gibt es Eurer Meinung nach "Regeln" für die Lauftiefe von Spinnködern auf Meerforelle? Wie tief lasst Ihr Eure Blinker laufen?
Ich habe bisher immer mit relativ leichten Blinkern und Wobblern (10 - 15gr) agiert, und zwar so, dass ich nach dem Wurf eine relativ lange Absinkphase eingebaut habe, und dann ähnlich wie bei der Faulenztechnik auf Zander, nach einigen schnellen Drehungen den Köder kurz taumeln lasse.
Dadurch fische ich verhältnismäßig tief und im Vergleich zu den Anglern die ich um mich herum beobachte, auch recht langsam.
Bisher fahre ich mit dieser Technik sehr gut,

Habe neulich in einem Buch von Jörg Strelow geblättert, da wird von 25 -30gr Blinkern gesprochen, die kann man aber doch nur im High-Speed Modus führen wenn man nicht ständig Hänger haben will, oder?

Bin gespannt auf Eure Meinungen, da ich anglerisch im hohen Norden noch nicht so gut vernetzt bin, habe ich zu solchen Fragen bisher sehr wenig Autausch gefunden.
Viele Grüße,
Matze