dinge, die ich nicht mehr missen möchte... Thermopads

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3633
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

dinge, die ich nicht mehr missen möchte... Thermopads

Beitrag von troutcontrol »

moin,
ich bin einfach eine frostbeule und wenn andere nach einer stunde im wasser erklären, ihre füsse wären allenfalls kühl, dann ist das sehr schön, aber meine sind da schon längst abgestorben, ist einfach so.
das ist allerdings nun vorbei, denn ich habe mir zehenwärmer http://www.thermopad.de/shop/product_in ... ts_id=1792 gekauft!!!!

die halten fast 8 stunden und wenn ich mit einem dauergrinsen in südschweden aufgefallen sein sollte, lag es unter anderm daran. :x GENIAL!!!!
einfach unterkleben, socken drüber und rin in die watbüx.
rein vorsorglich meine versicherung, dass ich mit den dingern keinen handel treibe, mit dem firmenchef keinen trinken gehe etc.
warme grüsse von einem weichei
martin
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Sind die Thermopads zum einmaligen Gebrauch oder können sie wieder aufgeladen werden?
Benutzeravatar
Salmondieter
Lachslehrling
...
Beiträge: 295
Registriert: 01.01.2008, 22:34
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Salmondieter »

Hi
Klick mal auf den oberen Link da bekommst du die Antwort. :s+4:
Gruß u.TL Dieter

Go Fishing everyday the Rest is Bullshit OK
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo liebe Frierende,

Cati tippt mir gerade auf die Schulter und meint "ganz ausgezeichnet die Dinger". Drei Mal dürft Ihr raten, was sie auf dem Forentreffen unter den Socken kleben hatte. So hat sie als einzige Dame die recht kühle Nacht am Wasser ohne kalte Füsse überstanden. :grin:

Das ist irgendwie so ein Aktivkohlekram, der mit Sauerstoff reagiert und den man nach eimaligem Gebrauch in die Tonne drückt!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Dankeschön!
Das babe ich wohl überlesen mit dem Einmalartikel.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Alex hat geschrieben:Das ist irgendwie so ein Aktivkohlekram, der mit Sauerstoff reagiert und den man nach eimaligem Gebrauch in die Tonne drückt!
Da sollte man vielleicht einen 50 Quadratmeter-Belag raus basteln und im Winter in die Ostsee legen. 6 Stunden liegen lassen und zwei Stunden an der wärmsten Stelle im Umkreis fischen :grin:

Im Ernst, habe da schon einige gute Erfahrungen zu gehört und bin nicht abgeneigt, es mal zu probieren. Und wenn Cati es empfehlen kann :+++:

Was verbleibt denn als Rückstoff? Umweltverträglich wie ein Knicklicht? :roll: Ansonsten ja eine wirklich pfiffige Idee.
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Habe mir gleich mal ein paar geordert und wenn sie rechtzeitig kommen werden sie nächste Woche in Norge getestet.
Benutzeravatar
Dagmar
...
Beiträge: 86
Registriert: 31.10.2006, 20:39
Wohnort: Rotenburg (Wümme)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Die gleichen Teile gibt es auch von HeatMax.

Für die Füsse, Hände und grosse Teile des Rückens unterschiedliche Produkte.

Für die kalten Hände - HotHands - auch eine super Empfehlung.:+++: :+++: :+++:

Habe die jeweils in die Handschuhe gesteckt und keine Probleme mehr gehabt!!!

Grüsse aus HH
Dagmar :wink:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Auch von mir ein dickes Plus hinter diese Produkte. Hab sie häufiger probiert, besonders der Rücken- und Nierengurt, weil mir früher nach 8h blinkern bei minus 45 Grad immer der Rücken so schmerzte. Dank der Wärmepads war dies fast vorbei...

LG
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

krass.

hätt ich die früher gehabt ... MIST.

Danke, sehr guter TIPP! :wink:
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Und für alle die, die keine Füsslinge an der Wathose sonder gleich angesetzte Stiefel haben - kauft euch sowas hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0110109432 (Batterie-betriebene, beheizte Schuhsolen bei Ebay für 17,50 inkl. Versand)

Ich bin beruflich bedingt ja auch mal öfters im Winter im und am Wasser unterwegs (gestern erst wieder 2h Bootfahren, dann 1h Tauchen, dann nochmal 2 Stunden Bootfahren) - ich kann euch nur die Teile ans Herz legen. Mit den Uniross Hybrio-Akkus machen die für ungefähr 5-6 Stunden wunderbar warme Füße (genau genommen merkt man die Wärme nicht, die Füße wollen aber eben auch nicht mehr kalt werden). Und das sogar in nicht-isolierten Tauchanzugsstiefeln! :+++:
Von mir daher ein "Prädikat: besonders wertvoll"!

Paddy
Benutzeravatar
Störio
...
Beiträge: 163
Registriert: 31.12.2008, 07:38
Wohnort: Kellinghusen

Beitrag von Störio »

Moin Moin

Die Heizsohlen haben mir überhaupt nicht gefallen(hatte welche vom Kaffeeröster).Die kabel sind so kurz,das du die Akkus mit in die Hosenbeine stecken mußt und das Wathose anziehen dauert wegen verrutschen ewig.Ich werde mal die Pads probieren,hören sich gut an.

Gruß Mario

:wink:
nur die Fliege"im"Wasser fängt
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Störio hat geschrieben:Die kabel sind so kurz,das du die Akkus mit in die Hosenbeine stecken mußt und das Wathose anziehen dauert wegen verrutschen ewig.
Stimmt schon.
Doch dagegen gibt´s zwei einfache Lösungen:
1. Du steckst alles zusammen (also Fuß, Socke, Heizsohle, Kabel, Akkupack) in einen Neoprensocken und schlüpfst damit in die (hoffentlich ausreichend große) Wathose, oder
2. Das Kabel verlängern mittels steckbarer Verbindung (normale Mini-Klinke) und den Akkusatz in die Hosentasche. 8)
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

FoolishFarmer hat geschrieben: 2. Das Kabel verlängern mittels steckbarer Verbindung (normale Mini-Klinke) und den Akkusatz in die Hosentasche. 8)
das geht aber auch nur bei bestimmten Produkten.......die vom Kaffeeröster waren z.B. 5-adrig.....war ein hartes Stück Arbeit, die alle richtig zu verlöten (alles eine Farbe). Gehalten hat alles etwa zehn Einsätze. Danach waren die Lötsteellen ab, die Regulierung am Akku hin...etc.

Heute nur noch mit Thermopads (auch wenn alle lästern :oops ) :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Beitrag von FoolishFarmer »

Ich bezog mich jetzt auch auf die oben erwähnten 17,- Euro Günstigprodukte bei Ebay... da ist alles ganz easy mit Klinke. :+++:
Antworten