Meerforellenfischen im April

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Also mein Timberland Sweat Shirt ist immer nass, gerade auch am Rücken (ohne Volllaufen vom Waten, was ja auch gerne mal passiert :grin: ).

Ich muss da echt mal noch Pullis durchtesten...
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Ich trage auch obenrum Tchibo und ein Fleece Sweat Shirt ,da wird nichts feucht. :+++:
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Ich trage aber auch meisten noch nen Kaputzenpulli unter der Watjacke. Unterhemd aus feuchtigkeitstransportierendem Material, drüber einen dünnen Fleece Pulli und dann den Kaputzenpulli. Gefroren hab ich damit auch nie, weder hatte ich damit Probleme mit der Feuchtigkeit.

Das einzige und große Problem waren für mich bisher einzig und allein die eiskalten Füße. Ich hoffe ich habe dies nun mit meinen neuen größeren Schuhen und den neuen Ullfrotte Socken endlich auch im Griff.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Bei sehr eisigen Verhältnissen haben sich diese Dinger bei mir sehr gut bewährt.Keine Eisfüße mehr. :+++:
http://www.pearl.de/a-PX7090-5234.shtml?rate=5
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Meerforellenjäger
...
Beiträge: 318
Registriert: 05.12.2006, 11:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Meerforellenjäger »

Vielen, vielen Dank für eure Antworten.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Karstein hat geschrieben:Also mein Timberland Sweat Shirt ist immer nass, gerade auch am Rücken (ohne Volllaufen vom Waten, was ja auch gerne mal passiert :grin: ).

Ich muss da echt mal noch Pullis durchtesten...
Du brauchst keine Pullis testen, das liegt daran, dass Du zu untrainiert und unsportlich bist, da hilft auch keine Funktionsbekleidung... ich hab das gleiche Problem. :grin: :grin: :grin:
...und dabei ist es wurst ob Dein Sweat Shirt von Timberland oder von Angela Merkel ist, geh einfach einmal zu Fuß zum Mefofischen und Du kannst danach alles tragen, ohne zu schwitzen. :grin:
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Zu Fuß von Bääärlin :o na dann mal viel Spass :grin: :grin: :grin:
Aber schlank wirste dann, es sei denn du ziehst nen 50 Liter Fass Flens hinter dir her dann bleibt der Bauch :grin:
:wink: lg rainer
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 6341
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Hallo zusammen....
Bezüglich der Watsocken ,bin ich nach jahrelangen Versuchen,bei den
Simms wading Socken hängen geblieben.Die kosten zwar etwas mehr,aber sind wirklich spitze in der haltbarkeit und Wärmeisolierung...!!!
Selbst nach vielen Wäschen...
Als direkt auf der Haut habe ich eine alte Musto-Garnitur,von der ich mich nicht trennen möchte,
dadrüber Fleece Bibs von Guideline..da rutscht auch nichts hoch..und immer schön warm im Rücken....
Aber jeder schwört auf seine Lagen jeder schwitzt ja auch anders...?!
Gruss Onny
Antworten