Hallo liebe Gemeinde,
in der unteren Wümme bei Fischerhude und Ottersberg haben im Juni die ersten Meerneunaugen gelaicht. Die von der Küste ins Süßwasser aufwandernden Rundmäuler suchen die kiesig-steinigen Sohlgleiten im Wümme-Nordarm/-Mittelarm zur Eiablage auf. Anders als die gruppenweise laichenden Flussneunaugen pflanzen sich die 70-100 cm langen Meerneunaugen in der Regel paarweise fort.
Zur Erfassung der Meerneunaugenbestände fand im Auftrag der LAVES ein landesweites Meerneunaugen-Monitoring statt bei dem auch die Bestände im Wümmegebiet erfasst wurden.
Die Laichaktivitäten sind auf ein erstaunlich großes überregionales Medieninteresse gestossen. Auch ein Fernsehteam des NDR war in Fischerhude vor Ort und produzierte eine kleinen Beitrag, der hier zu sehen ist.
Laichende Meerneunaugen
Hallo Pat
Interessanter Film
.
Ich hatte mal das Glück, laichende Bachneunaugen beobachten zu können.
Es war an der Wiesent und auf einer Kiesbank laichten hunderte Tiere in Gruppen ab.
Bei uns an der Rur kommen alle drei Arten vor und die Bestände wachsen.
Danke für den Link.
Gruss Manni
Interessanter Film

Ich hatte mal das Glück, laichende Bachneunaugen beobachten zu können.
Es war an der Wiesent und auf einer Kiesbank laichten hunderte Tiere in Gruppen ab.
Bei uns an der Rur kommen alle drei Arten vor und die Bestände wachsen.
Danke für den Link.
Gruss Manni

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
- Egebjerggaard
- et nötzt jo nix!
- Beiträge: 1465
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel
Hallo Pat,
danke auch von meiner Seite für den Link zu dem interessanten Film.
Bei uns in der unteren Ahr kommen alljährlich die Flussneunaugen zum Laichen. Anfang bis Mitte Mai sammeln sie sich zu Gruppen von 5 - 10 Tieren an einer Laichgrube und bleiben rund eine Woche.
Viele Grüße
Thomas
danke auch von meiner Seite für den Link zu dem interessanten Film.

Bei uns in der unteren Ahr kommen alljährlich die Flussneunaugen zum Laichen. Anfang bis Mitte Mai sammeln sie sich zu Gruppen von 5 - 10 Tieren an einer Laichgrube und bleiben rund eine Woche.
Viele Grüße
Thomas
knæk og bræk
Thomas
Thomas