Das heftigste Tuna Video was man weltweit so sehen kann...

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Das heftigste Tuna Video was man weltweit so sehen kann...

Beitrag von homebeach »

Ich muss sagen, dass ich schon einige echt imposante fishing videos gesehen habe. Doch dieses sticht echt alle an Kuriosität aus- habe derartige Bilder bis heute für absolutes Anglerlatein abgetan...
Bin gespannt auf eure Meinung...


http://www.youtube.com/watch?v=lp_Rs75- ... re=related
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
frank26
...
Beiträge: 115
Registriert: 06.01.2009, 08:17
Wohnort: Schiffdorf

Beitrag von frank26 »

Ja der absolute hammer :o
aber nun stell dir mal vor das es in denn 50er - 6oer jahren noch thunfisch bei uns in der nordsee gab ( unglaublich .... aber wahr )

gruss frank :+++:
Benutzeravatar
Dixi
...
Beiträge: 152
Registriert: 17.02.2006, 18:25
Wohnort: Ratzeburg

Beitrag von Dixi »

Unglaublich!!! Seeeehr kurze Drills für die Fischgröße... :o

Es wird sogar aufgehört wenn die Quote erreicht ist.
Gruß

Dixi
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Ist schon beeindruckend wie sie die Thune hinter sich wuchten.
Mich würde mal interessieren wie die Fische so schnell vom Haken kommen. :q:
Gruß Steffen
Benutzeravatar
tobi_hh
...
Beiträge: 38
Registriert: 08.06.2008, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tobi_hh »

Dornhai hat geschrieben: Mich würde mal interessieren wie die Fische so schnell vom Haken kommen. :q:
Wahrscheinlich fischen die ohne Widerhaken...

Mich würde mal interessieren, welche Klasse die Ruten haben. So 50-60 würde ich mal schätzen ;-)
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

frank26 hat geschrieben: aber nun stell dir mal vor das es in denn 50er - 6oer jahren noch thunfisch bei uns in der nordsee gab ( unglaublich .... aber wahr )

gruss frank :+++:
Ich schätze mal, dass der Film auch nicht deutlich jünger ist ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

und für Jürgen benutzen die Jungs sogar das richtige Rutenmaterial...
TL
Linus
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

...seine Ruten sind ähnlich, nur mehrteilig. :grin:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
ich war mal auf so einer Fahrt mitgefahren, von den Azoren mit einem portugiesischen Thunfänger. Das läuft wie folgt ab: nach dem Auslaufen am frühen Morgen werden zuerst mal Köderfische gefangen (meist mit kleiner Ringwade und Ruderboot. Diese werden lebend gehältert und ein Besatzungsmitglied (der langsamste körperlich und geistig) hat die Aufgabe mit einem kleinen Kescher einige Fische aus dem Bottich zu fischen. Diese werden dann betäubt (schöngefärbt) und ins Kielwasser des Bootes geworfen. Dann ist der Kapitän auf der suche nach Vögeln und raubenden Fischen. Hat man einen Thunschwarm gefunden wird die Sprinkleranlage eingeschaltet und das Boot mit einem Wasserschleier getarnt und die Oberfläche undurchsichtig gemacht.

Die Besatzung mit den Ruten und widerhakenlosen Haken fischt zunächst mit Live Bait -- diese werden gegen Federjiggs ausgetauscht, wenn die Thune in Rage sind. Dann ist das Widerhakenloses Fliegenfischen. Bei Thunen bis 15kg an Einzelrute, bei größeren Fischen mit zwei Ruten und einem gemeinsamen Jigg. Diese Boote haben eine schräge Rampe mit Loch in der Mitte wo die Thune hineinrutschen -- direkt aufs Eis. Da der Thun nach dem Biss in die Luft springt, kommt es darauf an, diesen Sprung zu nutzen und ihn an Bord zu schlenzen -- theoretisch.

Gefangen haben wir den Tag --- Nix, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Danke für die Erklärung piskator!
habe mich schon lange gewundert wie das funktioniert.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
Aukieker
...
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2006, 17:35
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von Aukieker »

Schönes Ding...erinnert mich so'n Büschn an die letzte Saison... :grin:

LG
Rolf
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 806
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Sieht aus wie Salmonking beim Meerforellenangln.

Jan
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Das geht da ja richtig zur Sache,geiles Video.
So.oder so ähnlich,sieht es in Weissenhaus auch im Frühjahr immmer aus.

Danke für den Link,Homebeach!

HO.
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1279
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

irgendwie habe ich das stippangeln anders in erinnerung!

ist ja aber auch schon etwas her......

... wo ich das letzte mal beim "sitzangeln" war
wer fängt hat recht!
Antworten