle und am Salzwasser sicher nicht :wink:
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Antworten