Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Antworten

Ne Bambus für´n Heiermann ! Das LMF Rütchen Spaß +++Sozial

Da bin ich aber voll dabei !
109
91%
Ist leider garnicht so mein Ding.
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin,
hab mal ein bisschen weiter gemacht und bis auf den Rollenhalter ist die Rute fertig. Mit dem Rollenhalter müssen wir mal sehen ob der vom Gnome gegossene noch rechtzeitig kommt (ist schon deutlich mehr als 1 Monat unterwegs). Wenn nicht kommt Plan B mit eigenen Ringen zum Einsatz. Ansonsten steht nicht viel drauf auf der Rute--nur mein Logo auf der einen Seite und das LMF-Logo auf der gegenüberliegenden Seite. Sonst steht da nix drauf -- falls wir da noch mehr drauf haben wollen -- würde das in Handschrift darauf geschrieben. Gibts Vorschläge? Im Moment trocknet gerade die vorletzte Lackschicht -- Fototermin ist dann wohl übernächste Woche.

Habe gerade mal das letzte Veneer-Rohr (Prototyp 2) lackiert und das passt für die Rutenlänge. Wenn einer noch ein schönes Stoff-Futteral machen würde, wäre das natürlich der Hit.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von adasen »

Moin Jürgen,
meine Frau hat sich bereit erklärt so ein feines Mordor-mäßiges Futteral zu nähen. Vielleicht auch mit dem LMF-Logo und Deinem drauf gestickt?? Allerdings braucht sie ein paar Maße. Farbe? Solange es schwarz ist, ist es doch egal oder? Welchen Stoff wollen wir nehmen? Mir schwebt da Alcantara vor, oder gibt es andere Vorschläge von edlen Stoffen....
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Hallo Andre, das hört sich an wie eine tolle Idee und Alcantara ist schön und flauschig. Ich nehm mal die Maße (die Rute ist zweiteilig und jedes Teil 112cm lang) . Das Logo des LMF schicke ich mal als Daten im Anhang, das reicht sicherlich. Jürgen
Dateianhänge
pmolmf.gif
pmolmf.gif (3.58 KiB) 5351 mal betrachtet
Zuletzt geändert von piscator am 31.07.2012, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von adasen »

piscator hat geschrieben:Hallo Andre, das hört sich an wie eine tolle Idee und Alcantara ist schön und flauschig. Ich nehm mal die Maße und melde mich dann wieder. Das Logo des LMF und meins schicke ich mal als Daten per PN. Jürgen
Jau Jürgen, ist gebongt! Den Stoff werden wir dann ordern. In welchem Farbton sollen die Logo's gestickt werden? Alles in Gold/Gelb? Oder Deins in Gold und dass LMF-Logo in hellem schimmerndem blau oder in rot, so dass eine Abgrenzung erkennbar ist?
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Alex »

adasen hat geschrieben:
piscator hat geschrieben:Hallo Andre, das hört sich an wie eine tolle Idee und Alcantara ist schön und flauschig. Ich nehm mal die Maße und melde mich dann wieder. Das Logo des LMF und meins schicke ich mal als Daten per PN. Jürgen
Jau Jürgen, ist gebongt! Den Stoff werden wir dann ordern. In welchem Farbton sollen die Logo's gestickt werden? Alles in Gold/Gelb? Oder Deins in Gold und dass LMF-Logo in hellem schimmerndem blau oder in rot, so dass eine Abgrenzung erkennbar ist?
Ich würde da Gold/Gelb präferieren. Passt zum Bambus.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin, gold/gelb ist sicher schick, nur der Bambus ist hier eher dunkel -- das macht aber nix. Auch wenn das Futteral bis dahin vielleicht nicht fertig ist, könnte man vielleicht am übernächsten We alles zusammen fotografieren. Es wäre daher schön, wenn ihr mir die Fliegen (Ulf, Holger), die Schachtel (Christoph) schicken könntet.
Falls das nicht klappt, können wir immer noch die Einzelbilder zusammenstellen, oder einen Alternativ-Vorschlag? nehmen.
TL, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Fleeesch
...
Beiträge: 519
Registriert: 05.10.2011, 14:48

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Fleeesch »

Hi Jürgen,

sag mal, wie ist war eigentlich mit dem Auslosen angedacht? Auf dem Herbsttreffen, oder gibts da vorher einen Pott in Form eines Kontos? Ich frag deshalb, weil was ist, wenn man zwar hier in der Umfrage zugesagt hat aber nicht beim Treffen dabei sein kann?

Viele Grüße,
Micha
Gruß Micha
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Alex »

Ich werde in den nächsten Tagen eine Losbude online stellen.
Sobald wir die Bilder haben geht das los.

Ablauf wie folgt:
1. Los bestellen
2. Los per Überweisung zahlen
3. Losnummer(n) bekommen
4. Auf dem Treffen wird verlost
5. Wäre natürlich cool, wenn der Gewinner auf dem Treffen dabei ist
6. Wenn nicht, hat er natürlich trotzdem gewonnen
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Ja, Alex hat alles gesagt, obwohl es könnte natürlich schön sein, wenn man live dabei wäre :+++: , Zumal die Getränkerechnung natürlich vom Gewinner beglichen werden muss. :lol: Scherz!!!! Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von adasen »

piscator hat geschrieben:...Auch wenn das Futteral bis dahin vielleicht nicht fertig ist, könnte man vielleicht am übernächsten We alles zusammen fotografieren....
Also der 11.08. oder die Woche drauf? Das zusammennähen ist wohl nicht so das Problem, aufwendiger ist da die Stickerei....
Am Wochenende sind wir aus dem Urlaub zurück und dann wird der Stoff wohl auch da sein, vielleicht schaffen wir das bis zum 11.08.
Ach ja, Maße??
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Fleeesch
...
Beiträge: 519
Registriert: 05.10.2011, 14:48

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Fleeesch »

An alle beteiligten: Tolle Idee & und rund umgesetzt!! :+++:

Da müsste man schon dabei sein bei der Aktion.. :x

Viele Grüße,
Micha
Gruß Micha
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin Andre, wg. der Maße -- die Rute ist geteilt 113 cm lang -- so lang müsste das Futteral mindestens sein. Schön wäre es, wenn die Unterteilung wie folgt wäre:
3 - 1.5 - 5.5 cm breite Taschen. Die erste ist für die Spitze (3cm), und die letzte für das Handteil (5.5 cm). Die ganz schmale Tasche in der Mitte ist nicht unbedingt nötig, ist aber ein zusätzlicher Schutz für die Spitze. Da wird ein rechteckiger Bambusstab (aus demselben Bambus wie die Rute) eingeschoben. Dann braucht man unten am Futteral eine Schlaufe (mittig), an der man die Rute aufhängen kann; und oben dann eine Lasche zum Überklappen (darauf dan das Logo?).
So, alle Klarheiten beseitigt?
Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von adasen »

piscator hat geschrieben:.....
So, alle Klarheiten beseitigt?
Jürgen
Jo, wird erledigt!
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
dimona36

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von dimona36 »

Vossi hat geschrieben:klasse Idee Jürgen :+++:
Ich bin dabei, allerdings......
wo bekomme ich ..... eine historische Rolle her ;)
Schaun mer mal......... 8)
Pangasius
...
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2010, 20:52
Wohnort: Düsseldorf

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Pangasius »

Hallo zusammen,

da es ja nun scheinbar langsam ernst wird, habe ich am Wochenende ein bisschen Gas gegeben und am Kescher weiter gemacht. Falls jemand ein Netz dafür zur Verfügung stellen könnte wäre das ein Traum!

Der Kescher an sich besteht aus einem Rahmen aus Kirschbaum. Die größte Action, wenn man grad keine CNC-Maschine in der Garage stehen hat, ist das Herstellen der Schablone. Damit diese auch symmetrisch wird, habe ich zwei Hälften aus Hartfaser gemacht, die aneinander gespannt in Form gebracht wurden und per Klebeband verbunden wurden. Anschließend habe ich diese Form per Oberfräse und Bündigfräser auf eine 38mm Spanplatte übertragen.
Danach habe ich 4 Lagen aus 2mm Kirschbaumkante mit PU-Kleber angeleimt. Das ist immer wieder eine herrliche Sauerei, da der PU wirklich wasserfest ist...
Der Griff besteht aus verleimten Streifen aus Pflaume, Ahorn und Nussbaum und wurde heute eingepasst. Nun noch ein Vorder- und eine Endstück an den Griff, und das Gröbste wäre geschafft. Auf das Vorderstück versuche ich das LMF-Logo als Intarsie rein zu machen aber ob das hin haut weiß ich noch nicht.

Die Bildqualität ist recht mies, aber man kann etwas erkennen...

So far

Andreas
Dateianhänge
Griff und Rahmen
Griff und Rahmen
Einpassen des Griffs
Einpassen des Griffs
Verleimen des Rahmens
Verleimen des Rahmens
Schablone und Schablonenschablone
Schablone und Schablonenschablone
Antworten