So wirft man weit...
So wirft man weit...
Hallo Gemeinde,
im Anglerboard kann man unter dieser Überschrift beim Brandungsangeln etwas über den Wurfstil sehen.
Ich finde das interessant.
Lässt sich durchaus auch auf das Spinnfischen übertragen.
Grüße
Volker
im Anglerboard kann man unter dieser Überschrift beim Brandungsangeln etwas über den Wurfstil sehen.
Ich finde das interessant.
Lässt sich durchaus auch auf das Spinnfischen übertragen.
Grüße
Volker
...Ahja...Mir ist irgendwie noch nicht aufgefallen, dass ich ne Spinnflitze so knüppeln muss wie nen Brandungsstecken, um ne maximale Wurfdistanz zu erreichen

Aber theoretisiert mal weiter, bald kommen die Eissschollen und die Ostsee is für 6 Monate zugefroren, da brauchen wir solche Gesprächsthemen
Moin...


Aber theoretisiert mal weiter, bald kommen die Eissschollen und die Ostsee is für 6 Monate zugefroren, da brauchen wir solche Gesprächsthemen

Moin...

Uff,
das in Worte fassen...
Ich versuche es.
Man macht einen Überkopf- Wurf auf dem freien Feld.
Die Rute in Schulterhöhe, plus ein Pendel für den Blinker, der ist dann schon fast unten am Boden.
3 Uhr.
Du ziehst durch und lässt bei etwa 11 Uhr fliegen.
Das machen fast alle, und klappt ja auch.
Ansatz ist die horizontale Komponente.
Als Rechtshänder geht es weit nach links, hinter dem Rücken,
gerne über 45 Grad, nach Alter und Beweglichkeit.
Dann den Drehschwung übernehmen in den Vertikal- Schwung.
Das ist weniger zielgenau, weil das Timing, gerade bei schnellen Ruten, schwierig ist.
Bringt immens Wurfweite.
Hoffentlich versteht das irgendwer.
Grüße
Volker
das in Worte fassen...
Ich versuche es.
Man macht einen Überkopf- Wurf auf dem freien Feld.
Die Rute in Schulterhöhe, plus ein Pendel für den Blinker, der ist dann schon fast unten am Boden.
3 Uhr.
Du ziehst durch und lässt bei etwa 11 Uhr fliegen.
Das machen fast alle, und klappt ja auch.
Ansatz ist die horizontale Komponente.
Als Rechtshänder geht es weit nach links, hinter dem Rücken,
gerne über 45 Grad, nach Alter und Beweglichkeit.
Dann den Drehschwung übernehmen in den Vertikal- Schwung.
Das ist weniger zielgenau, weil das Timing, gerade bei schnellen Ruten, schwierig ist.
Bringt immens Wurfweite.
Hoffentlich versteht das irgendwer.
Grüße
Volker