Hallo Tobsn, ich habe jetzt doch für die Meckpomm-Variante gestimmt, auch wenn mir eine andere Regelung (Fangbuch, Zwischenschonmaß) besser gefallen hätte. Vom Bürokratischen Aufwand her ist es aber für die Küste wohl eher nicht geeignet, ansonsten aber eine klasse Sache.
Durch den sofortigen Zwang seinen Fang einzutragen, entsteht quasi eine Kontrolle ohne Kontrolleure.
Bei drastischer Strafandrohung im Falle des Nichteintragens (siehe Lutz), würde es sich jeder 2 mal überlegen einen Fang nicht einzutragen.
Der Beitrag von Emka hat mich aber dazu veranlasst der MP-Variante zuzustimmen, auch wenn das ohne häufigere Kontrollen nichts bringt.
Aber ohne Kompromissbereitschaft gibt es natürlich kein weiterkommen, und keine Änderung der beschriebenen Zustände.
Im übrigen möchte ich betonen, das ich dein Engagement in der Sache sehr gut finde, auch wenn mich ein paar Äußerungen gestört haben.
Also nichts für ungut und weiter so.
@ Mario
Eine Meerforelle von 50-55 cm hat keineswegs zwangsläufig auch abgelaicht.
Grönländer, die im Frühjahr knapp über 40cm messen, haben im September/Oktober im Normalfall über 50 cm Länge, aber genauso wenig abgelaicht wie der Grönländer im Frühjahr.
Aus hegerischer Sicht also Pott wie Deckel wenn du im Herbst Fische über 50 cm entnimmst.
Gruss Manni
