Kielerkrabbe hat geschrieben:Sorry Leute,
was die Kosten angeht schimpft ihr hier gegen die Falschen,
Es geht hier um Politik und das Begehren, die Leute, die überhaupt noch Geld in den Taschen haben, weiter zu schröpfen.
Es geht auch um den Wahnsinn, der auch in der kommunalen Politik mit Steuergeldern/Einnahmen betrieben wird. Es geht um Tricksereien mit dem Geld der Steuerzahler.
Beispiel: In einer Straße war eine Erneuerung des Abwassersystems nötig. Laut Satzung eindeutig bei der Stadt.
Da fiel dem gewieften Bürgermeister ein: Dann erneuern wir doch einfach mal die Straße ( Zeiten/Fristen waren abgelaufen) und wir legen nur noch die Rohre ein. Gesagt, getan. Gute, schadlose Straße aufgerissen, Rohre rein, Kosten der Straße an die Anwohner.
Für die Anwohner zunächst anteilig mind. 6500,-Euro. Erstmal.... geht später weiter, weil Stadt kein Geld.
Auf die Frage einer etwa 75jährigen verzweifelten Anwohnerin, wie sie dies denn finanzieren solle, antwortet der Bürgermeister:
Damit mußten sie doch rechnen, wenns nicht geht, Haus verkaufen oder bei der Stadt eine Ratenzahlung vereinbahren ( mit 6% Verzinsung!!!). Bei der zuständigen Sachbearbeiterin wird ihr dann der Rat gegeben, zur Bank zu gehen, der Zinzsatz sei dort günstiger
Anderes Beispiel: Ein Kreisel soll gebaut werden, Sache des Kreises. Bürgermeister kann nicht abwarten, läßt Kreisel bauen, reicht die Rechnung später beim Kreis ein, Kreis lehnt ab, Kasse der Stadt wieder leer.
Ich bin mir nicht sicher, ob man nicht doch sehr oft..... naja, die Sache mit dem Sack :grin: