Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Antworten

Ne Bambus für´n Heiermann ! Das LMF Rütchen Spaß +++Sozial

Da bin ich aber voll dabei !
109
91%
Ist leider garnicht so mein Ding.
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Ammaluschi »

Toll :o
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Vielleicht ist es euch ja nicht aufgefallen, aber der schwarze Stab neben dem Fön ist ein Kohlefaser-Stab aus dem Drachenbau. Daraus möchte ich die Steckverbindung machen. Wenns denn klappt. J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Henk »

piscator hat geschrieben:Vielleicht ist es euch ja nicht aufgefallen, aber der schwarze Stab neben dem Fön ist ein Kohlefaser-Stab aus dem Drachenbau...
Nein, leider nicht...hatte nur Augen für die tolle Farbgebung !

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Alex »

piscator hat geschrieben:Vielleicht ist es euch ja nicht aufgefallen, aber der schwarze Stab neben dem Fön ist ein Kohlefaser-Stab aus dem Drachenbau. Daraus möchte ich die Steckverbindung machen. Wenns denn klappt. J.
Hey Jürgen,
Du weißt ja, dass ich von den Rütchen keine Ahnung habe, ein absoluter Kulturbanause bin und sogar guten Whisky mit Cola trinke, aber sind Kohlefaserteile in einer Grasrute nicht Stilbruch? :-q: Ich dachte immer da darf nur Gras, Messing und ein paar Ringe dran.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Ja,
da haste natürlich recht, wenn du Messing noch durch Nickelsilber (German Silver) ersetzt. Aber es gibt auch Versuche mit BOB (Bambus über Bambus) oder mit KF Zapfen (zusammengeschoben unsichtbar), oder eben mit NiSi Hülsen. Letztere sind klassisch und vielleicht auch am robustesten. Bevor es an die Verbindung geht muss erstmal das Griffproblem gelöst sein.
Das fahr ich ja zweigleisig -- einmal mit rein Bambus und einmal mit Holz-Verbund. Mal sehen wie das ausgeht. Die Holzlamellen sind inzwischen in 10mm Streifen geschnitten (danke an Rollo, der das fachmännisch gemacht hat).
Das geht langsam voran.
J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
alfredo.fly
...
Beiträge: 1213
Registriert: 21.10.2011, 20:05
Wohnort: Hamburg

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von alfredo.fly »

Hi Alex,
an meinen Schrank kommst Du nicht ran, alter Banause!!! :zsch: :zsch: :zsch:
Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin, heute hab ich das mit den Decals mal ausprobiert und die dann anschliessend überwickelt. Das geht ziemlich gut. Da werden wir ein schönes LMF Logo auf die Rute bekommen. J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin allerseits,
obwohl wir ja einen Schwund an Mitmachern zu verzeichnen haben, sind aber sicher noch genug Liebhaber der Forellen und Flüsse und Bambusruten etc. vorhanden. Ich mach jetzt mal weiter und versuche das Handteil mit dem Ebenholz Inlay zu machen. Hab mich aber entschieden die Rute mit einer konventionellen Hülse zu machen, da die ja etwas robuster ist (gerade für jemanden, der nicht so häufig mit kleinen Ruten fischt). Ich werde ab und zu mal ein paar neue Bilder einstellen, um das hier am Leben zu erhalten :grin: . Jedenfalls ist die Form eingestellt und die ersten Hobellocken sind erzeugt. Da werde ich erstmal beide Segmente hobeln und erst dann die Lamellen machen -- hab jedenfalls einen schönen Tellerschleifer.
--- manchmal glaube ich, dass ich zuviel Sachen auf einmal in der Mache habe. :roll:

Petri J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von meyer »

piscator hat geschrieben: manchmal glaube ich, dass ich zuviel Sachen auf einmal in der Mache habe. :roll:
Hör auf zu jammern. Weiter machen.....

meyer
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin, nachdem ich jetzt 2 weitere Rütchen fertig habe --- geht es jetzt mit Hochdruck an die Spass und Sozial Rute: Gestern hab ich alle Spleisse gehobelt und die Spitze wäre fertig zum Verkleben. Allerdings ist für das Handteil erst der Bambus gehobelt. Jetzt muss ich die Lamellen aus Ebenholz schleifen, mal sehen wie gut das wird (hab ich noch nie gemacht). Dann muss ich mir noch einen würdigen Abschluss ausdenken und wie man den Rollenhalter fertigt. Der langweilige Teil ist jetzt vorbei und ich werd mal ein paar Foto's einstellen, wenn ich die Lamellen mache.

Wenn es diese Rute werden sollte, gibt es ein paar Designänderungen. Der Bambus ist relativ dunkel geflämmt und da tacker ich jetzt silbern polierte Ringe und eine Neusilberhülse drauf. Der Wickelfaden wird transparent mit vielleicht einer Wicklung rot oder schwarz auf dem Rollenfuss. Die Spleisse sind jedenfalls der Hammer (da wird es keine sichtbaren Klebefugen geben).

Aber erst gehts jetzt an die Lamellen.
Gut Span, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Svensk »

Ich durfte neulich abend die "Rohteile" live bewundern und kann Euch sagen: Diese Rute wird der absolute Hammer :l: Ein wahres Kunstwerk :+++:
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
jjörg
Brombeerpflücker
...
Beiträge: 1250
Registriert: 18.04.2009, 12:41

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von jjörg »

Piscator: Wahnsinn(ig) geil :+++:
wer sowas basteln kann der kann auch MEFOS fangen ;)

JJ
Wenn die Mefo ne Kuh wäre hätten wir mehr
Milch
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin Jörg, in letzter Zeit leider weniger Meerforellen, dafür etwas mehr basteln.

Diese Lamellen sind nicht so einfach gleich hinzubekommen -- aber hier sind die ersten beiden:
Dateianhänge
so sehen die fertigen aus
so sehen die fertigen aus
lamelle4.jpg (103.32 KiB) 3450 mal betrachtet
So wird die Grundform geschliffen
So wird die Grundform geschliffen
lamellen2.jpg (65.41 KiB) 3450 mal betrachtet
Der ganze Stabel gemeinsam geschliffen
Der ganze Stabel gemeinsam geschliffen
lamelle3.jpg (73.19 KiB) 3450 mal betrachtet
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Der Stefan
Wandervogel und Lichtbildner
...
Beiträge: 1839
Registriert: 21.10.2006, 12:50
Wohnort: Gammelby/Ostsee

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von Der Stefan »

Moin Jürgen , mach doch bitte mal ein Bild .

Gruß Stefan
Lieber ein Foto…... 8|
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial

Beitrag von piscator »

Moin Stefan, was für ein Bild hättest du denn gerne? J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Antworten