Polbrille für Altersfehlsichtigkeit

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
50miles
...
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2008, 21:55
Wohnort: Flintbek

Polbrille für Altersfehlsichtigkeit

Beitrag von 50miles »

Ach wenn ich nochmal jung wär!!!
Der Zahn der Zeit hat leider an meinen Augen genagt!
Mir fällt insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen zunehmend das Knoten schwer. Ferne ist problemlos. Habe bei Rudi Heger eine Polbrille mit integtrierten Vergrößerungslinsen gesehen, es gibt aber auch Vergrößerungslinsenaufstecker für wenig Geld oder Linsen zum Aufkleben. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Praktikabel?


Scharf ist besser! : :D
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallöle,

zum diesem Thema gab es schon die ein oder andere Diskussion. Mit der Bild Suche bin ich bei folgenden Treffern gelandet.:

- Polbrille
- Dinge, die ich nicht mehr missen möchte..... Polbrille
- Polbrille für Brillenträger
- Polbrille vom Optiker erfarung gesucht!


Eventuell hat aber jemand aktuellere Infos. :-no:
Ich bräuchte eventuell auch mal so ein gestärktes Streifenglas! ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Die Polbrille habe ich bei meinem Optiker klöppeln lassen.
Mit Sehstärke und speziellem Rahmen so um die 160.- €.
Tolle Qualität!

Beim Knotenbinden und Fliegentüddeln nehme ich immer die Brille ab, immer!

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Mit meinen Spähschlitzen sieht es ähnlich aus und habe mir mal so ein Teil geholt.
Die aufgeklebten Linsen müßten nur weiter unten sitzen sie behindern etwas das normale Sehfeld. Ansonsten prima Erfindung.
Dateianhänge
IMG_0262.JPG
Gruß Steffen
50miles
...
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2008, 21:55
Wohnort: Flintbek

Beitrag von 50miles »

Hallo Steffen, viele Dank für das Bild. Ne Brille ist ja immer ein Kompromiss, aber die Lupenfunktion soll natürlich nicht nerven, wenn mann sie (die meiste Zeit) nicht braucht. Wenn ich nachts fliegenfische brauche ich ja keine Polbrille, dann benutze ich eine Arbeitsschutzbrille mit Leseteil. Das klappt ganz gut, aber tags ist es halt komplizierter.
du kommst nur dorthin, wo du im Kopf schon bist
50miles
...
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2008, 21:55
Wohnort: Flintbek

Beitrag von 50miles »

War heute bei Fielmann, die wollten mir glatt ein POL-Gleitsichtbrille mit einem nicht gerade sportlich belastbar aussehenden Rahmen andrehen; dabei brauche ich im oberen Teil der Brille gar keine Korrektur, es geht bei der Altersweitsichtigkeit ja nur um den Lese-/ Lupenteil. Für schlappe 250 Teuronen (allerdings mit maximaler Entspiegelung).
Habe mir daraufhin die Padre Bifokal bei Rudi Heger bestellt (129 €). Ich werde berichten, wenn ich sie ausprobiert habe.

Gruß
Hauke
du kommst nur dorthin, wo du im Kopf schon bist
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

50miles hat geschrieben:War heute bei Fielmann, die wollten mir glatt ein POL-Gleitsichtbrille mit einem nicht gerade sportlich belastbar aussehenden Rahmen andrehen; dabei brauche ich im oberen Teil der Brille gar keine Korrektur, es geht bei der Altersweitsichtigkeit ja nur um den Lese-/ Lupenteil. Für schlappe 250 Teuronen (allerdings mit maximaler Entspiegelung).
Habe mir daraufhin die Padre Bifokal bei Rudi Heger bestellt (129 €). Ich werde berichten, wenn ich sie ausprobiert habe.

Gruß
Hauke
Ne Gleitsichtbrille hat schon machen die Treppe schnelle runterschreiten lassen als beabsichtigt, stelle mir das gerade beim Waten vor. ;)
50miles
...
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2008, 21:55
Wohnort: Flintbek

Beitrag von 50miles »

So, jetzt habe ich die Padre bifokal von Rudi Heger ausprobiert. Im oberen Teil der Gläser eine normale Polbrille ohne Korrektur und ganz weit unten in den Gläsern eine kleine Lupe.
Ergebnis: man kann auch beim Waten nach etwas Eingewöhnung ohne Probleme oberhalb des Lupenteils vorbeischauen. Beim Blick in die Ferne ist das sowieso kein Problem.
Der Lustgwinn, endlich wieder ohne Augenverbiegerei Knoten zu können überwiegt den kleinen Nachteil der Eingewöhnungsphase aber bei weitem, eine echte Offenbahrung.
Mein Fazit: ein Brille ist immer ein Kompromiss, die Padre bifokal erleichtert Menschen, die eigentlich keine Brille außer einer Lesebrille brauchen, das Leben ungemein.
du kommst nur dorthin, wo du im Kopf schon bist
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Hallo Hauke!
Hast Du vieleicht auch mal ein Bild von der getesteten Brille?
Gruß Steffen
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Dornhai hat geschrieben:Hallo Hauke!
Hast Du vieleicht auch mal ein Bild von der getesteten Brille?
Der er den Händler und den Typ angegeben hat, ist die Suche gar nicht soooo schwer... :roll:
Antworten