Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Dorsch_Freak
...
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2008, 15:33
Wohnort: Flensburg

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Dorsch_Freak »

Ich kann nur zur Penn Slammer 360 was sagen, hab die zum Pilken. Nein, die ist nicht so schwer, wie sie aussieht sondern sehr angenehm wie ich finde. Zum Mefo-Spinnen würde ich sie aber auch nicht nehmen, dafür finde ich die Schnurverlegung zu grob.

Gruß
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Alosa

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Alosa »

Anhand von Bildern im Netz könnte die Schnurverlegung wirklich etwas präziser sein.

Des Weiteren habe ich gutes über die Zalt Arc von Spro gehört. Könnt ihr dem Zustimmen?
Mirko111
...
Beiträge: 63
Registriert: 30.03.2013, 17:35
Wohnort: Borgstedt

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Mirko111 »

Von spro die zalt arc. Bisher keine Probleme und läuft klasse. Die stradic ci4 ist auch recht nett im Angebot passt sie auch in die Preis Kategorie.

Gruß mirko
Alosa

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Alosa »

Alles klar, danke.

Wie gesagt werde ich jede der Rollen mal in die Hand nehmen und begutachten. Ich werde euch benachrichtigen, welche es denn geworden ist und wie sie sich im Einsatz verhält.

Habe bei Moritz mal die Penzill von WFT in die Hand genommen und fand sofort gefallen an ihr. Laut Beschreibung soll sie eine abgedichtete Bremse besitzen. Daraufhin habe ich ebenfalls den Hersteller kontaktiert und mich nach der Salzwassertauglichkeit erkundigt. Überraschenderweise wurde ich vom Kundendienst angerufen: "bei entsprechender Pflege kann die Rolle wie viele andere sehr lange halten. Zusätzlich kann die Rolle für 15,- eingeschickt und komplett gewartet werden. "

Insofern werde ich auch diese Rolle mal erneut begutachten. Fischt hier jemand diese Rolle?



Gruß Alosa
DrMabuse
...
Beiträge: 1217
Registriert: 17.04.2013, 18:17
Wohnort: berlin

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von DrMabuse »

:roll: Wie sieht es denn mit Shamoni Exage aus ?
Ist doch für unter 100 Taler zu bekommen.-
Mein Bruder fischt seit Jahren intensiv mit Spro Blue Arc.
Die verlegt auch Geflochtene ganz prima.
-- Ansonsten im Netz stöbern und die Qual der Wahl treffen...

Tight lines Uli
Benutzeravatar
Jari_St.Pauli
Möchtegern-Vielangler
...
Beiträge: 1486
Registriert: 20.05.2012, 19:09
Wohnort: Hamburg

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Jari_St.Pauli »

Ich habe diese hier als Zweitrolle.

http://www.angel-discount24.de/spro-pas ... -1760.html


Bei regelmässiger Pflege ist das Teil echt super.
Ich glaube, ich brauch eigentlich keine teuren Rollen mehr.
Tight Lines, :)

Bild Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Benutzeravatar
skalore
Salty
...
Beiträge: 105
Registriert: 07.05.2013, 13:14
Wohnort: Kiel

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von skalore »

stradic ci4 4000F fischt sich sehr angenehm! Freundin hat sich die anfang Mai in dieser Größe gegönnt.
Durfte schon paar mal mit fischen, zwar hat des Mädel in moment nur ne GTM 0,28mm drauf. Aber schickes Wickelbild! Und gute wurfweiten mit ner skeletor 7-28g!
Und mal andere sicht... Des Mädel fischt bei dieser Kombi unter halben Kilogramm gesamt gewicht. Die kriegste garnicht ausm Wasser! :l:

Also soweit die nächste Spinnrolle bei mir, wird auch ne Stradic ci4, wohl aber ne nummer kleiner . Mag es bei Rollen i.wie kleiner. :+++:
Obwohl die Rarenium ci4 und scheinbar noch bissl günstiger gibt.... auch i.wie sehr interessant aussieht, im großen werden sie die beiden wohl auch nur optisch viel nehmen! Also gefischt fühlen sich bestimmt beide gleich toll an!

Aber auch halt ne ältere Twin Power die nicht geschont wurde, zwar gepflegt aber trotzdem rangenommen. Fühlt sich nimmer so schön smooth an wie die Stradic. ;X
Daiwa bietet aber auch feine röllchen! Vieel begrabbelt, leider nie gefischt. Immerwieder zu Shimano gegriffen :-|

Die Zalt Arc fischt ein Kollege mit geflecht, ist meines erachtes vom preis leistung auch eine tolle Rolle! Zwar nicht dieses "Smoothe" Kurbelgefühl wie bei o.g. Aber wickelbild,gewicht allgemein passte bei der i.wie alles. Er ist auch sehr zufrieden!

beste grüße
DerAngler
...
Beiträge: 44
Registriert: 29.05.2013, 08:46
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von DerAngler »

Ich würde mir mal die Zalt arc anschauen. 80-120 € ist auch vollkommen in deinem Preisbudget und die Rolle taugt wirklich was. Salz kann sie auf jeden fall ab, schönes Design und nicht zu schwer für den Preis = was will man mehr ;)
LG Cedric

Mir egal wer dein Vadder ist, wenn ich hier angel läuft keiner übers Wasser..!
Alosa

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Alosa »

Hallo Leute,
Habe mir nun endlich eine neue Ausrüstung gekauft.
Schlussletztlich habe ich mich für die Aero Spin 4000 von Shimano entschieden, da sie auf mich einen soliden Eindruck vermittelte und durch ihre große Spule höhere Wurfdistanzen möglich sind. Zudem hat sie dadurch einen Schnureinzug von 87cm, was ich ebenfalls schätze.
Vom Design her, gefällt mir ihre etwas außergewöhnliches Gehäuse zusammen mit der Spule sehr gut. Ich weiß, vielen gefällt die Rolle weniger, doch bis Jetzt bin ich noch sehr zufrieden.
Zusammen mit meiner ebenfalls neuen Black Pearl entsteht eine tolle Weitwurf-Combo.
Dennoch empfehle ich jedem die Rute vor dem Kauf genau zu begutachten, da sie selbst in der 30g. Ausführung sehr straff und schnell ist, dass man meinen könnte, eine 60g. Rute in den Händen zu halten. Zudem ist sie mit Rolle leicht kopflastig.
julian D.
...
Beiträge: 99
Registriert: 20.08.2012, 12:27
Wohnort: Flensburg

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von julian D. »

Ich muss nochmal kurz was zur Spro Zalt arc sagen,
undzwar hab ich die 4000er seit gut einem Jahr und bin nicht grad begeistert......
denn das keramik Schnurlaufröllchen ist schon nach kurzer Zeit vom Salz so angegriffen das es sehr unregelmäßig Läuft und mir die Geflochtene zereibt....
nun ist ja die Frage wie das sein kann, denn es ist ja aus keramik und das konnte mein Händler mir auch nicht sagen.
Ich bekomme zwar ein neues Röllchen aber ungewöhnlich finde ich das schon!!!
naja und im Vergleich zu einer günstigen Shimano Rolle macht die Zalt arc doch recht laute Schleifgeräusche!!!

kann auch ein Produktionsfehler sein und andere laufen sehr gut.....
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Nordlichtforelle »

Das Keremikschnurlaufröllchen ist eh ein Bauernfänger.
Das Standardlager darin (->aber gut gefettet u. eingepampt) oder ein Ersatzkugellager aus dem Modellbau mit Dichtung tun es mindestens genauso gut! :+++:

Grundsätzlich muss man bei diesen Günstigrollen (Spro Arc, Ryobi, WFT usw.) immer 2 Sachen beachten:

1) Es gibt Ausschuss und aktuell (Mitte 2013) wieder zunehmend wird extremer Ausschuss auch verkauft! :o
D.h. minderwertig produzierte Teile rutschen durch die (ausgeschaltete) Qualitätskontrolle.
Bisher passiert einem das bei einer Shimano weniger.

2) Es gibt sehr häufig schlecht geschmierte, gab es die ganzen Jahre und auch aktuell.
Die Rollen sind an sich technisch in Ordnung, aber mehr oder weniger liederlich zusammengebaut und kaum Schmiere drin. Kann man gut fixen, wenn man will. Muss man aber nicht.
Denn es gibt sehr gut geschmierte zu kaufen!
Die Qualitätskontrolle ist da auch mindestens halbblind bzw. schaut nur ob alles dran ist.
Passiert einem bei einer Shimano nun auch zunehmend, Laufmängel im Vergleich zu 1a allerorten.

Abhilfen:
Durch live-kurbeln :lol: im Laden kann man da schon viel verhindern, auch der Online-Shopper muss gleich mal ordentlich testen und pisskopfmäßig meckern und retournieren bei seinem Online-Dealer, wenn da was schief ist. Wer den letzten 10er wg. Mega-Billig-Online oder ebay sparen will, ist eigentlich selber schuld. Sagt einem der gesunde Menschenverstand schon.

Eine Küsten-Salzwasser-Rolle muss auch wenigstens einmal in den Fetttopf. :!: :lol:
Oder eben richtig geschmiert und befüllt werden.
Ist gar nicht so schwer, und vor allem dringend notwendig für viele Jahre Freude daran.

Bei allen Rollen mit dem megastabilen "dicken Blubb" als Schnurlaufröllchenhalter ist eh ein Salzwasserproblem ab Werk eingebaut. Muss man auffüllen mit Schmiere, um das Salzwasserreservoir in der Rolle zu verhindern.
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von kepzky606 »

Auch von mir etwas nicht ganz so positives zu Zalt Arc. Ein gute Angekfreund hat sich das Midell gekauft. Die Rolle entwickelte nach anfänglich gutem Lauf nach ein komisches Verhalten. Der Rotor lief immer in eine Art Totpunkt aus der er mit der Kurbel nicht oder nur sehr schwer wegzubewegen war. Reparatur seitens SPRO brachte keine Abhilfe so dass die Rolle zurückgegeben wurde... Jungvieh es ne Caldia und ist glücklich. Hat aber natürlich auch mehr bezahlt!
Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Alosa

Re: Neue zuverlässige Rolle für <160,-

Beitrag von Alosa »

Hallo Leute,
habe meine Black Pearl nun doch zurück geschickt und gegen eine Skeletor eingetauscht. Die straffe Aktion der Sportex war mir nun doch zu kräftig und hätte vermutlich zu vielen Aussteigern gesorgt, da sie so gut wie gar nicht abfedert, was ich besonders zum Ende des Drills sehr schätze. Daher bin ich nun mit 'ner Skeletor in 3.00m unterwegs. Hätte lieber das ältere Modell aufgrund des Duplongriffs erworben, doch leider wird sie so gut wie nicht mehr angeboten :c . Trotzdem eine tolle Rute !

Bei ersten Tests der Rolle im Süßwasser konnte sie mich sofort überzeugen. Saubere Schnurverlegung, kein Spiel an der Kurbel und eine gut ansprechende Bremse. An den hohen Schnureinzug muss ich mich aber noch gewöhnen, da ich wirklich langsam kurbeln muss, um den Köder nicht zu schnell zu führen.
Die ersten mittleren Hechte haben sie jedenfalls noch nicht beeindruckt !

Gruß Alosa
Antworten