Watschuhe,aber welche ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Der_Malte hat geschrieben:Das würde mich auch interessiren wie sich die Gummisohle auf algenbewachsenen Steinen machet.
Gestern hätte ich mich fast aufs Maul gepackt, als ich mich mit meinen Sportschuhen auf nen Stein stellen wollte, was mit Filzsohlen kein Problem ist. :roll:
Hmm so ganz verallgemeinern kann man das nicht ...
Ich hatte nun mittlerweile fast alle Arten von Sohlen unter den Füssen ...
Mein Fazit ; Keine Sohlen-Art ist für alles gut, jede hat seinen Bereich in dem sie besser funktionieren als andere und einen Bereich in dem sie überhapt nicht gut funktionieren.

Mit Filzsohlen kommt man auf erdigem Untergrund sowas von in's Rutschen, ist wie Schmierseife . Bei Steinen funktionieren sie oft gut, bei Algenbewuchs, je nach "Glitschigkeit > gut bis garnicht .

Ähnlich ist's mit den Aqua Stelth Sohlen.. Auf Steinen oft Top, da kleben die förmlich dran, beim nächsten Schritt sind etwas Algen drauf und ..Schmierseife. Auf Erdigem Grund besser als Filz, aber auch oft Rutschgefahr.

Die Kombisohlen Filz-Nägel sind oft auf Steinen besser als die beiden o.g. Sorten, auf Erdigem ebenfalls sehr rutschig.


Ich habe zur Zeit eigentlich Hauptsächlich die Gummisohlen drunter, einfach, weil die Schuhe sehr leicht sind .. so richtig Zufrieden bin ich mit keiner Lösung.

Es gibt noch Gummi-Nägel Sohlen, die hab' ich aber noch nicht getragen, glaube aber auch nicht, dass die auf allen Untergründen funktionieren.


Bei unserer Art des Angelns hat man es ständig mit wechselnden Bedingungen zu tun, so dass ich für mich einfach hingenommen habe, dass man immer wieder bös aufpassen muss, ob sein Stand sicher ist und die Sohle mit dem jeweiligen Untergrund gut klarkommt oder es mal wieder ein Eiertanz wird...
TL
Linus
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

@Linus

Ja ich weiß das manche Sohlen für dies besser sind und andere für das.
Es stand mal irgendwann etwas darüber in einer Flifi oder Fisch & Fliege

Ich überlege mir nur ob mir nicht Schuhe mit Gummisohle zulege, vorher möchte ich halt nur wissen wie die sich auf Steinen mit Tang oder Algen verhalten.
Aber wenn du sagst dass das auch rutschig ist, dann kann ich auch bei Filz bleiben, denn im großen und ganzen bin ich damit zufrieden.
Es sei denn, wie du schon schreibst, wenn man über nasse Erde oder Schnee läuft, dann sind die Mist.

Deinem letzten Absatz stimme ich hundertprozentig zu.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Der_Malte hat geschrieben:vorher möchte ich halt nur wissen wie die sich auf Steinen mit Tang oder Algen verhalten.
...so wie ich schon schrieb, bei Algenbewuchs finde ich sie nicht wirklich besser als Filz.

Manchmal hat man das Gefühl, der Stand ist sicher, 'n Schritt weiter ist der Bewuchs dicker oder dünner und man rutscht wieder... :-no:
TL
Linus
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Gut dann werde ich wohl beim Filz bleiben.


Hab mir heute mal den Simms Guide und den L2 angesehn und war von denen sehr angetan. Hier liest man ja über beide nur gutes.
Anprobiert hab ich sie allerdings nicht, hab in letzter Zeit genug Kohle für Tackle gelassen. :roll:

Naja mal sehen was es im Herbst dann wird. :wink:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ja und heute hatte ich die Simms Guide 2007 auch am Fuss und ich muss sagen, es ging mir wie in "Zurück in die Zukunft" als sich der Schuh an den Fuß gesogen hat :l:

Aber 3 Dinge sprachen dagegen ihn gleich einzusacken


Nr. 1: Meine jetztigen sind noch heil
Nr. 2: Heute gabs erstmal einen neue Spinnrute

und

Nr 3: Ich hätte gleich 2 Paar kaufen müssen.

Denn, mit einem dünnen Socken + einem Wintersocken, passte er super in Gr.12.
Mit einem dünnen Socken allein war er viel zu groß. Gr. 11 war top.


Habt ihr eigentlich auch ein Paar für den Winter und eins für den Sommer?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

@ Jürgen: nachdem mein Weibchen und ich nun beide an Skjern Au und Mörrum mit Aquastealth-Sohle herumgeturnt sind, können wir nur sagen - top! Selbst auf rutschigen Steinen in der Mörrum haben sie - ohne Spikes - guten Grip bewiesen. Allerdings waren wir mit den neuen Tretern noch nicht in der Ostsee aus bealgten Steinen unterwegs, Fortsetzung folgt deswegen. ;)[/quote]

Karsten, danke für den Zwischenbericht, hört sich bis hierher
schon mal top an und ich freu mich schon auf die Fortsetzung. :+++:
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

So ich hab mich für die Chota Brookie entschieden.

Hab die Dinger letztes Woche in der Mittagspasue von einem Arbeitskollegen anprobiert und was soll ich sagen, wie maßgeschneidert.
Kosten hier i.M. die Hälfte vom Simms Guide
Also her damit dachte ich mir, mal sehen wie sich sich machen, die haben unter dem Ballen und dem Hacken Filz, sonst Gummi.

Und leicht! 750gr. pro Schuh.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Antworten