Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Das schöne ist, dass Heidschnucke kaum Wasser aufnimmt, sich beim Wurf eng anlegt, im Wasser aber aufgeht und bei Zug eine fette Druckwelle produziert.
TL
Dirk Janßen Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Alex hat geschrieben:Tja - die sind wohl demnächst nackt!
Mit Verlusten ist eben manchmal zu rechnen :grin: .
Im Ernst - es bleibt genug im Stacheldraht hängen. Leider sind im Moment logischerweise keine Lämmer da - ist also bis Frühjahr schlecht mit schwarzer Wolle :c .
Aber auf der Nachbarwiese stehen Moorschnucken, die haben ganz hell weisses Fell :l: .
Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
mir fällt gerade noch eine technische Frage zu dem Streamer ein:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Haare erst nach vorne eingebunden und dann Büschelweise nach hinten zurück gebunden wurden Die stehen so schön vom Hakenschenkel ab und bilden somit wahrscheinlich eine gewaltige Silouette im Wasser, wie ich's mag.
Ich glaube, ich teste das mal. Wie oben beschrieben komme ich einfachst an Heidschnucke-Behaarung heran. Und da ich ja auf Hecht sowieso immer mit einem ordentlichen 9er Ast herumbolze, bin ich da wurftechnisch erstmal nicht bange... 8)
Gruß,
Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Polar-Magnus hat geschrieben:
mir fällt gerade noch eine technische Frage zu dem Streamer ein:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Haare erst nach vorne eingebunden und dann Büschelweise nach hinten zurück gebunden wurden
Die stehen so schön vom Hakenschenkel ab und bilden somit wahrscheinlich eine gewaltige Silouette im Wasser, wie ich's mag.
daniel hat geschrieben:Schnucki sieht wirklich klasse aus
Wäre schön mal nen kleinen Testbericht davon zu lesen.
Schnell gemacht. Heidschnuckenstreamer dieser Größe werden seit 2 Jahren vermehrt bei uns zwischen Emden und Wilhelmshaven mit großem Erfolg eingesetzt.
Schnucki ist "lediglich" eine optimierte Bindeversion unter Einsatz von Pailletten.
TL
Dirk Janßen Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Dachte ich mir's doch, dass die Haare erst vor und dann zurück gebunden werden.
Aber das mit den Pailetten ist schon genial, das spart dann viel Zeit und Faden .
Mal sehen, ob ich es heute noch im Hellen auf die Weide schaffe und die Holde so Pailetten im Bastelbestand hat...
Gruß,
Ingo
EDIT: Nette Seite übrigens. Habe mich da mal etwas umgesehen...
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Trutta hat geschrieben:Bevor Fragen auftauchen, der Haken ist ein Ad Swier 8/0.
Hallo Dirk, bevor Fragen auftauchen, verlinke es doch das nächste Mal direkt.
Interessente Fliege jedenfalls, ich kenne ein ähnliches System mit kleinen Plastikperlen, Rocailles oder so heißen die. Hat ein Freund von mir aus DK in kleiner Größe für die Küste gebunden und sie "Perletand" genannt.
Auf die Idee, sowas für eine Hechtfliege zu benutzen, bin ich aber noch nicht gekommen. Wird probiert, danke der Anregung!
Trutta hat geschrieben:
Schnell gemacht. Heidschnuckenstreamer dieser Größe werden seit 2 Jahren vermehrt bei uns zwischen Emden und Wilhelmshaven mit großem Erfolg eingesetzt.
Schnucki ist "lediglich" eine optimierte Bindeversion unter Einsatz von Pailletten.
Das ging in der Tat schnell. :grin: Besten Dank für die Info!