Wer kann mir Tip`s geben/ Rutenberatung?!
Moin,
wie gesagt guck dir die Speedmaster Modelle mal an.Sehr filigrane Ruten mit schönem dünnen und schnellen Blank.Ruten sind schön leicht und die Verarbeitung+Optic finde ich auch top.Geliefert wird sie in einem schönen Rohr das mit Nylon ummantelt ist.Kann Dienstag wenn meine Freundin wieder da ist auch paar Detailfotos von der Rute machen wenn du möchtest.
Gruss Olli
wie gesagt guck dir die Speedmaster Modelle mal an.Sehr filigrane Ruten mit schönem dünnen und schnellen Blank.Ruten sind schön leicht und die Verarbeitung+Optic finde ich auch top.Geliefert wird sie in einem schönen Rohr das mit Nylon ummantelt ist.Kann Dienstag wenn meine Freundin wieder da ist auch paar Detailfotos von der Rute machen wenn du möchtest.
Gruss Olli
Gruß Olli
- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
Hi Olli.
Die Rute ist schon ausgiebig, nach deiner Empfehlung von mir Gegoogelt
wurden, obwohl sie am Anfang, wie auch zwei andere Ruten nicht auf
meiner Liste standen.
Bilder werden immer gerne angeschaut.
Kleine Frage am Rande, Zitat von dir "Dienstag wenn meine Freundin wieder da ist auch paar Detailfotos" gibt es von ihr Fotos?
War ein Scherz!
Danke und Grüße nach Ostholstein, Jörg
Die Rute ist schon ausgiebig, nach deiner Empfehlung von mir Gegoogelt
wurden, obwohl sie am Anfang, wie auch zwei andere Ruten nicht auf
meiner Liste standen.
Bilder werden immer gerne angeschaut.
Kleine Frage am Rande, Zitat von dir "Dienstag wenn meine Freundin wieder da ist auch paar Detailfotos" gibt es von ihr Fotos?



War ein Scherz!
Danke und Grüße nach Ostholstein, Jörg

Zuletzt geändert von jörg schumann am 28.02.2010, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
Hi Dagmar, danke für deine Empfehlung. Ich werde die Rute demnächst
mal Testen. Will nächstes Wochenende, Job mäßig in den Vogelsberg.
In Alsfeld ist Jagd- Angel- Freizeit- Messe. Mal sehn welche Ruten ich da zu greifen bekomme.
Grüße nach Hessisch-Rodenbach, wo nebenbei gesagt, ich schon vor ca.
15 Jahren 1 oder 2 Dachstühle aufgestellt habe.
Grüße, Jörg

mal Testen. Will nächstes Wochenende, Job mäßig in den Vogelsberg.
In Alsfeld ist Jagd- Angel- Freizeit- Messe. Mal sehn welche Ruten ich da zu greifen bekomme.
Grüße nach Hessisch-Rodenbach, wo nebenbei gesagt, ich schon vor ca.
15 Jahren 1 oder 2 Dachstühle aufgestellt habe.
Grüße, Jörg

- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
Hi Loki, die Fenwick IF ist wirklich ein schönes Stöckchen.
Ich weis ja nicht was du so mit der Rute alles machst,
ich wollte zumindest nur mit angeln
.
Scherz bei Seite, das Problem ist für mich ich hab keinen Händler
in der Nähe und ohne anfassen und "Liebe auf den ersten Blick"
läuft nichts. Ich will ja schließlich fast alles mit ihr
im und am Wasser machen.
Grüße aus dem Harz, Jörg
Ich weis ja nicht was du so mit der Rute alles machst,
ich wollte zumindest nur mit angeln



Scherz bei Seite, das Problem ist für mich ich hab keinen Händler
in der Nähe und ohne anfassen und "Liebe auf den ersten Blick"
läuft nichts. Ich will ja schließlich fast alles mit ihr
im und am Wasser machen.
Grüße aus dem Harz, Jörg

Moin Jörg,jörg schumann hat geschrieben:Ich will ja schließlich fast alles mit ihr
im und am Wasser machen.
Grüße aus dem Harz, Jörg
mit dieser Rute kannst du nahe zu, alles Angeln, was du möchtst.
Benutzen tu ich Sie, zur MeFo-Angelei, und zum Zanderangeln.
Und bin bestens mit zufrieden.
Mfg
Jeder Tag ist ein Angeltag, aber nicht jeder Tag ist auch gleich ein Fangtag.
- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
ja aber hallo, die sache mit dem zandern könnte man(n) sich vielleicht noch einmal überlegen und eventuell jemanden fragen, der da über etwas erfahrung verfügt...jörg schumann hat geschrieben:Danke Loki, das hört sich gut an. Vorallem das mit dem Zander
höre ich gern, auch wenn es mein " Angstfisch" ist.
Aber im Juni ist er dieses Jahr fällig!
Grüße, Jörg

gruß, jürgen
- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
Hi Jürgen, könnte mann machen. Erfahrung ist nicht ganz das Problem.
Zeit und das passende Gewässer sind eher das Problem, die Elbe ist ca 80 km entfernt.
Hatte dort letztes Jahr auch einer tollen Zander ca. 80-90cm ,
aber hatte beim keschern Pech, eine rolle Seitwärts und weg war er!
Und wenn ich dachte, aber jetzt gehts ab, war es dann ein Hecht.
Hannover und Mittellandkanal sind auch gute Zandergewässer,
mal sehn eventuell hab ich Jobmäßig in der Nähe zu arbeiten (Burgdorf).
Sollte es der Fall sein könnte man ja, wenn du willst mal gemeinsam auf die Pirsch gehn.
Naja mal schaun.
MfG Jörg
Achso, das Bildchen mit dem Tier auf dem Arm macht schon ein wenig Neidisch!
Zeit und das passende Gewässer sind eher das Problem, die Elbe ist ca 80 km entfernt.
Hatte dort letztes Jahr auch einer tollen Zander ca. 80-90cm ,
aber hatte beim keschern Pech, eine rolle Seitwärts und weg war er!
Und wenn ich dachte, aber jetzt gehts ab, war es dann ein Hecht.
Hannover und Mittellandkanal sind auch gute Zandergewässer,
mal sehn eventuell hab ich Jobmäßig in der Nähe zu arbeiten (Burgdorf).
Sollte es der Fall sein könnte man ja, wenn du willst mal gemeinsam auf die Pirsch gehn.
Naja mal schaun.
MfG Jörg

Achso, das Bildchen mit dem Tier auf dem Arm macht schon ein wenig Neidisch!

na wenn das terminlich klappen sollte, sehr gern
das tierchen auf dem bild ist übrigends ein elbzander, gefangen mit ner faulenzerrute vom jörg strelow (wg ca. 80/100g)
als ich meine eigene ausgepackt habe (bretthart bis60g) kam nur ein nettes aber mitleidiges lächeln vom jörg
nach 10 std. war ich überzeugt und hab mir inzwischen zum gummieren zwei ruten der etwas härteren gangart zugelegt und das hat seinen guten grund :grin:
mit meiner eisen feder werd ich bestimmt nicht vorsätzlich zum zandern gehen
das tierchen auf dem bild ist übrigends ein elbzander, gefangen mit ner faulenzerrute vom jörg strelow (wg ca. 80/100g)
als ich meine eigene ausgepackt habe (bretthart bis60g) kam nur ein nettes aber mitleidiges lächeln vom jörg

nach 10 std. war ich überzeugt und hab mir inzwischen zum gummieren zwei ruten der etwas härteren gangart zugelegt und das hat seinen guten grund :grin:
mit meiner eisen feder werd ich bestimmt nicht vorsätzlich zum zandern gehen
- jörg schumann
- Beiträge: 71
- Registriert: 01.02.2010, 21:28
- Wohnort: Ballenstedt/ Harz
Ruten- Entscheidung ist getroffen
So die Rutenentscheidung
1. Jenzi AVALON Seatrout MX 19-50g | 234g | 3,15m? Nein
2. DAIWA INFINITY Q MEERFORELLE -25-50g, 180g, 3,10m? Nein
3.SPORTEX SEA TROUT WIND, Meerforellenrute, Wg. 38g, 275g 3,05m? Nein
4. Quantum World Champion Seaspin 20-50 g, 245 g, 3,20m? Nein
Sind es alle nicht !
Es ist eine Greys Prowla SL Lure 20-50g, 3.05m ein tolles Stöckchen!
Tja wo die Liebe hin fällt, danke noch mal allen die mir tips gegeben haben.
Grüße an alle, Jörg 
1. Jenzi AVALON Seatrout MX 19-50g | 234g | 3,15m? Nein
2. DAIWA INFINITY Q MEERFORELLE -25-50g, 180g, 3,10m? Nein
3.SPORTEX SEA TROUT WIND, Meerforellenrute, Wg. 38g, 275g 3,05m? Nein
4. Quantum World Champion Seaspin 20-50 g, 245 g, 3,20m? Nein
Sind es alle nicht !
Es ist eine Greys Prowla SL Lure 20-50g, 3.05m ein tolles Stöckchen!



Tja wo die Liebe hin fällt, danke noch mal allen die mir tips gegeben haben.



